Suuuuuper .... alle Drei!
Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Suuuuuper .... alle Drei!
Liebe Grüße
Anne
Anne
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Hallo Sandra,
noch mal ne kurze Frage: Was für ein Garn hast du für den Ball genommen, das sind so schöne klare Farben? Der reizt mich riesig! Ich habe gestern den ganzen Nachmittag die Anleitung studiert - das verflechten
! Und mit wieviel Maschen hast du die Bänder gestrickt?
Ich habe nichts passendes da, und müsste erst mal Garn kaufen.
noch mal ne kurze Frage: Was für ein Garn hast du für den Ball genommen, das sind so schöne klare Farben? Der reizt mich riesig! Ich habe gestern den ganzen Nachmittag die Anleitung studiert - das verflechten
Ich habe nichts passendes da, und müsste erst mal Garn kaufen.
Gruß Hotline
- Sockengeist
- Beiträge: 4537
- Registriert: 14.12.2010 20:56
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Super süüüüüß die Kleine, das Tuch und der Ball
- HenriksMama
- Beiträge: 2060
- Registriert: 08.11.2007 21:15
- Wohnort: an der schönen Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
das ist catania von schachenmayr, brauchst net viel dafür. ich hab nur 15M angeschlagen und 60 reihen gestrickt, zu dünn und zu lang.Hotline hat geschrieben:Hallo Sandra,
noch mal ne kurze Frage: Was für ein Garn hast du für den Ball genommen, das sind so schöne klare Farben? Der reizt mich riesig! Ich habe gestern den ganzen Nachmittag die Anleitung studiert - das verflechten! Und mit wieviel Maschen hast du die Bänder gestrickt?
Ich habe nichts passendes da, und müsste erst mal Garn kaufen.
ich würd eher zu 20M und 50-55 reihen tendieren, so dass er schön eng und kompakt ist, meiner fällt auseinander.
das verflechten ist fitzelig und ich hab es ungelogen 4 oder 5x neu angefangen und dann endlich das prinzip kapiert, das eigentlich easy ist, wenn man es dann endlich verstanden hat. ich kanns aber auch schlecht erklären und müsstz es zeigen, aber übung macht da den meister!
lieben gruss, sandra
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Danke Sandra,
ich dachte, das Garn müsste wesentlich dicker sein. Wenn ich nichts Besseres finde, bestelle ich mir halt die Cottonetta von JH.
Ich bilde mir ein, die Verflechterei verstanden zu haben, aber mal sehen. Auf jeden Fall werde ich sämtliche Sicherheitsnadeln im Haus einsammeln, und das Ganze fixieren. Wird spannend, aber noch habe ich kein Garn dafür!
ich dachte, das Garn müsste wesentlich dicker sein. Wenn ich nichts Besseres finde, bestelle ich mir halt die Cottonetta von JH.
Ich bilde mir ein, die Verflechterei verstanden zu haben, aber mal sehen. Auf jeden Fall werde ich sämtliche Sicherheitsnadeln im Haus einsammeln, und das Ganze fixieren. Wird spannend, aber noch habe ich kein Garn dafür!
Gruß Hotline
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Der Leftie ist witzig und niedlich geworden, besonders die Kopftuchvariante schaut voll süß aus
Den Ball habe ich mir auch schon vor langer Zeit ausgedrückt
Mal schauen wenn noch weitere einen Ball stricken - einen KAL BALL - dann bin ich vielleicht auch dabei
Den Ball habe ich mir auch schon vor langer Zeit ausgedrückt
Mal schauen wenn noch weitere einen Ball stricken - einen KAL BALL - dann bin ich vielleicht auch dabei
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Also, ich mache den auf jeden Fall. Garn habe ich diese Woche besorgt.
Gruß Hotline
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Hallo "HenriksMama",
ganz tolle Sachen hast Du für Deinen kleinen Spatz genadelt...
Herzlichst
AnneMaxi
ganz tolle Sachen hast Du für Deinen kleinen Spatz genadelt...
Herzlichst
AnneMaxi
- Anne Boleyn
- Beiträge: 2264
- Registriert: 24.07.2008 16:48
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Wunderschöne Bilder, dankeschön fürs zeigen.
Mit dem Ball hast du mich angesteckt. Meiner ist gestern fertig geworden und meiner fällt auch auseinander. Ich hab Catania genommen, 20 Maschen breit und 68 Reihen hoch. Ich denke, dass 50 Reihen besser sind. Aber 68 sind definitiv zuviel.
Vielleicht probiere ich einen zweiten. Ist ja schnell gemacht......und nach dem 3. oder 4. Flechtversuch klappt es dann ganz gut. Ist halt ein bissi wie ein Zauberwürfel.
Mit dem Ball hast du mich angesteckt. Meiner ist gestern fertig geworden und meiner fällt auch auseinander. Ich hab Catania genommen, 20 Maschen breit und 68 Reihen hoch. Ich denke, dass 50 Reihen besser sind. Aber 68 sind definitiv zuviel.
Vielleicht probiere ich einen zweiten. Ist ja schnell gemacht......und nach dem 3. oder 4. Flechtversuch klappt es dann ganz gut. Ist halt ein bissi wie ein Zauberwürfel.
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Zeiiiiigen!
Ich habe mir jetzt auch Baumwoll-Garn besorgt. Kann es sein, dass das Ganze aus einem Garn mit Wollanteil besser hält?
Ich habe mir jetzt auch Baumwoll-Garn besorgt. Kann es sein, dass das Ganze aus einem Garn mit Wollanteil besser hält?
Gruß Hotline
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Ich glaube mit Sowo oder anderer Wolle die nicht so rutschig ist wie die Catania hält sie die Bänder vielleicht besser zusammen?!
Re: Pinkie der Minileftie... und ein geflochtener strickball
Huhu, meiner ist fertig, und sogar was geworden. Hier:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?f=9&t=41711
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?f=9&t=41711
Gruß Hotline
