Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von Sonnenlöwe »

Hallo ihr Lieben,

ich war gestern auf der Inspiration Messe hier in Freiburg und allgemein war es ok. Bissl wenig Wolle aber sonst ok.
Hab dort bei einem STand Wolle gekauft und gesehen, dass dort gestrickt wurde u.a. ein Tuch mit zwei verschiedenen
Nadelstärken. Hat jemand schon mal mit zwei verschiedenen Nadelstärken gestrickt? Man nimmt bei dem Tuch ne 3,0 Nadel
und eine 9,0 Nadel. Ich freu mich schon aufs Stricken :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Loewenzahn
Beiträge: 576
Registriert: 27.09.2006 13:29
Wohnort: Pullem bei Kölle

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von Loewenzahn »

Hallo Sonnenlöwe,

ja, das ist das berühmte Landlust-Tuch, das hier schon ganz oft gestrickt wurde. Ich habe es auch mal mit Nadel 3 + 9 und einem Lacegarn probiert, aber entnervt aufgegeben, der Unterschied in den Nadeln war mir doch zu groß. Werde aber mit nicht ganz so dicken Nadeln nochmal einen neuen Versuch wagen.
Liebe Grüße
Loewenzahn
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von kornelia »

Hallo,

ich habs gestrickt mit Nd. 3 / 8 und Sockenwolle 4-fädig dafür genommen mit etwas Farbverlauf.
Es stimmt, dass es etwas gewöhnungsbedürftig ist beim Stricken, aber das Tuch sieht super aus, mache ich bestimmt nochmal.
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von Uschi46 »

Huhu
Hab das Tuch auch schon gestrickt.Es ist schon ewig fertig bis auf die Boppel :oops: Habe es mit Nadelstärken 8 + 4 gestrickt.Hab die KnittPro Nadeln,das war echt praktisch da man da an den Seilenden die verschiedenen Nadeln anschrauben kann.Hat echt spaß gemacht,und an die unterschiedlichen Größen hatte ich mich nach ein paar Reihen gewöhnt.
Gruß Uschi
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von dusnelda »

Hab es auch gestrickt und es hat Spaß gemacht. :D
Mit Nadel 3 u. 8 und Sockengarn Grashalm 4fach,werde bestimmt noch eins stricken!
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von junibine »

Meins habe ich auch mit NS 4 und 8 gestrickt. War innerhalb einer Woche fertig.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von Basteline »

Hi.
Einfach mal im "suchen"-Bereich (oben auf den Foren-Seiten ist der Button) das Wort "Landlust-Tuch" eingeben, dann bekommst du die Seiten, wo hier im Forum schon überr dieses tolle Tuch geschrieben worden ist. :D
Sind viele Seiten. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von Sonnenlöwe »

Basteline hat geschrieben:Hi.
Einfach mal im "suchen"-Bereich (oben auf den Foren-Seiten ist der Button) das Wort "Landlust-Tuch" eingeben, dann bekommst du die Seiten, wo hier im Forum schon überr dieses tolle Tuch geschrieben worden ist. :D
Sind viele Seiten. :wink:
Danke für den Tipp :wink:
Bild
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von SolediMare »

Ich habe das Tuch auch schon gestrickt!
Mit der 3er und der 8er Nd. glaub ich!
Wird schmusig weich, und geht nach dem ungewohnten Stricken mit zwei verschiedenen Nd. stärken dann doch recht flott voran!

Jetzt hast mich erinnert dran, und es ist Zeit dieses Tuch hervorzugraben und zu tragen jetzt :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
wollpeti
Beiträge: 2088
Registriert: 08.04.2008 13:18

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von wollpeti »

Ich habe es auf gegeben miit den Stricken mit unterschiedlicher Nadelstärken. Bei mir wurde das Tuch ein wenig schräg. Mal am Ende einer reihe zugenommen oder in jeder 2. reihe vorne und hinten zugenommen. Na klar und schön in rechts/ links Rippen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Schönen Tag noch
wollpeti
. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Dietrich Bonnhöfer
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von redwildrose »

Rose hat bereits 2 Landlusttücher gestrickt.
Das erste für meine Schwester, auf ihren Wunsch im Naturweiß, Sockengarn 4-fach,
mit Quasten und Perlmutt-(Imitat) Perlen.
Eine Freundin, die das Tuch hier bei mir gesehen hat, war sowas von begeistert, da habe ich
"Das Gleiche nocheinmal" gestrickt.
Das Risiko, dass sich die beiden begegnen ist gering, meine Schwester lebt in den USA.
Ganz bestimmt werde ich noch weitere farbige "Land-Lust-Tücher stricken.

Hier nochmal der Link zum "Land-Lust-Tuch!

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?f=9&t=41515

Hier der Link zu "Viola" in Münster, die Designerin und ihr shop mit den "Original Garn" Angebot:

http://www.voila-muenster.de/
wenn Ihr diesen Link aufgerufen habt, geht hier gucken:
Landlust-Veröffentlichung September/Oktober 2011

Rose
Zuletzt geändert von redwildrose am 20.09.2012 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von Basteline »

wollpeti hat geschrieben:Ich habe es auf gegeben miit den Stricken mit unterschiedlicher Nadelstärken. Bei mir wurde das Tuch ein wenig schräg. Mal am Ende einer reihe zugenommen oder in jeder 2. reihe vorne und hinten zugenommen. Na klar und schön in rechts/ links Rippen.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Schönen Tag noch
wollpeti

Wie ich oben schon geschrieben habe, hier gut nachlesbar: http://forum.junghanswolle.de/search.ph ... bmit=Suche :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von SolediMare »

Wenn du immer in jeder Reihe auf beiden Seiten gleichmässig zunimmst, und das Muster so strickt wie es kommt, dann darf es eigentlich nicht schief werden :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tuch mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken

Beitrag von Basteline »

Es wird nur schief, wenn frau zwischendurch mal die Zunahmen vergisst. :)
Und wenn es hauptsächlich auf einer Seite passiert, dann fällt es direkt auf.
Also: immer konzentriert die Zunahmen arbeiten, dann wird nichts schief.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten