Suche bestimmtes Schalmodell

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Luzie
Beiträge: 161
Registriert: 25.07.2011 12:13

Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Luzie »

Hallo ihr Lieben,

ich könnte mich in den Popo beißen, dass ich damals nicht gleich die Seite abgespeichert habe.... jetzt muss ich mich auf euer gutes Gedächtnis und eure Mithilfe verlassen!

Ein Mitglied hier im Forum hat schon vor etwas längerer Zeit einen Schal gezeigt, der mir unheimlich gut gefallen hat. Ich bin mir bei einigen Dingen sicher, bei anderen nicht ganz so, aber vielleicht hat ja eine von euch die Erleuchtung! 8)

- Der Schal war in der Länge gestrickt (also gaaaaanz furchtbar viele Maschen)
- kräftige Farben
- bestand aus zwei Farben bzw. Färbungen und jeder Farbe/Färbung war entweder glatt rechts oder kraus rechts zuge-
ordnet
-Ich glaube mich zu erinnern, dass es sich um ein "Strickanleitung + Wolle"-Paket eines Online-Shops handelte, bin mir da
aber nicht mehr ganz sicher.

Klingelt es bei einem von euch? Ich würde mich riesig freuen, wenn ich eine Verlinkung zu diesem Beitrag kriegen könnte, das Teil möchte ich nämlich für meine Nichte zu Weihnachten stricken!

Danke schon mal für eure Mühe!

Ganz liebe Grüße, Luzie
Luzie
Beiträge: 161
Registriert: 25.07.2011 12:13

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Luzie »

Nein, siehst du, das wollte ich noch dazu schreiben und hab´s vergessen, der Minimania war es nicht... aber schon mal danke für den Versuch! :D
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Fleur06 »

Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Basteline »

...oder ein Frangiflutti:
http://www.ravelry.com/patterns/library/frangiflutti

Oder ein Wellenbaktus:
http://www.google.de/imgres?q=Wellenbak ... s:49,i:231

Nur haben die nicht von Anfang an jede Menge Maschen auf den Nadeln.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Anne 011 »

Meinst Du vielleicht meinen Barakuda?
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?f=9&t=41072
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Hotline »

:lol: Heiteres Schalraten!

Ich tippe auf einen "Wendeschal" Gib das mal in der Suchfunktion ein. Da gibt es einige; ich habe auch einen gestrickt, und der ist bis heute schwer im Einsatz!
Gruß Hotline
Luzie
Beiträge: 161
Registriert: 25.07.2011 12:13

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Luzie »

Der Barakuda ist es!

Juppheidi und juppheida, vielen vielen Dank für´s fleißige Mitraten und eure Hilfe!

Aber ist es nicht manchmal komisch mit der Erinnerung: Ich hätte jetzt fast schwören können, dass da gelb und rot mit im Spiel war, aber ist ja völlig egal. Ich geh dann mal bei dibadu stöbern!

Ganz liebe Grüße sendet euch
Luzie
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Anne 011 »

Und nicht zuviele Maschen anschlagen!
Der wird läääääänger ....
Liebe Grüße
Anne
Luzie
Beiträge: 161
Registriert: 25.07.2011 12:13

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Luzie »

Wie viele hattest du denn? Und wie lang ist er geworden? (Wenn ich fragen darf...)

Zuerst dachte ich ja, dass diese Zahnreihen aufgestickt sind, aber du schreibst ja dass die eingestrickt werden. Definiere doch bitte mal "die halten auf", ist das sehr mühsam?

Aber wichtig wäre für mich, dass ich den Schal so "nebenher", beim Fernsehen, im Wartezimmer, als Beifahrer... stricken kann, klappt das?

Fragen über Fragen, du Arme, das hast du nun davon, dass ich mir deinen Barakuda in den Kopf gesetzt habe! :wink:


Edit: Okay ich seh grad, wer lesen und gucken kann ist klar im Vorteil.... Mit den "Zähnen" meinst du garantiert die Zackenkante an den Längsseiten, und ich dachte an die schrägen "Stiche" mitten im Gestrick. Die werden wohl dann einfach mitgestrickt, oder?
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Anne 011 »

Dann wollen wir mal :)
Angeschlagen hatte ich 385 Maschen, 20 weniger wie lt. Anleitung, ich würde nochmals weniger Maschen nehmen oder mit 3,5er Nadel stricken. Ob ich jetzt besonders locker stricke, kann ich leider mangels Vergleich nicht beurteilen. Aber Quergestricktes neigt ja sehr zum Wachsen.

Mein Schal ist inzwischen auf rd2,40 gewachsen, lässt sich auch als Kaputzenschal verwenden und kann trotzdem noch um den Hals gewickelt werden.

Mit Zahnreihen meine ich nicht die Randzacken, die gehen relativ schnell und einfach.
Zahnreihen ist das Zwischendrin, das sind doppelseitige Hebemaschen und die erfordern Aufmerksamkeit und man kann nicht einfach so drüber weg stricken.

Fernsehtauglich ist sone Frage, so mit einem Auge kann ich immer gucken.
Es ist nicht erforderlich wie bei einem Spitzentuch dauernd auf die Anleitung zu sehen, Du musst natürlich drauf achten welche Farbe gerade kommt, aber mehr ist nicht nötig.

Mitnehmen ist natürlich genauso eine persönliche Ansichtssache, es wird ja quer gestrickt, da ist die Handhabung anders wie bei einem langen schmalen Strickstück

Hilft Dir das weiter? Sonst frag ruhig, wenn ich kann helfe ich gerne weiter :)
Liebe Grüße
Anne
Luzie
Beiträge: 161
Registriert: 25.07.2011 12:13

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Luzie »

2,40 m, holla die Waldfee, der ist ja ´n gutes Stück länger als ich mit meinen 1,64m! :lol:

Was das Mitnehmen anbelangt hast du natürlich Recht. Ich hatte gar nicht drangedacht, dass ich ja die Länge und nicht die Breite des Schals auf den Nadeln habe. Wird also vielleicht ein bisschen, na, sagen wir mal, unkommod im Auto. Aber wenn es zuhause auf dem Sofa funktioniert, bin ich schon zufrieden.

Die passende Wolle habe ich auch fast schon hier. Ich hatte mir das Sierpinski-Paket von dibadu bestellt, hatte aber noch nicht angefangen, weil ich mit dem Dreieckstuch doch nicht mehr soooo glücklich war, und die Wolle passt perfekt für den Barrakuda. Frau Wolff habe ich inzwischen angemailt und sie ist so lieb und färbt mir vom "Maschenmaler" meine Farbe nochmal nach - finde ich einen supergenialen Service!

Und dann noch deine Rundum-Betreuung hier - eigentlich muss ich mir jetzt nur noch jemanden suchen, der mir den Schal strickt! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ach ja, noch ´ne Frage: Wie breit ist denn dein Schal geworden? Und hat sich die Breite auch noch im Laufe der Zeit verändert? Logischerweise müsste er ja schmaler geworden sein, wenn er in die Länge gegangen ist, aber was ist beim Stricken schon logisch...

Liebe Grüße, Luzie
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Anne 011 »

2,40 wenn ich ihn hochalte, 2,20 wenn er auf der Erde liegt :) und ich bin nur 1,60

Jeder Gang macht schlank, also hab ich gerade nochmal gemessen rd 20cm ohne Zacken, da ändert sich so gut wie nichts.
Vom Rest des bunten Garns hab ich mir übrigens noch die "Hitchhiker"Stulpen gestrickt, genau 45 g und ein bischen was ist noch übrig. Vom dunklen Garn hab ich noch ungefähr 280m=rd 35g übrig, da muss ich noch was überlegen

Also dann mal fröhliches Stricken, dieses "Farbstricken" macht wirklich Spaß
Kannst auch hier nachschauen
Liebe Grüße
Anne
Luzie
Beiträge: 161
Registriert: 25.07.2011 12:13

Re: Suche bestimmtes Schalmodell

Beitrag von Luzie »

Vielen Dank! Falls mir noch was einfällt (meist kommen Fragen dann ja während des Strickens) schrei ich hier noch mal um Hülfe, wenn es Recht ist! :wink:
Antworten