Babyhose - fast fertig, aber VERKÜRZTE REIHEN - WIEEEE?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
lilam
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2012 21:29

Babyhose - fast fertig, aber VERKÜRZTE REIHEN - WIEEEE?

Beitrag von lilam »

hallo ihr Lieben :)

nachdem ihr mir mit meiner Raglanschräge schonmal so wundervoll geholfen habt, wende ich mich nun erneut mit einem Problemchen an euch. Ich bin mit der Babyhose fast fertig.. allerdings verstehe ich leider den letzten Teil der Anleitung nicht!! Ich habe bis jetzt die beiden Beinchen gestrickt und mit Zwickel verbunden. Jetzt aber:

In 29cm Gesamthöhe die Arbeit je in Mitte der Hosenbeine teilen und über die rückwärtigen 64 Maschen arbeiten. Dabei in jeder 2. R 3x3 M beids. stilllegen, d.h. in verkürzten R arb. und beim Wenden 1 U auf die Nadel nehmen. Dann wieder über alle M in Rd 1 M re, 1 M li im Wechsel weiterarb., dabei die U der verkürzten R mit der M davor re überzogen zusstr.,bzw. mit der M danach re zusstr.
In 31cm Gesamthöhe der vorderen Hose 1 Rd li str = Umbruch. Danach im Grundmuster str. In 33cm Gesamthöhe der vorderen Hose M abk.


Also ich verstehe nicht ganz wie das mit dem teilen funktionieren soll und WIE OFT ich da Maschen stilllegen soll, weil dort keine Reihenangabe steht wie oft ich das Ganze wiederholen soll?! Also ab WANN stricke ich denn dann wieder über ALLE MASCHEN?
Und wie genau funktioniert das mit dem Umschlag ohne das dann ein Loch entsteht? :?: :? :shock: :(

Ich bin echt verwirrt und möchte das Höschen doch so gerne fertig bekommen, da wir am Wochenende das erste Mal Baby gucken gehen :)

Wäre so toll, wenn ihr mir helfen könnten :)

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Babyhose - fast fertig, aber VERKÜRZTE REIHEN - WIEEEE?

Beitrag von Strick-Maria »

Du hast 128 M auf der Nadel und strickst in Runden. Mit dem "teilen" ist gemeint, dass du die nächsten Reihen in Hin- und Rückreihen nur über die 64 M strickst, die die Rückseite der Hose bilden.

Du arbeitest die verkürzten Reihen, indem du jeweils am Ende der Reihe 3 Maschen nicht abstrickst und machst die Umschläge wie in der Anleitung angegeben. Das machst du auf jeder Seite 3 Mal, hast also links und rechts jeweils 9 Maschen stillgelegt. In der darauffolgenden Reihe strickst du wieder in Runden über alle Maschen und wenn du die Umschläge so wie angegeben mit abstrickst, sollte es keine Löcher geben.
BildBild
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Babyhose - fast fertig, aber VERKÜRZTE REIHEN - WIEEEE?

Beitrag von Little Witch »

Du kannst die verkürzten Reihen auch ohne Umschläge stricken.
Schau Dir mal das Video an.Nach dem gleichen Prinzip kannst Du das auch machen.Ist total einfach und Du hast garantiert keine Löcher!!!

http://www.youtube.com/watch?v=IRc3309J ... ature=plcp
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Babyhose - fast fertig, aber VERKÜRZTE REIHEN - WIEEEE?

Beitrag von Basteline »

Ganz einfach und sehr schön werden verjürzte reihen mit der Doppelmaschenmethode gestrick. Das gint garantiert keine Löcher.
Sehr schön zu erkennen und erklärt hier: http://alpistrickbuch.blogspot.de/2009/ ... eihen.html
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Mäusemama
Beiträge: 717
Registriert: 07.03.2011 13:41
Wohnort: bei Hanau

Re: Babyhose - fast fertig, aber VERKÜRZTE REIHEN - WIEEEE?

Beitrag von Mäusemama »

Oh, die Anleitungen muss ich mir auch dringend mal zu Gemüte führen.
Dann wird hoffentlich mein nächster Swirl Ball nicht so löcherig wie dieser:

Bild
Liebe Grüße
die Mäusemama
Antworten