Abeketten mit Strickschnur?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Abeketten mit Strickschnur?

Beitrag von Sonnenlöwe »

Hallo ihr Lieben,

ich stricke gerade für meine Fellnasen ein Körbchen. Jetzt steht in der Anleitung, dass mit einer
Strickschnur abgekettet wird. Bei der Anleitung steh ich gerade völlig aufn Schlauch. So wirds beschrieben

"AM Nadelende 4 Maschen anschlagen
3 Maschen rechts stricken. Dann 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (1 Strickschnur-Masche
und 1 Masche des Strickteils). Die Arbeit nicht wenden.
Die 4 Maschen zurück auf die linke Nadel heben und alles wiederholen bis zur gewünschten Länge."

Ähh??? :roll:
Bild
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Abeketten mit Strickschnur?

Beitrag von bienemaja64 »

ja, genauso wirds gemacht *kicher* ... schau mal hier, das dürfte dann alles aufklären :D
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Sulaika
Beiträge: 1227
Registriert: 11.10.2010 08:55
Wohnort: Hessen/nähe Hanau

Re: Abeketten mit Strickschnur?

Beitrag von Sulaika »

oh, so war das gemeint, vielen Dank für den Link, sieht ja interessant aus.
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Abeketten mit Strickschnur?

Beitrag von Basteline »

Wirklich nur stur das machen was beschrieben ist, bitte nicht nur lesen, denn dann kann man es sich wirklich schlecht vorstellen. :wink:
Und nach einpaar Reihen erschließt sich dir Logik dieser tollenAbstrickkante von allein. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Abeketten mit Strickschnur?

Beitrag von avera »

basteline ,hast recht
wenn´s klemmt mach ich es auch so,
hinsetzen und Masche für Masche abarbeiten .
Dann folgt meist ein klatsch an die Stirn,
man war ich blöd :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Bild
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Abeketten mit Strickschnur?

Beitrag von Sottrumerin »

Hi,
hört sich nach einem I-Cord der gleich angestrickt an, so haben wir es auch damals bei dem Ten-stitch-Tuch gemacht. Das ergibt immer eine schöne runde Kante.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Abeketten mit Strickschnur?

Beitrag von Basteline »

Sottrumerin hat geschrieben:Hi,
hört sich nach einem I-Cord der gleich angestrickt an, so haben wir es auch damals bei dem Ten-stitch-Tuch gemacht. Das ergibt immer eine schöne runde Kante.
Genau!
Das ist er!
Ich habe diese Kante auch an den BSJs angestrickt.
Ein ganz tolle Sache.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Re: Abeketten mit Strickschnur?

Beitrag von Sonnenlöwe »

bienemaja64 hat geschrieben:ja, genauso wirds gemacht *kicher* ... schau mal hier, das dürfte dann alles aufklären :D

Danke für den Link, ist ja wirklich recht einfach, wenn man weiß wie es geht. Manchmal sitzt man doch wirklich vor ne Anleitung und
versteht die Welt nicht mehr oder? Eigentlich bin ich ja auch jemand der einfach mal probiert, aber im Moment hab ich echt böse
Konzentrationsstörungen. :roll:

Danke ihr Lieben.
Bild
Antworten