Endlich fertig-verspätetes Weihnachtsgeschenk jetzt mit Foto

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Endlich fertig-verspätetes Weihnachtsgeschenk jetzt mit Foto

Beitrag von Seatleon »

Hallo

erstmal wünsche ich euch noch einen schönen 1.und 2.Weihnachtsfeiertag.

Ich stricke gerade die vordere Blende und Halsblende von dem Model 146/2 http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... =100020von Junghans und ich begreife dies nicht so richtig

Nun für die vordere Blende und Halsblende
(2-mal arb)
Gr. 54/56(58/60): 382(398) M aufn, 8 R = 3 cm
2 M re, 2 M li str, dabei in der 3. R 5 Knopflöcher
einarb: das 1. Knopfloch über der 7. und
8. M vom unteren Rand aus, die weiteren mit
einem Zwischenraum von je 20 M. Noch 4 R =
2 cm glatt re str, dabei über jeder 2. Rechts-
Rippe 2 M re zus str. Restl M locker abk.

was heißt 2 mal arbeiten?ich bekomme doch nicht auf ein 100 er Seil 382 Maschen drauf und mit dem Abnahmen ?stricke ich nur in einer Reihe jede 2.Masche zusammen oder mache ich das jeweils in den 4 Reihen wo ich nur glatt rechts stricken soll?

Ich danke euch.
Zuletzt geändert von Seatleon am 26.12.2012 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12214
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Hilfe bei Herrenweste 146/2

Beitrag von Hotline »

Hallo Antje,

Das Ganze ist allerdings seltsam. Wenn du dich nach der Anleitung gerichtet hast, wären das für die Weste insgesamt 158 Reihen. Mal zwei plus 37 Maschen für den hinteren Halsausschnit wären 353. Und daraus 382 Maschen herausstricken - huch? Da stimmt was nicht. Ich würde einfach wie sonst auch aus drei Reihen 2 Maschen herausstricken, oder 3 Maschen aus 4 Reihen, wie es eben passt. Das "2-mal arb" gehört bestimmt zum Armausschnitt.

Die Abnahmen sind dafür gedacht, damit sich das vom Übergang von den Rippen auf glatt rechts nicht wellt. Man muss es ja nicht so machen.

Viel Erfolg bei deiner Weste, und ein schönes Weihnachtsfest weiterhin.
Gruß Hotline
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Re: Hilfe bei Herrenweste 146/2

Beitrag von Seatleon »

die Abnahmen sind ja für die Knopfleiste und drum herum gedacht,was passiert wenn ich keine Abnahmen mache?wird das dann leierhaft?.Ich könnte doch auch bis zum Ende die 2 re /2 li beibehalten und dann abketten oder?Hach ich weiß nicht was ich machen soll
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Hilfe bei Herrenweste 146/2

Beitrag von Anne 011 »

Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich

Das sind ja Probleme und sowas am Feiertag....
das 2mal arbeiten im Text ist meiner Meinung nach falsch...
So wie Hotline schon schreibt würd ich mich auch nicht an den angegeben Zahlen 382 so festklammern, sondern aus drei Reihen 2Maschen aufnehmen und den Halsausschnitt soviel Maschen wie da sind. Diese letzten 4 Reihen in rechts würde ich auch wie angegeben stricken. Lt Bild ist innen rechts, außen links.
Nur in der ersten glatt gestrickten Reihe die angegebenen Maschen, also bei jeder 2. Rechtsrippe die zwei re. zusammenstricken. Dann wird der Rand nicht wellig, das Abketten ist bei glatt rechts auch einfacher und schöner.

Die Maschen passen bestimmt auf ein 100er Seil, da geht mehr drauf wie man meint :)

Viel Glück bei den Restarbeiten. Ene schicke Weste hast Du da ausgesucht.
Liebe Grüße
Anne
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Re: Hilfe bei Herrenweste 146/2

Beitrag von Seatleon »

Hm, auch glaube ich verstehe euch nicht richtig.Ich soll an die 380 Maschen aufnehmen und in Bündchenmuster stricken.Was meint ihr mit den 2 Maschen herausstricken. Würdet ihr weniger Maschen aufnehmen?
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12214
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Hilfe bei Herrenweste 146/2

Beitrag von Hotline »

Vergiss mal die Zahl 382. Nimm an den Kanten aus drei Reihen zwei Maschen auf, das passt schon (voausgesetzt, du hast die Randmaschen in jeder Reihe gestrickt, und nicht jede zweite Reihe abgehoben).

Hier im Film:

http://www.garnstudio.com/lang/de/video ... mbnails=on

Ich mache das immer so, und zählen tu ich, wenn überhaupt, am Schluss. Ich versuche nie, mit Gewalt auf die Maschenzahl in der Anleitung zu kommen. So wie es sich ergibt, ergibt es sich eben.

Ich würde an deiner Stelle auch, wie du ja schon überlegt hast, die Blende komplett 2 re/2 li stricken. Mir gefällt diese Rüsche an einer Herrenweste, ehrlich gesagt, nicht.

Und jetzt hopphopp, wir wollen eine fertige Weste sehen :lol:
Gruß Hotline
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Re: Hilfe bei Herrenweste 146/2

Beitrag von Seatleon »

@hotline:habe dir eine PN geschickt
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

JETZT MIT FOTO: Hilfe bei Herrenweste 146/2

Beitrag von Seatleon »

So fertig ist sie und sie sitzt perfekt finde ich
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12214
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Hilfe bei Herrenweste 146/2

Beitrag von Hotline »

Das hätte ich ja beinahe übersehen! Super, Antje! Hast du toll hinbekommen. Mir gefällt sie.

Ist das jetzt ein spätes Weihnachtsgeschenk?

Und eine kleine Bitte: Die Anderen wollen das gute Stück auch sehen. Kannst du den Betreff (bei deinem ersten Beitrag) ändern, und einfach "jetzt fertig" oder sowas dazuschreiben?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Endlich fertig-verspätetes Weihnachtsgeschenk jetzt mit

Beitrag von dusnelda »

Deine Weste ist super schön geworden :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Endlich fertig-verspätetes Weihnachtsgeschenk jetzt mit

Beitrag von Sottrumerin »

HI,
Ich habe gerade Deine Weste entdeckt und bestaunt,
die ist ja superschön geworden.

Toll!!!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Endlich fertig-verspätetes Weihnachtsgeschenk jetzt mit

Beitrag von ignis »

das ist echt toll geworden, da wartet man gerne etwas länger ;)
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Endlich fertig-verspätetes Weihnachtsgeschenk jetzt mit

Beitrag von Anne 011 »

Toll gestrickt!
Die Weste sieht super aus? :)

.... und haben die vielen Maschen auf das 100er Seil gepasst :wink:
Liebe Grüße
Anne
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Re: Endlich fertig-verspätetes Weihnachtsgeschenk jetzt mit

Beitrag von Seatleon »

mit den 100 er Seil ?naja ist zwar alles bissel eng aber ich hatte am Ende an die 330 Maschen drauf gehabt.
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Endlich fertig-verspätetes Weihnachtsgeschenk jetzt mit

Beitrag von Nicki47 »

eine sehr schöne Weste und der Farbverlauf mit Muster sieht auch sehr gut aus


lg nicki
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Endlich fertig-verspätetes Weihnachtsgeschenk jetzt mit

Beitrag von dajana »

Boah , ist die schöööön geworden !!!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Antworten