Wurmhaube
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
-
andrea strickt
- Beiträge: 57
- Registriert: 26.03.2010 21:30
Wurmhaube
Guten Abend zusammen,könnte mir jemand von euch helfen würde gerne eine Wurmhaube stricken Anleitung ist mit einem doppelten Bund nur weiss ich leider nicht wie man den strickt

-
Dunkelwollfee
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Wurmhaube
So
http://www.nadelspiel.com/2010/12/30/of ... ezahnchen/
statt den Mausezähnchen (also dem Umschlag und den zwei zusammen) geht auch eine Reihe/Runde linke Maschen.
PS: Und bitte beim nächsten Mal mit Interpunktion, das liest sich nämlich wesentlich entspannter.
http://www.nadelspiel.com/2010/12/30/of ... ezahnchen/
statt den Mausezähnchen (also dem Umschlag und den zwei zusammen) geht auch eine Reihe/Runde linke Maschen.
PS: Und bitte beim nächsten Mal mit Interpunktion, das liest sich nämlich wesentlich entspannter.
LG Dunkelwollfee
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Wurmhaube
Also entweder komm ich auf die falsche Seite bei dem Link oder ich weiss nicht was diese mit dem doppelten Bund auf sich hat?
Also ich nehm mal an, du meinst einfach wie man den doppelten Bund strickt bei der Mütze?
Ich stricke immer wie bei dem "normalen" Bund 1re,1li, und wo der Umbruch ist, also wo du das Bündchen dann umschlägst, eine Reihe nur linke Maschen. Dann wieder 1re, 1li.
Wenn dieses genauso hoch ist, wie der 1. Teil des Bundes, schlage ich es an der Umbruchkante (dort wo die li.R. gestrickt wurde) um, und verstricke diese M. zusammen mit denen auf der Nd.
Somit habe ich den Bund fertig, und dann das Wurmmuster stricken.

Also ich nehm mal an, du meinst einfach wie man den doppelten Bund strickt bei der Mütze?
Ich stricke immer wie bei dem "normalen" Bund 1re,1li, und wo der Umbruch ist, also wo du das Bündchen dann umschlägst, eine Reihe nur linke Maschen. Dann wieder 1re, 1li.
Wenn dieses genauso hoch ist, wie der 1. Teil des Bundes, schlage ich es an der Umbruchkante (dort wo die li.R. gestrickt wurde) um, und verstricke diese M. zusammen mit denen auf der Nd.
Somit habe ich den Bund fertig, und dann das Wurmmuster stricken.
Re: Wurmhaube
Eigentlich heißt es Wurmmütze und die Anleitung ist bei http://www.ravelry.com/patterns/library/wurm
Ich habe auch schon 3 gestrickt. Wenn Du inneren Falten anders Farbig machen willst, ergibt es einen schöneren Übergang wenn Du die letzte re Reihe in der Hauptfarbe strickst.
Ich habe auch schon 3 gestrickt. Wenn Du inneren Falten anders Farbig machen willst, ergibt es einen schöneren Übergang wenn Du die letzte re Reihe in der Hauptfarbe strickst.
Re: Wurmhaube
ich dachte die heißen Beanie Mützen.
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.
LG Antje
LG Antje
Re: Wurmhaube
Beanies haben nicht die Wurmringe. Ein Beanie kann auch glatt sein und hinten so hängen. Der Wurm hat die Ringe.