Babydecke

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
sweet kitty
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2012 11:17

Babydecke

Beitrag von sweet kitty »

Huhuuuu *wink*

vor einiger Zeit hatte ich hier ja mal um Tipps zum Häkeln einer Decke gebeten, ich danke nochmal für die zahlreichen Antworten!

Nun hab ich schon fleißig Probe-Grannys (mit Lana Grossa Cool Wool) gehäkelt und ich kann langsam schöne gleichmäßige Quadrate häkeln *stolz bin*. Die Cool Wool ist mir allerdings für ein Großprojekt echt zu teuer und ich habe entweder schlechte Knäuel erwischt oder die Qualität lässt zu wünschen übrig (sehr viele Knoten und eingerissene Fäden, macht so keinen Spaß)

Vom Großprojekt "muss" ich jetzt auch abweichen und zwei Babydecken häkeln, eine liebe Arbeitskollegin von mir erwartet nämlich Zwillinge (!!!) wie ich seit ein paar Tagen weiß. Zum Glück habe ich noch ein paar Monate, denn ich weiß zwar mit welchen Grannys und welchen Farben ich in etwa arbeiten will, aber ich habe keinen blassen Dunst, welche Wolle ich verwenden soll...

Die Wolle soll natürlich strapazierfähig und maschinenwaschbar sein aber auch gleichzeitig kuschlig und nicht zu schwer. Habe mich selbst schon umgetan und mir würde evtl. Boston von Schachenmayr oder Cotonia oder sowas in der Richtung vorschweben, hat jemand von euch Erfahrungen damit? Oder kann mir vielleicht was ganz anderes empfehlen auf das ich selbst noch nicht gekommen bin?

Danke euch schon mal vielmals und LG,
's kitty
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Re: Babydecke

Beitrag von wollwolke »

Hallo,

hier sind etliche Babydecken-Anleitungen, da kannst du auch nachschauen, welche Wolle jeweils verwendet wird. Vielleicht hilft dir das weiter?

http://www.garnstudio.com/lang/de/search.php

LG :)

Tina
Bild Die guten Dinge, die Du tust, leuchten in Deiner Seele
rosemarie
Beiträge: 567
Registriert: 17.08.2010 14:35
Wohnort: stadtbergen
Kontaktdaten:

Re: Babydecke

Beitrag von rosemarie »

Ich verwende gerne für Babysachen Microfaserwolle von Rellana.
sweet kitty
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2012 11:17

Re: Babydecke

Beitrag von sweet kitty »

Hallo ihr zwei,

danke für die Tipps, ja die DROPS Wolle scheint ja ne günstige Alternative zu diesen furchtbar teuren "Designer"garnen zu sein und über Microfaser hatte ich auch schon mal nachgedacht, da mach ich mich direkt mal schlau.

LG 's kitty
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Babydecke

Beitrag von Schafis »

Hallo,

die Baby Cotton von Rico ist auch toll, allerdings weiß ich nicht, wie teuer die käme... :?

Allerdings superweich und total schön zu greifen!
Habe draus mal einen Kinderschal genadelt - der kam auch beim Kleinkind gut an. :-)
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
sweet kitty
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2012 11:17

Re: Babydecke

Beitrag von sweet kitty »

Hallo ihr Lieben,

nach der Baby Cotton von Rico hab ich grad mal gegoogelt (was für ein schreckliches Wort, schreibt man das überhaupt so?... :? ), für ca. 5 € pro 100 g ist sie zu haben, das ist für mich ok. Die Cool Wool von Lana Grossa ist mit dem doppelten Preis dann schon eine andere Hausnummer und mir zu teuer, so schön sie sich dann im fertigen Zustand auch anfühlt.

Ich habe mich ja in einige DROPS-Modelle und Garne verliebt, der Haken an der Sache ist aber, dass man die meisten Garne (in der Farbauswahl, die mir auch zusagt) nicht in der Maschine waschen kann. Echt schade!

Na, ich werd noch ein bissl recherchieren und danke euch derweil für die Anregungen!

LG 's kitty
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Babydecke

Beitrag von Nicki47 »

Die Microfaser Wolle von Rellana ist wirklich sehr schön.
Sehr weich und angenehm an der Haut.
Ich verwende Sie gerade an der Baby Afghan ;)

lg nicki
sweet kitty
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2012 11:17

Re: Babydecke

Beitrag von sweet kitty »

Hi Nicki,

habe schon ein bissl nach der Wolle von Rellana geschaut und bin mir da nicht so ganz sicher... Kann es sein, dass es die in unzähligen Varianten gibt oder bin ich nur zu doof zum suchen??? :shock:

Vielleicht noch als kleine Randinfo: bin auf der Suche nach einer relativ dicken Wolle, die man mit Stärke 5 -6 verhäkelt. Und ich würde dann wahrscheinlich ne Stärke 4,5 nehmen, da meine Stäbchen extreeeem locker sind - leider.

LG 's kitty
sweet kitty
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2012 11:17

Re: Babydecke

Beitrag von sweet kitty »

Soderlein, gestern war ich ein bissl in der Stadt unterwegs und in einem idee-creativ bin ich dann fündig geworden... Ich habe mir jetzt mal die Baby Rico classic geholt, gab's für 2,99 pro Knäuel und das erste Quadrat, das ich dann gestern noch schnell gehäkelt habe, sieht sehr gut aus und fühlt sich auch sehr gut an. Habe mich dann letztlich doch für Nadelstärke 4 entschieden, alles andere ist mir dann doch zu dick. Danke euch für die Anregungen, und wenn die erste Decke Gestalt annimmt, stelle ich ein Foto ein - bis dahin habe ich dann bestimmt auch begriffen wie das dann genau funktioniert :)

LG 's kitty
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Babydecke

Beitrag von Nicki47 »

eine sehr schöne Auswahl und danke das du Mich mit er NAse, mal wieder, auf diese Seite gebracht hast.
Ich habe da ein schönes Garn gefunden und Stricknadlen und .... :mrgreen:


lg Nicki
Antworten