ich bin hier neu und habe auch schon im Forum gesucht, ob meine Frage bereits gestellt bzw. beantwortet ist. Aber bei der Masse der Themen habe ich nach 5 Seiten "Forums-Recherche" aufgegeben.

Mir ist die Lauflänge für ein Strickteil bei Nadelstärke 5,0 bekannt. Wenn ich aber das gleiche Strickteil mit demselben Muster in einer anderen, dünneren Wolle stricken möchte, weiss ich nicht, welche Lauflänge ich benötige. Dabei denke ich an die Regel "für Patentmuster ein Drittel mehr". Mir würde schon eine Zirka-Angabe weiterhelfen.
Wenn ich bei Nadelstärke 5,0 eine Lauflänge von ca. 2.000 m habe, welche Läuflänge benötige ich bei Nadelstärke 2,5 - 3,0? Gibt es dafür so etwas wie Anhaltswert? Evenutell sogar für andere Umrechnungen wie z. B. 4,5 in 6,0 oder umgekehrt?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
Heike aus Düsseldorf