Solarfärben

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von Briti-Hexe07 »

So, ich hab letzte Woche meine Wolle aus dem Glas befreit.
Ich hab ja mit vielem gerechnet, aber das war schon echt eigenartig!
Im Glas sah alles noch so bissel lila aus - also aufgeploppt und Wolle und Grasblüten rausgepopelt.
Und siehe da, die Wolle schaute GRAU aus und zwar katzegrau :twisted: brrr.
Ich hab echt überlegt, ob ich sie gleich mit auf den Müll haue! Es schaute grauslig aus.
Aber dann dachte ich mir, ich könnte es ja für eine Katzen-Hunde-Decke mit verwenden und so hab ich die Wolle artig ausgespült und geschleudert :(

Und dann passierte das, was ich keinesfalls mehr für möglich gehalten hätte: Beim Strang locker auseinanderzupfen und zum trocknen aufhängen wurde auf einmal aus dem Grau ein zartes Grün!!! Ich zupfte also auseinander und mit der Luft, die da dran kam, wurde die Wolle ganz hübsch grün :D :D :D
Hier ein Bild vom Trocknen:
Bild

Und wieder zum Strang geflochten - auch wenn sich die Farbe mal wieder nicht richtig abfotografieren lassen wollte:
Bild

Also - mir gefällts auch wenn es Überraschung pur war! Aber es ist GRÜN (sagte ich schon, dass ich Grün sehr liebe ?)

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
karle2008
Beiträge: 540
Registriert: 31.01.2011 09:26
Wohnort: Gerstetten 3
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von karle2008 »

Hi Briti,

das war wohl eine Überraschung - aus grau wurde grün. Aber genau das liebe ich an der Pflanzenfärberei. Man ist nie sicher, dass die momentane Farbe auch bleibt. Letztens habe ich mit irgendwelchen Beeren (keine Ahnung wie die heißen, aber no risk - no fun) auch eine Färberei gestartet. Ich also Beeren ausgekocht - suuuuuuper rot die Brühe. Wolle rein und nochmal von vorn gekocht - der Strang wurde letztendlich orangebeige mit rötlichsten Einsprenkelungen :shock: upps. Sieht aber sehr interessant aus.

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Färben
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Solarfärben

Beitrag von SolediMare »

Briti: nur gut das sich der Schreck noch zum Positiven geändert hat :wink: Wäre ja schade um die Wolle gewesen. Notfalls kann man sie ja nochmals überfärben - nicht wegschmeissen!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Solarfärben

Beitrag von michele2909 »

michele2909 hat geschrieben:Hier mal meine ersten Ergebnisse der Solarfärbung
das braune ist Walnussschalenfärbung (braucht kein Alaun)
das gelbe (ist eigendlich zitronengelb) sind Himbeerblätter aus dem Garten.
Bild
Könnt Ihr Euch noch daran erinnern?
Gestern hat mein Göttergatte beide Stränge vereinigt :)
Herausgekommen sind diese tollen Batts ;)

Bild
Bild
Cafe Latte auf Falkland

wenn ich gewußt hätte wie toll die Färbung wird hätt ich bestimmt mehr davon gefärbt ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Solarfärben

Beitrag von vischilover »

ohhhh jetzt sieht es aus wie gold!! Richtige Weihnachtsbatts :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: Solarfärben

Beitrag von joniberta »

Sieht toll aus!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Solarfärben

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: michaela hast du langeweile, dann komm vorbei und bring deine BATTS gleich mit lach
super toll siehts aus.

lg nicki
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Solarfärben

Beitrag von michele2909 »

@all,
Danke ;)

@Nicki,
kann ich gern machen, aber sicher hast Du es übersehen,
die "Cafe Latte" hab ich mit Deinem ungeliebten Falkland gefärbt ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Solarfärben

Beitrag von SolediMare »

michele - deine Batts sind ein Traum geworden!
:)
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Solarfärben

Beitrag von michele2909 »

@Solimare,
Danke, ratet mal, wer 2013 wieder Walnüsse ansetzt.
Und die Himbeerhecke blündert ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Solarfärben

Beitrag von mycookie »

SolediMare hat geschrieben:
mycookie hat geschrieben:Hallo !

Petra du hast mich da echt mit was infiziert. :D Wenns für dich o.k. ist, zeige ich hier mal ein paar Bilder von meinem ersten Versuch in deinem Fred.

Selbstgesponnene Coburger Fuchs Schafwolle solargefärbt mit Kamille und Coreopsis ( Mädchenauge) :

Bild


Nach 4 Tagen und einem gründlichen Bad kam das dabei heraus :

Bild


Ein weiteres Glas mit Heidelbeeren und Rosen ist auch angesetzt. :D
Boha ich bin baff!!!

Da ist ja tolle Wolle rausgekommen!
Mit was hast du da verzwirnt? Hat das auch Farbe angenommen?
Und vor allem WAS ist das für ein wunderschönes Färbeglas mit den Gänsen drauf ♥!

Hallo Soledi !

Sorry , habe deine Frage jetzt erst gesehen ( urgs, peinlich :oops: )

Der Zwirnfaden war graues Konengarn und hat sich praktisch nicht verändert. Von den Gläsern habe ich 6 Stück, die standen jahrelang im Keller und sind schon über 20 Jahre alt. Früher waren mal Nudeln drin. :wink:
An die hab ich mich erinnert, als ich die tollen Färbungen gesehen hab.

Mein 2. Ansatz mit Rosen und Heidelbeeren war nicht so erfolgreich; zu wenig Färbepflanzen. :( Aber: Versuch macht kluch... :mrgreen:

@ Michele: Boah sieht das gut aus !!! :D
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Solarfärben

Beitrag von michele2909 »

michele2909 hat geschrieben:
michele2909 hat geschrieben:Hier mal meine ersten Ergebnisse der Solarfärbung
das braune ist Walnussschalenfärbung (braucht kein Alaun)
das gelbe (ist eigendlich zitronengelb) sind Himbeerblätter aus dem Garten.
Bild
Könnt Ihr Euch noch daran erinnern?
Gestern hat mein Göttergatte beide Stränge vereinigt :)
Herausgekommen sind diese tollen Batts ;)

Bild
Bild
Cafe Latte auf Falkland

wenn ich gewußt hätte wie toll die Färbung wird hätt ich bestimmt mehr davon gefärbt ;)
So, ich habe das Garn fertig und Dank eines Lanolin-Bades hinterer ist es auch wieder richtig kuschelig geworden ;)
Bild

Ich glaube dieses Jahr werde ich mehr der Walnuss- und der Birkenblätterfärbung ansetzen :wink:
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Re: Solarfärben

Beitrag von rasputin »

Deine Mischung von den beiden Farben gefällt mir sehr - sollte ich mir für die kommende Saison merken ;)
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Solarfärben

Beitrag von michele2909 »

@rasputin,
vielen Dank ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Solarfärben

Beitrag von Basteline »

Superschöne Färbung. :D
Genau mein Fall. Wie ich das so sehe, werde ich ums Walnussfärben nciht drumherum kommen. :mrgreen:
Liebe Grüße
Basteline
Antworten