Hallo,
hat jemand zufällig eine deutsche Anleitung für die Aunt Maggie's Slippers?
Oder für einen ähnlichen gestrickten Hausschuh?
Wäre schön, wenn ihr mal überlegen könntet. Danke.
Aunt Maggie's Slippers Anleitung auf deutsch ?
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Aunt Maggie's Slippers Anleitung auf deutsch ?
Mit lieben Grüßen
Kaktus

Kaktus

Re: Aunt Maggie's Slippers Anleitung auf deutsch ?
http://www.helpster.de/bettsocken-stric ... pt-s_77054
http://www.helpster.de/hausschuhe-selbe ... tung_72072
http://www.helpster.de/hausschuhe-selbe ... tung_72072
Liebe Grüße
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Re: Aunt Maggie's Slippers Anleitung auf deutsch ?
Hallo Kaktus
Die Tapsies von Miss Piggy
Aaaaalso:
Mehrere Fäden zusammenlaufen lassen, damit es schön dick wird. Für bessere Stabilität nehm ich immer 1 Polygarn, 1 Strumpfwolle und 1 Baumwollgarn. Dazu Pulloverwolle oder irgendwelche Reste.
Maschenzahl teilbar durch 3 + 4 M.
Die Anzahl richtet sich nach der Fussbreite.
1 Randmasche, 1. Drittel kraus rechts, 1 M glatt rechts, 2. Drittel kraus rechts, 1 M glatt rechts, 3. Drittel kraus rechts, Randmasche.
Nach 2/3 der Fusslänge 1 re 1 li weiterstricken, in der letzten R je 2 M zusammenstricken, Faden durchziehen und bis zum kraus rechts gestrickten zusammennähen. Man kann auch den 1-re-1-li-Teil in der Runde stricken, dann spart man sich das zusammennähen.
Fersennaht schliessen - fertig.
Wenn man nicht wie Inge Bündchen dranstrickt, sieht es auch nett aus, wenn um die Kante Fransengarn gehäkelt wird.
Gruss
Moni
Die Tapsies von Miss Piggy
Aaaaalso:
Mehrere Fäden zusammenlaufen lassen, damit es schön dick wird. Für bessere Stabilität nehm ich immer 1 Polygarn, 1 Strumpfwolle und 1 Baumwollgarn. Dazu Pulloverwolle oder irgendwelche Reste.
Maschenzahl teilbar durch 3 + 4 M.
Die Anzahl richtet sich nach der Fussbreite.
1 Randmasche, 1. Drittel kraus rechts, 1 M glatt rechts, 2. Drittel kraus rechts, 1 M glatt rechts, 3. Drittel kraus rechts, Randmasche.
Nach 2/3 der Fusslänge 1 re 1 li weiterstricken, in der letzten R je 2 M zusammenstricken, Faden durchziehen und bis zum kraus rechts gestrickten zusammennähen. Man kann auch den 1-re-1-li-Teil in der Runde stricken, dann spart man sich das zusammennähen.
Fersennaht schliessen - fertig.
Wenn man nicht wie Inge Bündchen dranstrickt, sieht es auch nett aus, wenn um die Kante Fransengarn gehäkelt wird.
Gruss
Moni
