Vor ca. 17 Jahren, habe ich ein weisses Häkeltuch mit Dampffixierbarer Seidenmalfarbe in schönen blau gefärbt. Das Tuch ist dann nach Kanada gewandert und jetzt nach Jahren sah ich es wieder auf einem Foto, die Farbe weiter leuchtend Blau, trotz etlichen Wäschen. Da ich hier noch was an Farbe liegen hatte, habe ich meine Kaufstränge eingefärbt.
Das ist der Bunte Strang
Zwei mal Rot Gelb
Liebe Grüße
Kuni
"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Habe die Stränge erst ein paar mal locker zusammengebunden, und für 1 Std. ins Essigwasser gelegt. Je eine 1/2 liter Flasche mit Wasser gefüllt und einmal Rote und einmal Gelbe Farbe dazu. Mit Wattestäbchen die Farbe geprüft ob intensiv genug. Dann die Stränge leicht ausgedrückt, und auf ein mit Allufolie ausgelegtes Backblech gelegt. Da ich zwei etwa gleichgefärbte Stränge haben wollte, goß ich erst die Gelbe Farbe über die, und mit Behanschuhten Händen die Wolle bearbeitet man sieht regelrecht wie die Farbe eindringt und klares Wasser bleibt, das habe ich einfach ausgekippt, und dann die Rote Farbe über und gleiche Prozedur mit dem Unterschied, dass ich ein Teil des Wassers auf dem Blech lies. In den Backofen rein bei 150° 30 Minuten Dämpfen. Als die Wolle kühl wurde, kam sie ins Wasserbad mit Babyshampoo, wurde ausgespüllt und zum Trocknen aufgehängt.
Das mit dem Dämpfen im Backoffen, nutzte ich gleich zum Backofen reinigen, durch die Feuchte lässt sich der Schmutz schön entfernen, ohne Chemischen Mitteln.
Liebe Grüße
Kuni
"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Mädels, aber bitte aufpassen, das geht wirklich nur mit dampffixierbaren Seidenmalfarben.
Auf keinen Fall bügelfixierbare verwenden, damit versaut Ihr Euch die Stränge, weil die Farbe nur oben drauf pappt und die Wolle total verklebt.