

Moderator: moderator_eva
Nicki47 hat geschrieben:wow sehr schön Dolphins. Hast die Sonata gut im Griff
Ja umbauen, die Spule ist größer und da muss ich am Ende nicht so viel rumknoten
Schau der ist nun auf der Ashford
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1256
lg Nicki
Du, ich kann das garn echt ziehn wie Sockengarn und es reißt nicht.....vischilover hat geschrieben:so schöne Wolle, da muss ich mich gleich auch wieder ans Rad setzten
@ Dophins, dein Single schaut klasse aus. So wirklich überzeugt hast du mich mit deiner Technik nicht. Da hab ich jetzt Angst, dass es an manchen Stellen komplett auseinender fällt.
WOW Gabi, das hat was.....und Ja Nicki ist so was wie nen Lacegarn geworden mit um und bei 750m LL/100gBergstrickerin hat geschrieben:Wieder ein ganz dickes Lob an alle, ob Stränge, Singles, Batt´s und Wolle auf der Spule, einfach Klasse.
Ich möchte auch wieder mal was zeigen, habe schwarz-weißes Alpaka (aus Neckeroda) mit gesponnenem Merino in Grüntönen verzwirnt und das ist dabei herausgekommen.
Liebe Grüße Gabi
na michi damit ich den großen Kammzug von Dolphins komplett auf die Spule bekomme ;9michele2909 hat geschrieben:@Nicki,
wunderschöööön geworden
Hab gerade nachgeschaut die Wolle war alles Merino unterschiedliche Qualität
und verscvhiedene Färbungen ein Teil Grün z.B war eine Pflanzenfärbung, dann ein Teil von Kuschels Fingerwolle,
das Gelb war auch eine Pflanzenfärbung das Hellbrün + Rot war vom Wollknoll.
Vielleicht kannst Du es aus dem Knäul mit sich selbst verzwirnen?
Und Denk dran, die Mother of all leicht zu verschieben, der Wirtel und das Rad sollen in einer Flucht stehen.
Aber warum mußt Du eigendlich den Flügel wechseln? - Du hast doch noch genug Spulen![]()
@Dolphins,
super tolles Garn