heute hatte ich mal wieder Lust ein paar Fotos zu machen. Ich habe Euch ja noch einiges vorenthalten.
Die große Elfenstille ist gerade mein Lieblingstuch, denn man kann sich so herrlich darin einkuscheln. Sie hat eine Spannweite von 166 cm. Die Anleitung für die Elfenstille in drei Größen findet Ihr bei der lieben Fadenstille http://fadenstille.blogspot.de/ und es macht Spaß, dieses Tuch zu stricken.
Das Garn ist ein namenloses reines Kaschmirgarn, dass ich als Kone im bekannten Online-Auktionhaus gekauft habe.

In einer Turboaktion enstand dieses Candle-Flame-Tuch nach der Anleitung von Dean Crane. Meine Schwie-Ma hat gerade mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Als mein Mann sagte:"Ich fahre übermorgenzu meinen Eltern", kam mir die Idee, meiner Schwie-Ma zur Aufmunterung ein Tuch zu stricken. Wie gut, wenn man ordentlich Auswahl im Stash hat, die Mille Colori von Lang Yarns wurde ausgewählt

Ich habe dann also die Nadeln glühen lassen und in inklusive waschen und spannen ist rechtzeitig dieses Tuch fertig geworden.
Die Farben kommen auf dem Foto nicht ganz so schön heraus.

Bald wird es kühl, dann wird mich dieser Growing Leaves Cowl nach einer Anleitung von Meghan Macko herrlich wärmen. Die Mütze dazu werde ich eventuell noch einmal aufribbeln, denn sie ist ein bissl klein geraten.
Gestrickt aus Lana Grossa Pashmina.

Und wieder ganz eilig gestrickt wurden diese Puschen. Plötzlich hatten die alten Hausschuhe ein Loch.....
Auch dieses mal musste mein Stash etwas passendes ausspucken, denn die neuen Puschen mussten sofort her. Das Garn Drops Eskimo war eigentlich für einen Hut eingeplant, aber manchmal muss man Prioritäten setzen.

Ein Geburtstagsgeschenk wird dieses Tuch sein. Meine ehemalige Nachbarin fragte mich kürzlich, als ich eine selbstgestrickte Jacke trug:"Oh, kannst Du mir nicht auch mal so eine schöne Jacke stricken?" Ich habe ihr erklärt, dass ich so große Projekte ausschließlich für mich oder meine Familie stricke, da sie einfach zu zeitintensiv sind.
So wird sie sich dann hoffentlich freuen, dass sie immerhin dieses Tuch bald ihr eigen nennen kann.
Anleitung Dream-Stripes von Cailliau Berangere aus Drops Delight und Drops Alpaca.

]
Von der Kreativ-Messe in Hamburg hatte ich mir "Handgefärbter Lebenstil in petrol" von "Freche Woll-Oase" mitgebracht. Daraus wurde diese Lintilla nach der Anleitung von Martina Behm.
Ich mag dieses Garn so gern, dass ich mir die Menge für einen Pullover nachbestellt habe. Darauf freue ich mich schon sehr


Und am Freitag ist diese Lintilla fertig geworden. Sie wird ein Geburtstagsgeschenk für meine Freundin. Genadelt aus einem Zauberball "Durch die Blume".

Jetzt kann es endlich mal wieder mit dem Sternenreigen weiter gehen, den ich schon vor ein paar Wochen angefangen habe. Und dann spuken auch schon die Ideen für ein paar Weihnachtsgeschenke durch mein Hirn.
Ich wünsche Euch einen sonnigen Rest-Sonntag!
Liebe Grüße
Pauli