Lace Zauberball

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Lace Zauberball

Beitrag von Aphrodite »

Hallo liebe Fories,

ich bin im Besitze eines Lace Zauberballs und weiß absolut nicht, was ich damit machen soll. :shock:

Über Ideen und Vorschläge von euch würde ich mich sehr freuen. :D
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Lace Zauberball

Beitrag von Schafis »

Du könntest ihn zB zu mir schicken! :mrgreen:

Oder eine Magrathea von Martina Behm anschlagen. Eine Mischung aus Lace und kraus rechtem Tuch.

Oder eine South Bay Shawlette häkeln - die ist wie geschaffen für den Zauberball.
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Lace Zauberball

Beitrag von avera »

aus Zauberball-lace
habe ich das Tuch gestrickt

Bild

Maluka

hat viel spass gemacht

lg avera
Bild
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Lace Zauberball

Beitrag von jeaniemel »

*durchdieZähnepfeif

das sieht ja toll aus, avera. Link abgespeichert. Danke.
Wenn ich mal soooo einen dünnen Faden spinne, stricke ich mir daraus das Tuch
Tolle Farbe hast du gewählt.
lg
jeaniemel

Strick doch den Revontuli, Aphrodite :wink:
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Lace Zauberball

Beitrag von avera »

jeaniemel hat geschrieben:*durchdieZähnepfeif

das sieht ja toll aus, avera. Link abgespeichert. Danke.
Wenn ich mal soooo einen dünnen Faden spinne, stricke ich mir daraus das Tuch
Tolle Farbe hast du gewählt.
lg
jeaniemel

Strick doch den Revontuli, Aphrodite :wink:
daran denke ich garnicht,
so dünn ,denke das werde ich nie schaffen ,geht aber auch, aus Sockenwolle,und das schaffst du, ratzfatz

herzlichst avera
Bild
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Lace Zauberball

Beitrag von andrea-k-w »

Hallo Aphrodite,

aus meinem Lace-Ball wurde dieses Tuch:

Bild
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Lace Zauberball

Beitrag von jeaniemel »

baoh, Andrea, ein Traum, da bleibt mir die Spucke weg.
Muss gleich mal auf deine Seite schauen.
lg
Jeaniemel


Heute habe ich Sockenwolle, Nähfadenstärke und ein wenig schwangere Wolle hergestellt - alles auf EINER Spule :mrgreen:
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Re: Lace Zauberball

Beitrag von Aphrodite »

Vielen Dank für eure Ideen!

Die Maluka hab ich schon mal mit Sockenwolle gestrickt und ich bin der Meinung, sie hat gerade mal die Größe für ein Kindertuch. :(

Andreas Tuch sieht klasse aus!

Die Magrathea von Martina Behm muss ich mir noch angucken.

Revontuli kommt nicht in Frage, wenn sollte es eher ein Dreieckstuch werden.

Häkeltuch kommt auch nicht in Frage, weil ich nicht häkeln möchte.
Liebe Grüße
Aphrodite
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Lace Zauberball

Beitrag von Sachsenpower »

Danke für die neuen Tücher-Viren.

LG Gaby
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Lace Zauberball

Beitrag von avera »

Aphrodite hat geschrieben:Vielen Dank für eure Ideen!

Die Maluka hab ich schon mal mit Sockenwolle gestrickt und ich bin der Meinung, sie hat gerade mal die Größe für ein Kindertuch. :(

Andreas Tuch sieht klasse aus!

Die Magrathea von Martina Behm muss ich mir noch angucken.

Revontuli kommt nicht in Frage, wenn sollte es eher ein Dreieckstuch werden.

Häkeltuch kommt auch nicht in Frage, weil ich nicht häkeln möchte.



naja, immer hin brachte meine Maluka, es auf die Länge von knapp 180 cm, und ich hatte noch nicht mal alle Rapporte,wie in der Anleitung empfohlen,das tolle daran ist ja .
sie lässt sich in der Grösse variieren je nach Länge der Bordüre

herzlichst avera
Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Lace Zauberball

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen:
Sachsenpower hat geschrieben:Danke für die neuen Tücher-Viren.

LG Gaby
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Re: Lace Zauberball

Beitrag von Aphrodite »

@avera: Welche Nadelstärke hast du für das Maluka-Tuch genommen?

Ich habe gestern ein ähnliches Tuch von der WollLust in meinem Ordner gefunden und angestrickt. Aber mit Nadelstärke 4,5 gefällt mir das üüüüüüberhaupt nicht. Irgendwie kann man gar nicht erkennen, was das nun ist, was man da strickt. :(
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Lace Zauberball

Beitrag von avera »

Aphrodite

habe 4er Nadeln genommen,
aber hat beim stricken, auch nicht so prickelnt ausgesehen.
Erst nach dem Spannen ,habe mit den cubics getrickt,
hätte nicht gedacht das es einen Unterschied macht,tut es aber.
Und ich weis nicht einmal warun .Aber mein Maschenbild ist viel ebenmässiger .


lg avera
Bild
Geli06
Beiträge: 145
Registriert: 11.07.2012 15:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Lace Zauberball

Beitrag von Geli06 »

Ich weis das der Beitrag schon älter ist, dennoch habe ich eine Frage:

Gibt es ein Buch oder Zeitschrift wo Anleitungen drin sind um Zauberbälle zu verstricken?
Hoffe FRAU weis was ich meine??!!

Ich hab noch 5 Zauberbälle in unterschiedlichen Farben hier, ABER....kein Plan was ich daraus stricken soll.
Lacetücher habe ich noch nicht gestrickt! Wäre ja mal nen versuch wert, gibt es da für Anfänger Anleitungen??

Ich freue mich über jede Antwort.
LG Angelika
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Lace Zauberball

Beitrag von vischilover »

Es gibt eine Zeitschrift aber ich komme gerade nicht auf den Namen, aber wenn du Ravelry bei Yarn Zauberball eingibst dann kannst du dir Tausende von Werken aus Zauberbällen anschauen alle mit Link zu der Anleitung, Jede Menge Lacetücher findest du auch bei DerWollLust von Birgit Freyer, dort kannst du auch gezielt nach Tücher für dieses Garn suchen und bei den Tüchern sind auch Schwierigkeitsgrade angegeben, da ist jede Menge für Anfänger dabei und nicht zu vergessen Junghans hat auch einiges im Angebot :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lace Zauberball

Beitrag von Sottrumerin »

Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Antworten