Ich bin ganz neu hier....und sag erstmal euch allen ein nettes
HALLLOOOOO
Ich bin eine gelegenheits Strickerin..und seid längerem versuche ich mich an Socken..aber.....ich habe schon verschiedene Anleitungen in der Hand gehabt .aber manchmal verstehe ich nur Bahnhof...gibt es eine Idioten einfache Anleitung ????
Noch bin ich grad mal wieder ( hab schon gar nicht mehr gezählt wie oft ich schon an einem Socken angefangen habe )in der relativ unkritischen Phase..grins.. Bündchen hab ich fertig und bin nun beim Schaft. Was mich bis jetzt schon stört, sind diese rillen an den Übergängen..quasi von einer nadel zur anderen..ich stricke dort eigentlich schon besonders stramm aber sie sind trotzdem da. Was kann ich nur tun..was mache ich verkehrt ???
Ganz Lieben Gruß und hoffe auf eure Hilfe.... Nicole
du meinst warscheinlich die Übergänge von einer auf die andere Nadel. Du musst die Nadel wirklich sehr eng zusammen nehmen und den Faden und Maschen sehr fest stricken, dann hast Du dazwischen keine lockeren Maschen.
Hallo!
Die Übergänge sieht man nach dem Waschen meistens nicht mehr. Ich halte die Nadeln genau andersrum, also die Nadel von der ich abstricke liegt über der davor und das Ende auch über der dann folgenden Nadel und dann wechsel ich die Nadeln immer. Meine Übergänge sieht man aber nicht.
Ich stricke den Bumerang, der idiotensicher ist, wenn man das mit den doppelten Maschen erstmal kapiert hat.
Mein nächstes Projekt sind Socken von der Spitze, weil ich nur 50 g von einer Farbe habe und den restlichen Schaft dann mit Puschelgarn stricken werde.
Viele Grüße
Nadia
Hierbei handelt es sich um die Bumerangferse. Wenn Du mich aber jetzt fragen willst, wie die geht, keine Ahnung. Ich stricke die Hufeisenferse, komm da am besten mit klar.
Hallo!
Ich habe dir auch eine PN geschickt.
Über die Suchfunktion findest du hier sicher viel zur Bumerangferse.
Sie ist gut bei www.coats.de erklärt.
Wenn du noch eine Frage nach Lesen der Anleitung hast, frag' einfach!!!
Gruß
Nadia
Hallo,
als ich letztes Jahr angefangen habe, meine Socken mit der
sogenannten Bumerang-Ferse zu stricken, bin ich zufällig
auf eine gute Anleitung im Internet gestossen und zwar
unter: http://www.teddys-handarbeiten.de/xstri ... -ferse.htm. Diese Anleitung die auch Bilder enthält fand
ich sehr gut.
Viele Grüße Monika
Das mit meinen Rillen hat sich schonmal erledigt..stricke meine Runden nun etwas versetzt.
Gestern bin ich mit der Bummerangferse angefangen. Die hälfte der Ferse hab ich schon....smile !!!!
Werd mir gleich den Rest vornehmen, hoffe das es mir auch so leicht von der HAnd geht.