Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von Beyenburgerin »

Diese Anleitung ist mir bei Ravelry aufgefallen

http://www.ravelry.com/patterns/library/butterfly-kiss

heute ist die 30% billiger. Ich habe schon zugeschlagen, denn meine Tochter ist Schmetterlingsfan und wird so ein Tuch zum Geburtstag bekommen.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von vischilover »

Das ist ja mal ein schönes Tuch, mal was anderes mit den Schmetterlingen, das muss ich auch mal machen gefällt mir super, Danke für den Link :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von Yara »

Hallo Brigitte,

ich finde das Tuch auch ganz toll, aber ich glaube, ich könnte es nicht stricken und dann noch in englischer Sprache. Meine englische Anleitung darf nur ganz "normale" Anweisungen enthalten, sonst fliege ich gleich auf. Bin gespannt auf Deine Ausgabe des Tuches.

LG Yara
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von Nicki47 »

Wow tolles tuch, mal was anderes.

lg nicki
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von vischilover »

Yara hat geschrieben:Hallo Brigitte,

ich finde das Tuch auch ganz toll, aber ich glaube, ich könnte es nicht stricken und dann noch in englischer Sprache. Meine englische Anleitung darf nur ganz "normale" Anweisungen enthalten, sonst fliege ich gleich auf. Bin gespannt auf Deine Ausgabe des Tuches.

LG Yara


Yara, gemeinsam kriegen wir das schon hin, dafür gibt es doch hier das Forum!!! :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von Yara »

Danke Susanne. Ich hätte schon Lust, aber diese Schmetterlinge sind bestimmt eine riesige Herausforderung. Hast Du Dir die Anleitung schon angeschaut?

LG Yara
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von vischilover »

nein, ich habe sie mir noch gar nicht gekauft, sollte ich aber vielleicht mal machen, bevor ich mich hier so weit aus dem Fenster lehne :wink: :wink: Mach ich doch lieber gleich mal :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von vischilover »

also jetzt bin ich schlauer. Das Tuch scheint keine unüberwindbaren Schwierigkeiten zu haben

ein Halbkreis, wird in von der oberen Mitte aus mit wenigen Maschen angefangen, die einzelnen Segmente wiederholen sich, die Randmaschen von 3 kraus re sind nicht angebeben, ebenso keine Mittelmaschen, die Rückreihen werden alles links gestrickt außer bei den doppelten Umschlägen ( geht ja auch gar nicht anders) übersichtliche Charts, der Schmetterling selbst sind verkreuzte Maschen...... also auf den ersten Blick sehe ich da keine Probleme. Ich mag Perlen nicht so gern, die kann man ja auch problmelos weglassen, allerdings umrahmen sie schön den Schmetterling :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von Yara »

Danke Susanne für Deinen ausführlichen Bericht. Vielleicht gesellen sich ja noch einge dazu, um dieses ungewöhnliche Tuch zu stricken. Wäre schön. Ich hätte mal wieder Lust auf einen echten KAL (wo eben alle dasselbe stricken).

LG Yara
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von vischilover »

ich hatte zwar andere Pläne lasse mich aber gern übereden, ich wäre dabei!!
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich muss erst mal Wolle färben und spinnen ... vielleicht Polwarth?

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo Brigitte,

kannst Du mir etwas zur Größe des fertigen Tuches sagen? Ich wüßte gerne die Größe. Vielen Dank.

Herzlichst
AnneMaxi
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von Beyenburgerin »

Mit Nadelstärke 3,75 mm ist es mit 217 x 85 cm angegeben. Ich werde zusehen, 800 m Wolle zu haben.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Re: Schmetterlinsgtuch-Anleitung heute billiger

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo Brigitte,

herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort, habe mich sehr darüber gefreut.

Ein sehr schönes Tuch.

Herzlichst
AnneMaxi
Antworten