Er guckte und meinte:"Nö, ich find nichts. Aber da ist so ein Forumsbeitrag (nicht von hier, Anmerkung von mir) da heißt es, dass es keine Wollgeschäfte auf Mallorca gibt. Die Schreiberin weiß das."
Ok, nun bin ich ja eh nicht zum Wollekaufen in den Urlaub gefahren und hatte auch genug zum Stricken dabei. Was soll's.
Eines Nachmittags saßen wir in Manacor in einer Bar und ich hatte mal wieder meinen geliebten Espresso, wir hingen so rum, es war heiß, es war Mittagszeit und alles zu und nichts los.
Plötzlich ging gegenüber dieser Bar eine Jalousie an einem Schaufenster hoch und nun dürft ihr raten, was das wohl für ein Laden war.
Da musste ich doch ganz schnell nur mal gucken. Das kennt ihr ja "nur mal gucken". Die Dame war richtig nett und freundlich, sprach kein Deutsch und ich kein Spanisch. Macht nichts, wir haben uns prächtig verstanden und wenn jetzt mein Fotoprogramm nicht gerade spinnt, zeig ich euch meine Ausbeute. Ich kam nämlich mit einer ganzen Tüte Wolle zurück zu meiner Familie, die sich sehr amüsierte.

Und der erste Wingspan ist daraus auch schon enstanden. Die Wolle heißt Granada, 50% Baumwolle, 50% Polyacryl, strickt sich klasse und da die Wolle "schwer" ist, liegt das Teilchen genial auf den Schultern. Ich hasse Winter, aber ich freue mich dieses Jahr drauf, den Schal zu tragen.

Der Wingspan hat mich 2,80 Euro gekostet, der gesamte Einkauf um 13 Euro. Ich hab aber auch nur die Angebotskörbchen in Angriff genommen.
