Frage zur Beanie Mütze

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von Seatleon »

Hallo

ich habe mal eine Frage wie ihr das machen würdet mit den Zunahmen und Abnahme z.B bei den Zunahmen soll man 6 Maschen zunehmen mit dem Nadelspiel,wenn 4 Nadeln mit a 18 Maschen habe wie nimmt man 6 Maschen zu,bzw. bezieht sich die Frage auch für die Abnahmen.Sorry dies wird meine erste Mütze werden hier der Link mit der Anleitung:

http://www.100strickanleitungen.de/beanie-stricken.html
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von Taffy »

Also ich würde es so sehen, das Du in einer Reihe 12 Maschen strickst - eine zunehmen - 12 Maschen stricken - eine zunehmen, usw. bis die Reihe fertig ist. Ganz wichtig, wie bei den meisten Sachen, der Maschenmarkierer, der die zeigt wo die Reihe anfängt und wo sie aufhört.
Ich nehme als Maschenmarkierer einen Restfaden, der ne Schlaufe und nen Knoten hat, und somit nicht von der Nadel abhauen kann.

Bei den abnahmen machst Du es dann andersrum. 12 Maschen stricken - 2 Maschen zusammen - 12 Maschen stricken - 2 zusammen, usw.
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von Taffy »

Ok, das mit den 12 Maschen klappt nur in der ersten Runde, hab jetzt erstmal die Anleitung angeschaut.
Aber wenn Du Deine Maschen durch 6 (die du zunehmen sollst) teilst, weißt Du wie viele Maschen Du stricken musst, bis Du zunehmen musst. Reine Mathematik. 8)
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Re: Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von Seatleon »

ich kapiere das nicht wenn ich 6 Maschen auf insgesamt 4 Nadeln zunehmen sollte d.h dann habe ich auf irgendeine Nadel 2 zugenommene Maschen oder?
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von Taffy »

Ja. Es ist nicht schlimm wenn Du auf einer Nadel mehr Maschen hast als auf der anderen. Stell Dir vor Du strickst mit einer Rundstricknadel in Runden, da ist das doch auch egal. Dem Nadelspiel macht das nix. Wichtig ist das Du den Maschenmarktierer hast und weißt wo die Runde anfängt, damit Du gleichmäßig zunehmen oder abnehmen kannst.
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Re: Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von Seatleon »

okay,werde ich probieren
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von joniberta »

Ich bekomme den link nicht geöffnet...

Aber in der ersten runde ist das dann so wie Taffy es schon beschrieben hat:
12 Maschen stricken und eine Zunahme.
Rechne: 18x4 = Maschengesamtzahl = 72 :6 (Deine Zunahmen) = 12
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von Taffy »

Ich stricke gerade einen Ärmel mit einem Nadelspiel
Bild

Auf der rechten Nadel ist mein Maschenmarkierer. Der macht sich in der Mitte der Nadel besser weil er dann nicht runter fällt. Wie viele Maschen ich auf den einzelnen Nadeln habe ist mir egal. Abnehmen tu ich in jeder achten Reihe direkt vor und nach dem Marker. Wenn die Nadel weniger Maschen hat, verschiebe ich einfach welche, aber zählen tu ich die nicht.
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Re: Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von Seatleon »

okay,du strickst schön sauber bzw.ein sehr schönes Maschenbild
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von Basteline »

Hi,
Warum hälst du dich denn so an dem Nadelspiel und den 4 Nadeln fest? :wink:
Ich nehme für Mützen eine 60er Rundnadel und komme immer super damit hin.

Zum anderen brauchst du nur alle 12 M einen Maschenmarkierer auf deine Nadeln zwischen die Maschen einzuhängen, so wie Taffy es schon beschreiben hat.
Und die Zunahmen machst du immer vor dem Maschenmarkierer. Da brauchst du nicht immer zu überlegen, ob es nun 13 M sind oder 14 M...und so fort.
Und egal, ob du weiter mit deinem Nadelspiel stricken willst, du machst an den Markieren die Zunahmen, und egal, ob es dann 2 mal auf einer Nadel ist, Hauptsache du hälst den Maschenabstand ein.
Und umgekehrt geht es ähnlich, nur strickst du die 2 M vor dem Markierer zusammen.
Mehr ist das nicht. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Re: Frage zur Beanie Mütze

Beitrag von Sonnenlöwe »

Hallo Seatleon,

schau mal vielleicht ist diese Anleitung einfacher. Ich hab schon nach ihr gestrickt

http://www.jolie.de/artikel/beanie-muet ... 83337.html
Bild
Antworten