Wunderschön ... Farbe und Schnitt ... und alles selbst gemacht ... ganz großen Respekt ...
habe da doch mal eine Frage zur Raglanschräge ... die ist bei deiner Jacke so weit oben (was mir sehr gut gefällt) fast bei der Schulter ... wie teilst du die Maschen ... ich nehme immer ein drittel von der Maschenzahl des Rückenteils für den Ärmel
Fröhliches stricken wünscht euch
Simone
Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.
Jetzt musste ich doch tatsächlich Maschen zählen - das habe ich nun davon, wenn ich einfach darauf los stricke und mir noch nicht einmal Notizen mache. Deine Formel kommt auch bei mir in etwa hin: für das Rückenteil habe ich 25 Maschen, für die Ärmel jeweils 9 Maschen angeschlagen
Liebe Grüße
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen." Heinz Riesenhuber
Liebe Gabi, soviel Gramm mehr hast du aber auch nicht drauf. Die Jacke ist mir leicht zu groß und dürfte eine großzügige Größe 40 haben. Ich habe dir noch eine PN geschrieben.
Liebe Grüße
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen." Heinz Riesenhuber
Und dieses Wort: Wollreifelager gefällt mir auch sehr gut - ich glaube ich werde meins auch umbenennen, auch wenn es noch nicht so wirklich ein Lager ist