In meinem Strickkorb schlummerte folgender DF-Schal als UFO vor sich hin:

Heute überkam mich dann die Motivation, dieses Projekt endlich fortzuführen. Fröhlich fange ich also an zu stricken und stelle fest, dass das eine Garn eine dünne Stelle hat. Ich schneide es ab und setze neu an, damit mir das später nicht im Gestrick reißt. Aber kaum stricke ich weiter, ist es an einer andern Stelle abgerissen und nun kommt nur noch "Meterware" zum Vorschein

Ich könnte ausrasten!!! Ich kann das nicht mal reklamieren, denn als ich das Garn vom Strang zum Knäul wickelte, war es ja noch in Ordnung. Ich dachte schon, da "wohnt" jemand in meinem Wollknäul. Aber wenn ich Motten im Strickkorb hätte, wären dann nicht auch andere Knäule betroffen? Zumindest das zweite Knäul dieses DF-UFO's? (beides Filigran von Zitron, also 100 % Merino) Ich bin ganz gefrustet.
Ich habe den Schal mit dem intakten Knäul und das "angefressene" Knäul in getrennte Tüten verpackt, und weit weg von allen anderen Strickutensilien deponiert. Ich brachte es noch nicht über mich, das kaputte Knäul weg zu werfen. Und was mache ich jetzt mit dem Rest? Einen neuen Strang Filigran kaufen und das Projekt beenden?
