die spinnt sich wie Butter. Jetzt habe ich schon 2 Favoriten: Merino und Maulbeerseide *schwärm

lg
Jeaniemel
Moderator: moderator_eva
Hihi, ich hab grad just die gleiche Faser in grün angefangen wie du - die Merino-Mauslbeerseide vom Wollschaf......
@Briti, dein Indian summer sieht ja scharf aus, tolle Farbe und schön gesponnen.Sottrumerin hat geschrieben:öh, das verstehe ich jetzt nicht wirklich.....Ich empfinde das Garn als sehr dünn. Einen optischen Vergleich anhand von Foto´s kann man doch gar nicht machen, da einem die Vergrößerung unbekannt ist. Höchstens mit einem bekannten Gegenstand in Verbindung, daher habe ich noch ein Foto mit einem 2 Cent Stück gemacht, wie bei anderen schon gesehen.
So komme ich nun auf meine Lauflänge:
Ich habe einen Kammzug von 100 gr. in der Mitte längs geteilt (damit die Farben fast gleichlaufend bleiben), dann habe ich 2 Spulen mit jeweils 50 gramm gesponnen. Nun habe ich die beiden Fäden der zwei Spulen mit einander verzwirnt, dann habe ich gehaspelt, nun habe ich die Umdrehungen der Haspel gezählt und mal Umfang 1,80 meter multipliziert und komme auf 570 meter, der Strang wiegt 100 gramm. Somit habe ich 100 gramm mit 570 m LL geschrieben.
Wo soll dann der Rechenfehler liegen? Ich lerne gerne dazu.
Vielleicht kommt das auf den Fotos nicht so rüber?: