Reihenanzahl stimmt mit den Maschenabnahmen nicht überein

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Mimo
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2006 21:46
Wohnort: München

Reihenanzahl stimmt mit den Maschenabnahmen nicht überein

Beitrag von Mimo »

Hallo Ihr Lieben

also zur Zeit bin ich entweder zu doof oder Junghans hat falsche Angaben.

Frage: Nach Junghans darf ich 22 Reihen haben, soll aber dazu abnehmen.
1 x 3 M abk, dann i.j.2.R 24 x 1 M abn. das sind doch für mich mehr als 22 Reihen. Alleine 24 x 1 M abk. das spricht doch dafür das ich mehr als 24 Reihen haben muß.
????????????????????????????????????????

Ich hoffe Ihr habt dafür eine Erklärung.

Liebe Grüße
Mimo
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Mimo!

Auf den ersten Blick sehe ich das genauso. Du sollst ja auch 24 x IN JEDER 2TEN abnehmen, das heißt, das allein sind schon 48 Reihen...

Vielleicht kannst du uns sagen, welche Anleitung das ist, dann kann man im Anleitungsheft nachsehen. So ohne Zusammenhang ist das schwer zu erkennen, wo der Fehler liegt.

Liebe Grüße
Mimi
Mimo
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2006 21:46
Wohnort: München

Beitrag von Mimo »

Hallo Mimi,

daß ist die Wickeljacke aus Gloria Nr. 165/6 im Anleitungsheft seite 81/82. Und zwar die Abnahmen beim linken vorderteil den Halsausschnitt.

Grüße
Mimo
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Mimo!

Alles klar, da hast du dich verschaut. Die 22 Reihen bedeuten, dass du nach Beginn der Abnahmen für den Halsausschnitt noch 22 Reihen strickst, bevor du mit dem ARMAUSSCHNITT beginnst. Wenn du genau hinschaust geht ja die Abnahme für die Schräge des Halsausschnitts auch nach Beginn des Armausschnitts noch weiter. Du musst also die 40 Reihen, die darüber stehen noch mitrechnen, und schon hast du 62 Reihen für den Halsausschnitt zur Verfügung!

Du fängst also nach 50 Reihen wie angegeben mit deinen Abnahmen an, also 1 x 3 und weiter in jeder 2.ten 24 x 1 (das gibt ja die Schräge), dann hast du 50 Reihen, und die letzten 12 werden wies aussieht dann grade hochgestrickt (rechts natürlich die Schulterschräge).

ich hoffe, das war verständlich...

Liebe Grüße
Mimi
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo Mimo

die Angaben stimmen m.E. Die 22R beziehen sich auf den Anfang der Armausschnittabnahmen.
die Halsausschnittschräge läuft ja noch weiter.
Hoffe Du verstehst ,wie ich es erklären möchte.

Gruß,moni
Mimo
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2006 21:46
Wohnort: München

Beitrag von Mimo »

OK das war verständlich.

Schön langsam komme ich mir ziemlich blöd vor. Eigentlich ist das klar aber ich habe jetzt nur diesen Abschnitt betrachtet.

Danke Ihr Lieben

Mimo
Antworten