Endlich Pullover fertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Matjes
Beiträge: 263
Registriert: 16.09.2006 17:48
Wohnort: Wallenhorst

Endlich Pullover fertig

Beitrag von Matjes »

Hei Leute!
Ich habe endlich den Pullover aus Mauritius für meine Freundin fertig! Leider habe ich vergessen, ein Foto zu machen. Ich hatte es zu eilig, ihr den Pullover zu geben und zu sehen, ob er passt und gefällt. Aber sie war begeistert, ebenso wie der Rest der Familie. Puh, schweißwegwisch. Jetzt mal meine Frage: ich habe noch fast 3 Knäuel übrig und überlege, was ich damit noch machen könnte? Ich hab an den Korkenzieherschal gedacht, aber ich weiß nicht, ob die Wolle sich dafür eignet? Oder hat jemand vielleicht noch einen anderen Tipp? Ich wäre für Eure Ratschläge sehr dankbar.
Liebe Grüße
Matjes
Bild
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Matjes,

versuche doch ein Dreieckstuch mit Lochmuster aus dem Rest zu machen. Muß doch nicht riesig sein, vielleicht nur gerade so groß, um es als Tuch unterm Mantel zu tragen - oder ähnlich. Meine spontane Idee.

Liebe Grüße
Ulrike

Meine Mauritius hängt immer noch in der Warteschleife, wegen Weihnachtsgeschenkeproduktion :roll:
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo Matjes,
das ist jetzt aber mega gemein, dass Du uns ein Bild vorenthälst Bild , wo wir doch alle so gerne schauen... Bild

Bei drops gibt es doch so sehr schöne Ideen für Schals und Schaltücher u.ä., ich denke da genau wie Ulrike.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Matjes,

mit Bild wären Vorschläge einfacher, aber aus eigener Erfahrung würde ich auch den Korkenzieherschal wählen. Passend zum Pulli muss er ja nicht sooo lang werden.
Sabine hat doch in einem anderen Thread etwas darüber geschrieben, warte mal...
genau, guck mal hier die Beiträge von Sabine und feinsroeslein:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=4677

Wenn Du die Lauflänge Deiner Wolle mit der von Sabine vergleichen könntest, hättest Du einen Anhaltspunkt.

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Matjes
Beiträge: 263
Registriert: 16.09.2006 17:48
Wohnort: Wallenhorst

Beitrag von Matjes »

yellow1908 hat geschrieben:Hallo Matjes,
das ist jetzt aber mega gemein, dass Du uns ein Bild vorenthälst Bild , wo wir doch alle so gerne schauen... Bild
Jaah, entschuldigung, schämmichganzdoll. Bild
Ich hab die Nacht vorher noch dran gedacht, aber am nächsten Morgen war ich dann so neugierig, wie meine Freundin den Pullover findet und so, dass ich`s total vergessen hab.
Vielen Dank für Eure Tipps. Ich glaube, ich versuchs dann doch mal mit dem Korkenzieherschal. Jetzt muss ich nur noch die Anleitung finden, die schwirrt hier ja irgendwo rum.
Liebe Grüße
Matjes
Bild
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

guten morgen Matjes
ich gratuliere dir zu den fertigen Pulli .Wieso versuchst du nicht ein probestück mit der wolle zum Korkenzieher schal wenn es nicht aussieht kannst du ihn ja wieder auftrennen(die probe).Im moment sind ja auch handstulpen und Mützen sehr angesagt.... Viel spass einen schönen Tag Doris
Antworten