Landlusttuch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
stickteufelchen
Beiträge: 64
Registriert: 07.02.2006 16:31

Landlusttuch

Beitrag von stickteufelchen »

Schönen guten Abend!
Habe mal ne blöde Frage: Habe gerade das
Landlusttuch angeschlagen und da muss die erste und letzte Masche in jeder Reihe verdoppelt werden. In der Reihe mit der dünnen Nadel schaut der Rand ja ganz gut aus aber in der Reihe mit der dicken Nadel ist das irgendwie ne Riesenmasche :( ! Habe mir schon überlegt jeweils die zweiten Maschen zu verdoppeln und die erste und letzte einfach rechts stricken?! Hat vielleicht jemand von euch nen Rat für mich, ansonsten trenne ich das wieder auf.
Lieben Gruss
Petra
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Landlusttuch

Beitrag von Ronjasomi »

Ich habe auch erst bei der zweiten Masche verdoppelt. Nicht rippeln - weiterstricken. :D
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
stickteufelchen
Beiträge: 64
Registriert: 07.02.2006 16:31

Re: Landlusttuch

Beitrag von stickteufelchen »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde dann morgen weiternadeln :lol:
Lieben Gruss
Petra
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Landlusttuch

Beitrag von Basteline »

Ich habe, wie in der Anleitung, problemlos die 1. M und letzte M verdoppelt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Rand sonst zu eng werden könnte und sich die spezielle Form des Landlusttuches sonst nicht so schön entwickeln könnte.
Denn gerade DAS finde ich so gut und liebe es deswegen besonders...ratet mal, welches meiner vielen Tücher ich am häufigsten trage. :wink: :D
Liebe Grüße
Basteline
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Landlusttuch

Beitrag von kornelia »

Habe ich genauso gemacht, und das Tuch ist toll geworden. Ich würde - wie Basteline schreibt - nichts verändern, sonst haut das nicht hin.
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Landlusttuch

Beitrag von Ronjasomi »

Ich habe auch erst bei der zweiten Masche verdoppelt. Nicht rippeln - weiterstricken. :)


Wenn es nicht hinhauen würde, hätte ich diesen Tip mit Sicherheit nicht weitergegeben.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
stickteufelchen
Beiträge: 64
Registriert: 07.02.2006 16:31

Re: Landlusttuch

Beitrag von stickteufelchen »

Werde das jetzt dann mal ausprobieren und später berichten!
Lieben Gruss
Petra
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Landlusttuch

Beitrag von SolediMare »

Habe auch die 1. und letzte M verdoppelt.

Es hat mir anfangs auch nicht gefallen, aber mit der Zeit habe ich diese lockeren Rdm. nicht mehr als störend empfunden :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Landlusttuch

Beitrag von Schafis »

Hallo,

ich finde das Tuch auch klasse und will es im Urlaub anschlagen.

Was genau heißt den "die rechten M von hinten einstechen"??

Und mir fehlt ein Hinweis auf die Rückreihen? In der Anleitung die ich vorliegen habe, ist nur die erste Reihe (1 reM, 1liM, 1re) beschrieben und die Zunahmen am Rand.

Stricke ich alle Reihen (Hin - und Rück) im Perlmuster?


Schon mal danke für's lichten des Nebels! ;-)
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Landlusttuch

Beitrag von Ronjasomi »

Du strickst kein Perlmuster. Sondern nur eine rechts verschränkte Masche - eine Masche links (wdh.)


Die rechte Masche von hinten einstechen nennt sich rechts verschränkte Maschen. Schau mal hier. http://www.nadelspiel.com/2008/09/02/li ... e-maschen/
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Landlusttuch

Beitrag von Basteline »

Es ist nur eine Reihe beschrieben, weil diese reihe immer wieder gestrickt wird.
Aber nicht im muster versetzt, sondern so wie sie erschienen. Und ganz wichtig: die re Maschen IMMER re vrerschränkt stricken, also hinten = ins hintere Maschenglied einstechen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Landlusttuch

Beitrag von Schafis »

Danke für eure Antworten.

Da heißt, die 3. Reihe wäre 1re verschränkt, 3 links, 1 re verschränkt?
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Landlusttuch

Beitrag von Basteline »

Schafis hat geschrieben:Danke für eure Antworten.

Da heißt, die 3. Reihe wäre 1re verschränkt, 3 links, 1 re verschränkt?
Nein, im Muster sind nie 3 li M hintereinander.
Stricke doch einfach los, dann siehst du es. Ich habe dir auch schon geschrieben: wie die Maschen erscheinen.
Wenn du deine Randzunahme gemacht hast, schaust du dir deine M der Vorreihe an, ob es eine li oder re M ist. Und das Muster ist immer re und li M im Wechsel. Und die re werden IMMER verschränkt gestrickt. und am Ende der Reihe wieder die Zunahme nicht vergessen.
Mehr ist das nicht. Nicht lange nachdenken - einfach machen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Landlusttuch

Beitrag von Schafis »

Basteline hat geschrieben: Mehr ist das nicht. Nicht lange nachdenken - einfach machen. :wink:

Ja - das sollte ich endlcih mal beherzigen! :wink:

Immer versuch ich mir vor dem Beginn alle Arbeitsschrite vorzustellen. Aber jetzt habe ich es verstanden. Die Zunahmen mache ich aber denke per ssk.


Danke für eure geduldige Unterstützung! :mrgreen:

Jetzt gehts auf nach Vietnam, Kambodscha und Malaysia und dann komm ich hoffentlich mit (mind.) einem neuen Tuch zurück!

LG
Annika
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Landlusttuch

Beitrag von Lotta »

Schafis hat geschrieben: Aber jetzt habe ich es verstanden. Die Zunahmen mache ich aber denke per ssk.
ssk ist aber eine Abnahme, keine Zunahme. Oder bin ich jetzt falsch? slip slip knit <--2 Maschen abheben und dann zusammen stricken ergibt eine weniger, nicht eine mehr.
Benutzeravatar
Strickzeppl
Beiträge: 467
Registriert: 13.02.2011 21:40
Wohnort: Im Herzen der Pfalz

Re: Landlusttuch

Beitrag von Strickzeppl »

Die englische Entsprechung für diese Zunahme ist kfb (knit through back and front loop).
:wink:

Siehe auch hier: http://www.lionbrand.com/faq/75.html?language=

Liebe Grüße,
Strickzeppl
Sträkelnde Grüße :-)
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Landlusttuch

Beitrag von Basteline »

Lotta hat geschrieben:
Schafis hat geschrieben: Aber jetzt habe ich es verstanden. Die Zunahmen mache ich aber denke per ssk.
ssk ist aber eine Abnahme, keine Zunahme. Oder bin ich jetzt falsch? slip slip knit <--2 Maschen abheben und dann zusammen stricken ergibt eine weniger, nicht eine mehr.
Genau!!!
Es werden immer nur ZUnahmen gestrickt, jede Reihe, IMMer am Anfang Und am Ende der Reihe.
Und zwar so wie hier von Strickzeppl beschrieben:
Die englische Entsprechung für diese Zunahme ist kfb (knit through back and front loop).


Siehe auch hier: http://www.lionbrand.com/faq/75.html?language=
Liebe Grüße
Basteline
Antworten