Erfahrung Pro Lana Chamäleon

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Erfahrung Pro Lana Chamäleon

Beitrag von Caledonia »

Hallo,

habe mal eine Frage an euch:

Hat jemand schon die Chamäleon von Pro Lana verstrickt? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr mit ihr gemacht (beim Verstricken, beim Waschen)?

Wollte meiner Schwester nämlich eigentlich ein "Weihnachtskörbchen" mit diesem Garn schenken. Durch Zufall habe ich irgendwo im Netz eine Bewertung für dieses Garn gefunden (sonst gar keine) und in dieser Bewertung hieß es, dass das Garn ständig reißt und somit nicht zu verstricken sei.

Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

Vielen lieben Dank im Voraus!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Pro Lana Chamäleon

Beitrag von Susanni »

Hallo Caledonia,

ich habe die Wolle schon zwei mal verstrickt und fand sie schön kuschelig weich. Einige Male gewaschen habe ich die Socken auch schon und ich kann mich nicht erinnern, dass sie beim stricken gerissen ist.
Nur beim Vernähen der Fäden, glaube ich, ist mal was gerissen. Ist halt Dochtgarn.
Bild
Bild

achja, pillen tut die Wolle schon, vor allem an den Fersen.
Was willst Du genau draus machen? Ein Körbchen? Das wird ja nicht so beansprucht wie Socken...
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrung Pro Lana Chamäleon

Beitrag von Caledonia »

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe mich da leider wohl etwas falsch ausgedrückt. Meine Schwester strickt gerne. Aber nur Socken und die dann bevorzugt mit Farbverlauf.

Aus diesem Grund wollte ich ihr ein Körbchen herrichten. Rein sollen mehrere 100g Knäuel, der Regia-Strickkalender und noch ein paar von diesen Opal-Mini-Knäulchen.

Die meisten gängigen SoWo-Sorten, die es mit Farbverlauf gibt, hat sie schon verstrickt. Pro Lana ist bei uns hier nicht so gängig, deshalb dachte ich mir, dass das mal was anderes für sie sei.

Vielleicht schau ich nochmal, ob ich doch noch anderes Garn finde. Wenn Du schreibst, dass es am Fersen pillt... Und das mit dem reißen beim Vernähen ist mir auch noch bei keiner SoWo passiert...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Erfahrung Pro Lana Chamäleon

Beitrag von Basteline »

Wir haben das Garn in unsere Strickgruppe schon zu Hauf verarbeitet, aber nie für Socken.
Sondern Tücher (Frangeflutti, Wellenbaktus) und für diverse Pullunder und Westen.
Da ist nichst gerissen, sogar nicht bei den Feststrickerinen. :D
Es ist halt ein Singelfaden, der für Sockenn sicher nicht strapaziefähig genug ist, aber wunderschön für die oben genannten Sachen.
Ließ sich bei der Handwäsche gut waschen, Wollwaschprogramm habe ich keinen Ahnung.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Erfahrung Pro Lana Chamäleon

Beitrag von Caledonia »

Ah, vielen Dank für die Antwort.

Dann werde ich Ausschau nach einem anderen Garn halten. Meine Schwester strickt wirklich nur Socken. In gaaanz seltenen Fällen mal Schals - diese aber nur mit ausgefallenem Effektgarn. Lace aber ganz sicher nicht.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
merlin
Beiträge: 466
Registriert: 06.03.2011 12:36
Wohnort: Rantum

Re: Erfahrung Pro Lana Chamäleon

Beitrag von merlin »

Ich hab mit der Wolle schon etliche Paare Socken gestrickt.
Besonders mein Mann liebt sie heiß und innig, also oft getragen.
Alles BESTENS! Geht wunderbar. Auch nach zig mal Waschen sind sie noch schön.

Grüßle Sabine
Stau ist nur hinten doof, vorne gehts.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Erfahrung Pro Lana Chamäleon

Beitrag von Basteline »

merlin hat geschrieben:Ich hab mit der Wolle schon etliche Paare Socken gestrickt.
Besonders mein Mann liebt sie heiß und innig, also oft getragen.
Alles BESTENS! Geht wunderbar. Auch nach zig mal Waschen sind sie noch schön.

Grüßle Sabine
Ohhhh!
Das ist aber jetzt mal interessant zu erfahren. :D
Das hätte ich nicht gedacht.
Vielen Dank für die Info, denn es ist noch davon einiges im Strickkreis vorhanden, und die Mädels lieben zum Teil auch das Sockenstricken.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten