Solarfärben

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Irgendwie glaube ich nur nicht, dass es lila bleiben wird!
Normaler Weise wird Schilfblüte ja grün - ist ja so ähnlich, warten wir's halt ab.
Sind ja "nur noch" 3 Wochen :wink:

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Re: Solarfärben

Beitrag von rasputin »

Ich habe mit Holunderbeeren und Brombeeren ein Kardenband - Fuchsschafwolle - gefärbt.

Und das ist dabei heraus gekommen:

Bild

Die Brombeeren haben den Großteil der Wolle gefärbt - ein schöner Fliederton.

Der lila-rot-Ton stammt von den Holunderbeeren - mir gefällt dieser Farbton besser.
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Solarfärben

Beitrag von Sottrumerin »

Das sieht toll aus!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Re: Solarfärben

Beitrag von rasputin »

Danke :D
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Solarfärben

Beitrag von Silke78 »

Ui, sieht sehr gut aus.

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Solarfärben

Beitrag von Schafis »

Ui! Die Farben sind ja klasse geworden!

Das Ergbnis ist echt viel versprechend.

Das mit dem ökologischen Fussabdruck seh ich aber genauso... Geht das ganze auch mit normalen Essig statt Alaun? Hat da jmd. Erfahrung?
Bei dem tollen Ergebnis und meinen tollen Dahlien und Hisbiskusblüten bekomm ich schon Lzst, es auch mal zu versuchen.
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Solarfärben

Beitrag von Sockengeist »

Wie schön, einfach schön
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von dajana »

Wow , tolle Farben !
Wenn ich 100 %-ig wüsste , das ich am Ende was lilanes rausbekomme , dann würde ich es ja auch glatt versuchen :lol: :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Solarfärben

Beitrag von Mo-Jo »

guckst du hier So kann man die richtige Farbe erwischen.
LG, Moni
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von dajana »

Ok , blöd ausgedrückt ... Ich hätte schreiben müssen:
Und ich das auch noch im Garten hätte :lol: :lol: :lol:
Aber Danke , ich gehe mal schnüffeln 8)

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von dajana »

Man , jetzt habe ich x Seiten von überall gelesen ...
Hat jemand versucht ein schon gefärbtes Knäul zB. Merino zu färben ??
Bis auf eine von euch , scheint ihr alle Sockenwolle oder diese Wolle , die man noch spinnen muss zu nehmen ? Aber ich habe sowas nicht ! Ich hätte vorgefärbte Merino oder Baumwolle . Aber Baumwolle scheint wohl , laut Google , auch ein paar Probleme zu machen !?
Dafür habe ich eine Pflanze gefunden , die massenhaft in meinem Garten wächst und einen , hoffentlich , schicken Farbton bringen soll :lol: :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Rodie
Beiträge: 771
Registriert: 16.10.2006 21:30
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von Rodie »

Ganz tolle farbe,leider habe ich keinen Garten :roll:
Bin für alle Ideen zu haben.

Lg Rosel
fussel 61
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2010 23:37
Wohnort: Bodensee

Re: Solarfärben

Beitrag von fussel 61 »

Halli hallo,

das sind alle drei die ich gefärbt habe der linke fast trocken die anderen frisch aus dem Glas :D :D
Bild
mit gekochten Holunderbeeren
Bild

Das große Glas mit Holunderbeeren und Hibiskusblüten
Bild

Dahlienblüten mit Johannisbeersaft von den Blüten sind leichte Flecken mal schauen ob die noch da sind wenn der Stang trocken ist
Bild

Das Garn ist etwas rauh geworden mal schaUen wie es ist wenn es trocken ist:

Die Farben gefallen mir sehr gut bin gespannt wie lange sie halten,werde sie natürlich nur von Hand waschen
Liebe Grüße Birgit
Zuletzt geändert von fussel 61 am 28.08.2012 15:45, insgesamt 2-mal geändert.
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von dajana »

Boah , super schick !!!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Solarfärben

Beitrag von Sockengeist »

Fgussel, das sieht aber supersuper klasse aus. Ich bin ja so gespannt
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
fussel 61
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2010 23:37
Wohnort: Bodensee

Re: Solarfärben

Beitrag von fussel 61 »

Ach ja die Füllungen von allen Gläsern habe ich abgesiebt den Saft kurz aufgekocht die Beeren darin zerstampft und werde einen neuen Versuch starten aber diesesmal mit gelber Sockenwolle.Nehmt bitte Fingerhandschuhe beim auswaschen sonst habt ich so tolle Nägel wie ich :oops: :oops: :oops:

Liebe Grüße Birgit
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Solarfärben

Beitrag von mycookie »

Rasputin und Fussel eure Ergebnisse sind super geworden !

Ich hab schon Material gesammelt und Alaun besorgt... dumdidum... am WE gehts los !!! :D
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Solarfärben

Beitrag von Lotta »

mycookie hat geschrieben:
Ich hab schon Material gesammelt und Alaun besorgt... dumdidum... am WE gehts los !!! :D
Es ist September, fast schon ein bissel zu spät für eine Sonnenfärbung, da reicht die Kraft und die Sonnenscheindauer vermutlich nicht mehr aus, um das Wasser im Glas an mehreren Tagen auf ca. 60°C zu erhitzen. Oder habe ich bei der Wettervorhersage was verpasst und es wird doch noch Sommer???

Man kann aber gut noch eine Kaltfärbung mit Walnussschalen machen, dazu braucht man aber keine Beize, die Walnussschalen enthalten ausreichend Gerbstoffe.
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Solarfärben

Beitrag von SolediMare »

hier ist mein erster Versuch mit Solarfärbung:
einmal Sockenwolle mit Himmbeerbläter und Tangetis (blau und orange) ins Glas mit Wasser, etw. Essig und Alaun.
Steht jetzt genau 1 Woche.

Das ist am dritten Tag fotografiert. Hätte mehr auf orange gehofft, aber das wird ein schönes gelb (hoff ich mal :wink: )

Bild
18.8.2012 003
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Solarfärben

Beitrag von SolediMare »

Manu hat geschrieben:was es nicht alles gibt - allein das riesige Glas mit den Blüten und der Wolle ist doch schon dekorativ ..... wenn da jetzt nicht richtig tolle Wolle zum Vorschein kommt ... :wink:

liebe Grüße
Manu
Ja das "Deko" hab ich mir auch gedacht :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten