Strickzeitschrift-Abo lohnt sich das??

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Strickzeitschrift-Abo lohnt sich das??

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Ihr Lieben,

also ich bin ja am überlegen. Eigentlich bin ich kein Abo-Fan und habe vor ein paar Jahren auch aufgehört Zeitschriften zu abonnieren. Die letzte Zeitschrift vor Jahren war eine Frauenzeitschrift, nach einem Jahr hat mich das jedoch genervt, weil ich nicht der Typ Frau bin, der sich für die neuesten Schuh- und Modetrends interessiert, geschweige denn, sich leisten kann....
Nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile regelmäßig die Sabrina mitnehme und 3x im Jahr die ZipZap-Maschen, hatte ich überlegt, ob sich evtl. ein Abo nicht ausnahmsweise lohnt :roll: :roll: Das Problem ist eigentlich, daß ich den Zeitschriften quasi immer hinterherrenne. Es hat schon mit Glück zu tun, die Sabrina in unserem Gemeinde-Zeitschriftenladen zu bekommen und zum Real schaffe ich es meistens nicht und Real verführt immer zu mehr :P :P .... Eigentlich bin ich immer zu spät und es hat schon immer fast die nächste Ausgabe da.
Es ist eigentlich immer eher ein Zeitproblem, weil ich es oft nach der Arbeit nicht schaffe zum Real oder Kaufland zu fahren.
Was haltet ihr denn von Strickzeitschriften-Abos?????
Soll ich es doch lieber lassen und spontan anhand der Modelle entscheiden???
Liebe Grüße
Ulrike
Ingi
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2005 18:33

Beitrag von Ingi »

Hallo Ulrike,

ja, das Problem kenn ich. Eine Lösung wäre vielleicht, sich ein Abo mit einer Handarbeitsfreundin zu teilen. Macht es billiger und wenn sich beide für das selbe Modell interessieren, kann man ja immer noch eine Kopie machen.

Gruß
Ingrid
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Ingrid,

wäre ja eine gute Idee. Leider ist meine Freundin passionierte Sockenstrickerin... Hatte ich auch schon mal gedacht, aber sie hält von Strickzeitungen eigentlich um es ehrlich zu sagen nichts.

Ich finde eigentlich immer was zum nachstricken ...
Das leidige Problem - ich glaube ich mache es wie bisher. Wenn ich Glück habe, bekomme ich sie, wenn nicht dann sollte es nicht sein.
Ich finde der Markt ist auch dermaßen überhäuft von Strickzeitungen, das man sich manchmal nicht entscheiden kann und dann nehme ich sowieso keine Zeitung mit.
Ich denke halt immer, es müssen mindestens 2 Modelle drin sein, um eine Zeitung zu kaufen. Wobei ich finde, daß die Sabrina ja mit 2,30Euro immer noch geht, im Gegensatz zu Filati u. ä.

Liebe Grüße
Ulrike
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo Ulrike,

mein Vorschlag wäre: Wenn du die Zeitung sowieso kaufst, kannst du sie auch abonieren. Es gibt doch auch solche Probeabos, da kannst du noch eine Kleinigkeit extra bekommen und nach drei Monaten kannst du es beenden, wenn es dir nicht behagt.

Ich habe ein Abo von der „Anna", das ich jetzt aber kündigen will, da die Strickmode immer weniger wird und beim Sticken usw. muß ich meine Augen zu sehr anstrengen. Dafür habe ich jetzt solch Probeabo von der „Sabrina" (kauf ich immer) und eine Strickliesel dazu
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
woll-pingu
Beiträge: 123
Registriert: 09.01.2006 18:21
Wohnort: Leipzig

Beitrag von woll-pingu »

Hallo Ulrike, oft sind in den Zeitschriften nur 2-3 Modelle, welche man nacharbeiten würde. So billig sind die Zeitschriften dann auch wieder nicht. Ich kaufe ab und zu bei ebay mehrere Zeitschriften mit Handarbeitsanleitungen der verschiedenen Art. Diese tausche ich dann mit meinen Freundinnen oder Arbeitskolleginnen oder verschenke, was ich nicht selber brauche. Ein gleichgesinnter Freundeskreis ist hier das Optimale. Gern kaufe ich auch Handarbeitshefte, in welchen nur die Muster abgebildet sind. Einen passenden Schnitt kann ich auch von einem beliebigen Modell nehmen.
Mit freundlichem Gruß
Romy der Wollpingu
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Bärbel und Romy,

vielen Dank für Eure netten Antworten.
Ich denke, daß ich mal noch 'ne Nacht drüber schlafen werde, aber das mit dem Probeabo klingt gar nicht schlecht. Da wäre man nicht unbedingt auf ein Jahr festgelegt.
Das wäre ja schon mal nicht schlecht.

Seid ganz lieb gegrüßt und einen schönen Abend noch

Ulrike, die sich heute abend mal den 42er Socken ihres Mannes widmen wird :lol:
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Hallo Ulrike !

Auch ich will meine Meinung dazu sagen. Da ich mir ja immer die Verena und das Filatiheft hole , habe ich mir diesmal gedacht das ich es mir doch auch abonnieren kann. Denn ich stricke einige der Sachen daraus nach.

Also ich werde sicher diese Abos eine Weile behalten.

Auch ich denke , wenn man sich die Zeitung eh`immer kauft und das vielleicht schon seit Jahren , kann man sie auch abonnieren und spart sich so den Gang zum Zeitschriftenladen. Und wenn man Pech hat , ist sie da gerade nicht da.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Guten morgen
Ich bin eher der typ der das Heft anzieht und kauft ( Sabrina ist meine Zeitung) wenn es gefällt oder es mir von meine jungs schenken lasse dann ärgere ich mich nicht wenn es mir nicht gefällt ( was bis jetzt noch nicht vorkam) meine jungs wollten mir zu Weihnachten auch ein Abo schenken ,aber es war jemand schneller und nun bekomme ich es jeden monat nachhause,Ich würde mir die zeitungsbedienungen ( Kündigung) ansehen und dann entscheiden man kommt da manchmal sehr schlecht wieder raus liebe grüße aus Berlin Doris
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Ulrike,

wenn Du die Zeitschrift sowieso kaufst, und wenn du meistens hinter ihr herläufst, solltest Du sie abonnieren.
Oder dir das Abo schenken lassen: klasse Tipp von Doris!

Ich habe einige Zeitschriften im Abonnement und freue mich, wenn mal was anderes im Briefkasten steckt als Rechnungen oder Reklame.

Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Astrid
Beiträge: 1325
Registriert: 25.08.2005 18:07
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid »

Hallo Ulrike

ich schließe mit der Ansicht von Strickwut an. Ich habe seit Jahren die Anna und Lena im Abo, nachdem ich auch hinter einigen Ausgaben hinterher gelaufen bin. :evil
Probier es doch wie schon vorgeschlagen mit dem Probe-Abo und entscheide dann.

Viel Erfolg beim Entscheiden

:
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid Bild
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo alle zusammen,

nachdem ich heute im Real, endlich war ich mal pünktlich :lol: , die letzte Sabrina erwischt habe, die im Regal lag, habe ich die Sabrina ab 03/06 gleich abonniert.

Das ist mir doch langsam zu doof. Ich weiß ja nicht wieviel Sabrinas die bekommen haben, aber meine war die letzte und das am Ausgabetag.
Ausnahmsweise mußte ich mal zum Real wegen Muffinpapier...
Komme leider seit 2 Tagen und wohl bis Freitag absolut nicht zum stricken. Die Mutterpflichten rufen. 30 Muffins sind heute nachmittag noch dran, morgen die Meerschweinchen und Freitag muß ich nachmittags zur Arbeit und vormittags habe ich auch keine Zeit :cry: :cry:
Das wird wohl erst am Wochenende was, wo doch spätestens morgen die Winterfreude auch kommt :cry:

Seid lieb gegrüßt

Ulrike
Antworten