Ich komme mit der Anleitung nicht klar Hilfe

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Mimo
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2006 21:46
Wohnort: München

Ich komme mit der Anleitung nicht klar Hilfe

Beitrag von Mimo »

:?
Hallo Ihr lieben, wieder einmal hänge ich fest. Entweder rechnet Junghans anders oder ich. Hier ein Beispiel:

Ich darf insgesamt 32 M zusammenbringen mit dieser Anleitung:
Ab der 5. R. beids. i. j. 6. R 5 x 1 M zun.

So in jeder 6. R 5 x ist für mich schon 30 Reihen insgesamt und dann noch ab der 5. R also 5 Reihen dazu sind insg. 35. Reihen.

Wie seht Ihr das?

Oder die Schulter angeblich 4 Reihen:
2 x 4 und 1 x 5 in jeder 2. Reihe beidseitig.

Das sind für mich definitiv 6 Reihen.

Bitte helft mir weil irgendwas verstehe ich da nicht.

Lieben Dank im Voraus

Mimo
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Was Junghans da schreibt stimmt schon.

Zunahme : 5. R , 11. R. , 17. R , 23. R , 30. R = 5 Zunahmen

Mit der Abnahme das stimmt auch. Insgesamt müssen es 6 Reihen sein , denn Du zählst ja die Hin- und Rückreihen. Hinreihe : 4 M abnehmen ( auf der einen Seite ) , Rückreihe auf der andren Seite 4 M abnehmen , dann wieder Hinreihe auf der einen Seite 4 M abnehmen und dann bei der Rückreihe wieder 4 M abnehmen. Dann die nächste Reihe ( ist nun die 5. R. ) Hinreihe nimmst Du 5 M ab. Dann bei der Rückreihe ( ist dann die 6. R. ) nimmst Du 5 M ab.

Hoffe , ich habe es einigermassen verständlich erklärt.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Mimo
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2006 21:46
Wohnort: München

Beitrag von Mimo »

Danke für die Hilfe, ich dachte erst ab der 5 Reihe. Also die 5. lReihe noch nicht.

Ja genau es sind dann 6 Reihen.

Nach Junghans sollen es aber nur 4 reihen sein bei den Abnahmen.

Mimo
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Schön das ich Dir helfen konnte.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Manchmal steht man halt etwas auf den Schlauch. Geht mir auch manchmal so. Da weiss ich auch nicht was sie von mir wollen.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Ich komme mit der Anleitung nicht klar Hilfe

Beitrag von irishdancer »

Mimo hat geschrieben::?
Ab der 5. R. beids. i. j. 6. R 5 x 1 M zun.
Hallo Mimo,

Du beginnst die Abnahmen in der 5. Reihe. Das ist bereits die erste Deiner 5 Maschen.
Nach weiteren 6 Reihen kommt ja schon die zweite der fünf Abnahmen, bleiben also noch drei.

Du hast also 4 x 6 = 24 Reihen plus der fünf vom Anfang, d. h. 29 mit rückreihe dann also 30 Reihen, wie ja auch Sabine schon ausgerechnet hat.

Jetzt klarer? :)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Ups, seid Ihr schnell...
zu lange geschrieben...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Mimo
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2006 21:46
Wohnort: München

Beitrag von Mimo »

Vielen Dank das habe ich jetzt kapiert.

Aber die Schulterabnahme.

Das sind für mich 6 Reihen und nicht 4. Oder habe ich mich jetzt schon wieder vertan.

2 x 4 und 1 x 5 sind doch 6 Reihen oder

Mimo
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Mimo,

aus meiner Sicht sind das auch sechs Reihen.
Eventuell haben sie sich bei der Anleitung an dieser Stelle auch einfach vertippt. Ich hatte schon öfter Anleitungen in denen Kleinigkeiten nicht gestimmt haben. Die zwei Reihen machen nicht so viel aus. Ich würde das, wie schon gesagt, als Tippfehler sehen und es ignorieren...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo Mimo,

die 6 Reihen stimmen rein rechnerisch ! Nun musst Du nur kontrollieren, ob Du überhaupt 2x4 abnehmen kannst oder ob dies evtl. 1x4 heißen muss, denn dann würden 4 Reihen stimmen
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Mimo,
wenn ich mit einer Anleitung nicht klarkomme, mache ich es "für die Doofen" und schreibe mir die Reihen (1, 3, 5, usw.) von unten nach ober auf ein Karoblatt (oder auf dem Computer mit Excel). Dann vermerke ich daneben mit Bleistift (dass man radieren kann), was in der jeweiligen Reihe zu tun ist.

Angenommen, deine Schulterschräge wäre bei Reihe 100 zu beginnen, wäre das:
Reihe 100: minus 4
Reihe 102: minus 4
Reihe 104: minus 5.


Vielleicht hilft es dir?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben: (oder auf dem Computer mit Excel). Dann vermerke ich daneben mit Bleistift (dass man radieren kann),
Radieren am PC ist nämlich sehr viel besser als Tipp ex :lol: :lol: :lol: (PS: Scherz! weil ich es so witzig formuliert fand!)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

yellow1908 hat geschrieben:
Hotline hat geschrieben: (oder auf dem Computer mit Excel). Dann vermerke ich daneben mit Bleistift (dass man radieren kann),
Radieren am PC ist nämlich sehr viel besser als Tipp ex :lol: :lol: :lol: (PS: Scherz! weil ich es so witzig formuliert fand!)
Oooops, ich hatte vergessen: :lol: bevor man auf den Bildschirm schreibt, an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, ob dieser radierfähig ist :lol: .

Wisst ihr noch, wie Rudi Carell die Leute dazu brachte, mit Filzstift auf dem Fernsehbildschirm Figuren nachzuzeichnen, und anschließend den Fernseher in das Fernsehstudio zu bringen?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:
Hotline hat geschrieben: (oder auf dem Computer mit Excel). Dann vermerke ich daneben mit Bleistift (dass man radieren kann),
Radieren am PC ist nämlich sehr viel besser als Tipp ex :lol: :lol: :lol: (PS: Scherz! weil ich es so witzig formuliert fand!)
Oooops, ich hatte vergessen: :lol: bevor man auf den Bildschirm schreibt, an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, ob dieser radierfähig ist :lol: .
Wisst ihr noch, wie Rudi Carell die Leute dazu brachte, mit Filzstift auf dem Fernsehbildschirm Figuren nachzuzeichnen, und anschließend den Fernseher in das Fernsehstudio zu bringen?
Das waren noch Zeiten... :P :P
Liebe Grüße
Inge
Antworten