Färben mit Seidemalfarben

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1417
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Färben mit Seidemalfarben

Beitrag von Agnes »

Vor ca. 17 Jahren, habe ich ein weisses Häkeltuch mit Dampffixierbarer Seidenmalfarbe in schönen blau gefärbt. Das Tuch ist dann nach Kanada gewandert und jetzt nach Jahren sah ich es wieder auf einem Foto, die Farbe weiter leuchtend Blau, trotz etlichen Wäschen. Da ich hier noch was an Farbe liegen hatte, habe ich meine Kaufstränge eingefärbt.

Bild

Bild
Das ist der Bunte Strang

Bild
Zwei mal Rot Gelb
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Seidemalfarben

Beitrag von dajana »

Oh , die sind aber schöööön !!
Vor allem der Zweite :lol: :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Moosigirl
Beiträge: 31
Registriert: 03.08.2012 16:07

Re: Färben mit Seidemalfarben

Beitrag von Moosigirl »

Echt klasse geworden.
Mein Favorit ist der rot-gelbe Strang :D

LG
Conny
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Färben mit Seidemalfarben

Beitrag von Mo-Jo »

WOW. Rot und Orange. Sind das SATTE Farben.

Färben mit Seidenmalfarben funzt wie das färben mit O-Ei-Farben?

Verdünnst du die Farben? Mit welcher Wassermenge? Wieviel Essig dazu? Wie fixierst du????

Ich weiß. Fragen über Fragen. Ich geh mit dem Thema auch schon eine Weile schwanger.
LG, Moni
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: Färben mit Seidemalfarben

Beitrag von Uschi46 »

Boa was für schöne leutende Farben :shock:
Gruß Uschi
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: Färben mit Seidemalfarben

Beitrag von Mari60 »

tolle Farben!!! Ich würde auch gerne wissen wie du das gemacht hast, habe auch noch ein paar Farbreste.
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1417
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Färben mit Seidemalfarben

Beitrag von Agnes »

Habe die Stränge erst ein paar mal locker zusammengebunden, und für 1 Std. ins Essigwasser gelegt. Je eine 1/2 liter Flasche mit Wasser gefüllt und einmal Rote und einmal Gelbe Farbe dazu. Mit Wattestäbchen die Farbe geprüft ob intensiv genug. Dann die Stränge leicht ausgedrückt, und auf ein mit Allufolie ausgelegtes Backblech gelegt. Da ich zwei etwa gleichgefärbte Stränge haben wollte, goß ich erst die Gelbe Farbe über die, und mit Behanschuhten Händen die Wolle bearbeitet man sieht regelrecht wie die Farbe eindringt und klares Wasser bleibt, das habe ich einfach ausgekippt, und dann die Rote Farbe über und gleiche Prozedur mit dem Unterschied, dass ich ein Teil des Wassers auf dem Blech lies. In den Backofen rein bei 150° 30 Minuten Dämpfen. Als die Wolle kühl wurde, kam sie ins Wasserbad mit Babyshampoo, wurde ausgespüllt und zum Trocknen aufgehängt.

Das mit dem Dämpfen im Backoffen, nutzte ich gleich zum Backofen reinigen, durch die Feuchte lässt sich der Schmutz schön entfernen, ohne Chemischen Mitteln.
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Färben mit Seidemalfarben

Beitrag von Mo-Jo »

danke dir. Nun trau ich mich leichter an die Seidenmalfarben.
LG, Moni
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Färben mit Seidemalfarben

Beitrag von Dunkelwollfee »

Mädels, aber bitte aufpassen, das geht wirklich nur mit dampffixierbaren Seidenmalfarben.
Auf keinen Fall bügelfixierbare verwenden, damit versaut Ihr Euch die Stränge, weil die Farbe nur oben drauf pappt und die Wolle total verklebt.
LG Dunkelwollfee
Antworten