lso ich finde,jeder sollte es für sich selbst ausprobieren,da ich ja soundso keine Tuchträgerin bin.
Es lässt sich gut legen,sieht auch nicht schlecht aus,probieren geht über studieren
Rodie kannst du Mir bitte weiter helfen?
Habe das Tuch angefangen, jetzt kommt in die Rückreihe ein graues feld. Nicht beachten steht da in der Anleitung, dann die beidne Links zusammen stricken.
allerdings habe ICh meist eine M zuviel.
Denkfehler?
Habe es nun am ruhen und den Rosewood angeschlagen, der einfacher ist
Nicki47 hat geschrieben:Rodie kannst du Mir bitte weiter helfen?
Habe das Tuch angefangen, jetzt kommt in die Rückreihe ein graues feld. Nicht beachten steht da in der Anleitung, dann die beidne Links zusammen stricken.
allerdings habe ICh meist eine M zuviel.
Denkfehler?
Habe es nun am ruhen und den Rosewood angeschlagen, der einfacher ist
lg nicki
Das graue Feld ist nur der Platzhalter,also keine masche,so wie ein Leerzeichen.
Also Rückreihe:
1 rechts,1 links,2 links zusammenstricken,3 linke,2 links zus.,7 linke 2 rechte
Ich werd hier noch verrückt, habe bestimmt schon 5 Tuchanleitungen ausgedruckt hierliegen und immer wieder habt Ihr neue Sachen, die mir gefallen. Wann soll ich denn das alles stricken?
habe es noch einmal angeschlagen nd bemerkt wieso ich immer 1 M mehr hatte
Ich liebe U und habe wohl versehendlich immer in der Hinreihe vor MS-ende noch einen gemacht.
Sachsenpower hat geschrieben:Ich werd hier noch verrückt, habe bestimmt schon 5 Tuchanleitungen ausgedruckt hierliegen und immer wieder habt Ihr neue Sachen, die mir gefallen. Wann soll ich denn das alles stricken?
LG Gaby
Willkommen im Club
Fröhliches stricken wünscht euch
Simone
Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.
ich habe eben auch mit dem Teil angefangen mit Sockenwolle von Lang magic color - eine tolle Kombo aus lila-schwarz-pink - mit Nd.4, mal sehen wie es aussieht und was bei 1 Knäul raukommt.
@ Basteline : Wie kann es einem bloss zu heiss zum Stricken sein!!!!
Ich habe zur Zeit eine Babydecke , einen Pulli und jetzt 2 Tücher in Arbeit. Vorige Woche habe 3 Paar Socken gemacht, also ich kann bei Siedetemperaturen sogar besser stricken als bei kälterem Wetter.
habe aus Noro-Wolle diesen Wirbel gestrickt.
Hier liegt er zum trocknen auf der Matratze.
Du bist ja soooo gemein. Da strick ich schon so viele Wingspans, dass ich nicht mehr weiß, wohin damit und anschließend kommst du mit diesem Teilchen umme Ecke
Den MUSS ich stricken. Die Anleitung hab ich schon gefunden und ein bissel Wolle ist bestimmt auch noch da.