Tunika Pamina

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Tunika Pamina

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: kannst du nicht noch einen kleinen flug machen, zu uns? ;)

Wunderschön, wie immer :9

lg nicki
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Re: Tunika Pamina

Beitrag von Hotti »

Die sieht ja toll aus! Und mit einem Langarmshirt drunter auch für kühlere Zeiten super.
Ich trau mich immer nicht, Stricknadeln im Handgepäck mitzuführen, weil wenn nicht, muß man die Nadeln abgeben und die KnitPros sind ja nicht gerade billig.
Gruß Hotti
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Tunika Pamina

Beitrag von vischilover »

Hi, darum hatte ich die ersten Male immer billige Bambusnadeln, aber ich hatte wirklich noch nie Probleme, nicht mal im Ansatz.
Ich habe schon gelesen, dass Leute sich einen frankierten Umschlag mitnehmen, falls sie die Nadeln nicht mitnehmen dürfen kommen die Nadelspitzen in den Umschlag und werden an die eigene Adresse geschickt. Lustig, aber ehrlich, was soll an Stricknadeln gefählich sein, man bekommt doch zum Essen Metallbesteck,, damit könnte man schon mehr anfangen, wie sollte man Jemanden mit ner Stricknadel bedrohen? Die einzige Gefahr ist bei Turbulenzen, dass man sich selbst damit das Auge aussticht, aber da bin ich als Brillenträger sicher :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Jonasek
Beiträge: 607
Registriert: 10.02.2010 18:54
Wohnort: Augsburg

Re: Tunika Pamina

Beitrag von Jonasek »

hallo Susanne,

auch diese Tunika ist wieder so schön geworden.,
Sie wird doch nach dem selben Prinzip gestrickt wie die Feel Good?

LG Martina
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Tunika Pamina

Beitrag von vischilover »

Danke schön, :D
ja sie wird im Prinzip genauso gestrickt, nur dass man das Lochmuster auch wesentlich öfter wiederholen kann, je nach Größe, dann werde die Träger auch breiter und eben auch das ganze Oberteil löchrig. Man fängt sogar mit der gleichen Maschenzahl an , wie die feel good. Ich habe mit der gleichen Wolle gestrickt , aber die Pamina ist deutlich weiter geworden, aber man kann ja während des Strickens immer wieder anprobieren.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Antworten