Kuschelsocken aus Dacapo und Casseiopeia-Materialverbrauch?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Kuschelsocken aus Dacapo und Casseiopeia-Materialverbrauch?

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich möchte gerne Kuschelsocken stricken:
Für mich aus Casseiopeia und Regia 4fädig Cotton und für meine Töchter mit Dacapo und Regia 4fädig Cotton.

Wieviel werde ich wohl brauchen:
Für mich 60 Maschen und Schuhgröße 35
für die Mädels 1x 56 Maschen, Schuhgröße 32/33 und 1x 52 Maschen und Schuhgröße 30/31.
Ob da jeweils 50 g Kuschelwolle+ 50 g Sockenwolle reichen? Den Schaft wollte ich für mich 15 cm, für die Kinder 13 und 12 cm hoch stricken.
Wer hat schon Erfahrung mit diesen Kombinationen?
Gruß
Nadia
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich habe ein Tabelle in einem meiner zahlreichen Bücher für Regia silk mit Dacapo verstrickt. Meinst du die?
Da steht aber nicht zum Verbrauch, wobei die Wolle so schön kuschelig ist, dass ich überlege, 1 Knäul mehr zu bestellen und dann vielleicht noch Fäustlinge zu stricken...!
Gruß und Danke!!!
Nadia
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

ebay machts möglich...

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich habe soeben bei ebay 150 g Casseiopeia in marmor ersteigert. Nicht ganz günstig, aber für insgesamt (also mit Versand) 8,70 Euro. Meine billigste Bezugsquelle nimmt 3,30 Euro für 50 g.
Von Dacapo (kostet da auch 3,10 Euro) werde ich je zwei Knäul kaufen, da bin ich dann auf der sicheren Seite.
Ich wollte mir noch Pantoffeln stricken, also mit Ledersohlen drunter (Die Anleitung habe ich in einem meiner Sockenbücher, dort wird Regia 8fädig verstrickt). Da werde ich wohl mit einem Knäul Dacapo hinkommen, da ich für mich quasi je eine "halbe" Socke stricke, da schon nach drei Runden nur der halbe Bumerang und dann die Spitze gestrickt wird.
Jetzt habe ich nur die Qual der Wahl bei der Farbe.
Ich finde übrigens, dass bei beiden Garnen nicht so tolle Farben dabei sind. Ich habe gerne kräftige Farben wie orange und gelb und für die Kinder auch pink, was es leider nicht gibt.
Ich werde berichten, wie erfolgreich ich war.
Viele Grüße
Nadia
Antworten