Hallo,
ich möchte gerne einen Schal, Tuch oder Loop mit Schoppel Zauberball stricken.
Ich hab noch nie mit dieser Wolle gestrickt, deswegen vorab meine Frage.
Ich stricke gerne etwas kompakter, d.h. 2-fädig mit einer etwas dickeren Nadel.
Wenn ich zwei Bälle Zauberball gleichzeitig verwende, verdirbt das dann das Muster?
Ich denke an Kokosnuss, Heiligx Bleche oder Titanic. Bei Frische Fische trau ich mich gar nicht fragen.
Die Farbverläufe sind ja doch ziemlich lang (hab ich nur auf Fotos gesehen, wie gesagt, noch nie verstrickt)
Bin für ehrlich gemeinte Tipps dankbar.
Grüße
Farbverlauf Zauberball noch OK, wenn 2-fädig gestrickt wird
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.02.2012 16:41
- Wohnort: nähe Schrobenhausen
Re: Farbverlauf Zauberball noch OK, wenn 2-fädig gestrickt w
Ich mag es auch lieber kompakter und greife deshalb lieber zum sechsfach Zauberball. ansonsten gibt es ja auch noch die dickere Zauberwolle.
Viel Glück!!
Viel Glück!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.02.2012 16:41
- Wohnort: nähe Schrobenhausen
Re: Farbverlauf Zauberball noch OK, wenn 2-fädig gestrickt w
Danke 6-fach Zauberball hab ich schon gesehen,könnte ausreichen, tücher müssen gar nicht so schwer und kompakt sein.
aber was ist die "dickere Zauberwolle" ? ist die auch von schoppel oder gibts so was ähnliches wie zauberball von anderen herstellern?
aber was ist die "dickere Zauberwolle" ? ist die auch von schoppel oder gibts so was ähnliches wie zauberball von anderen herstellern?
Grüße
Re: Farbverlauf Zauberball noch OK, wenn 2-fädig gestrickt w
Die ist auch von Schoppel.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

- Strickzeppl
- Beiträge: 467
- Registriert: 13.02.2011 21:40
- Wohnort: Im Herzen der Pfalz
Re: Farbverlauf Zauberball noch OK, wenn 2-fädig gestrickt w
Bei der Zauberwolle musst du beachten, dass die Farbverläufe noch länger sind als bei einem "gewöhnlichen" Zauberball. Die komplette Farbsequenz einer Farbvariante ergibt sich erst bei der Verarbeitung von mindestens 600, eher 700 g einer Farbe und auch nur dann, wenn du alle Sequenzen in deinem Paket hast.
Ein Tuch wird ja gewöhnlich nicht aus so viel Wolle gestrickt, daher rate ich dir für dieses Projekt von der Zauberwolle ab.
Liebe Grüße,
Strickzeppl
Ein Tuch wird ja gewöhnlich nicht aus so viel Wolle gestrickt, daher rate ich dir für dieses Projekt von der Zauberwolle ab.

Liebe Grüße,
Strickzeppl
Sträkelnde Grüße 
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!

Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Re: Farbverlauf Zauberball noch OK, wenn 2-fädig gestrickt w
Das wird nicht so gehen, wenn du den Farbverlauf behalten willst.Wenn ich zwei Bälle Zauberball gleichzeitig verwende, verdirbt das dann das Muster?
Ich habe es mal versucht mit meinem Wollwickler abzuwickeln, die Farben und ihre Längen zu notieren...ich bekam keine Rapport Wiederholung rein. Und den brauchst du damit du von dieser Stelle aus doppelfädig stricken kannst.
Bei mir hatte es jedenfalls nicht hingehauen, oder ich hätte gemischte Farben akzeptieren müssen.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline