Solarfärben

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Solarfärben

Beitrag von michele2909 »

Kerstin ich wässere immer in Essigwasser, so kann ich sowohl Sonnen wie auch säurefärben :)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Solarfärben

Beitrag von Sottrumerin »

Michele,
also vor dem Ins-Färbewasser-geben-Decke-Druff-und-ab-in-die-Sonne???
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Solarfärben

Beitrag von michele2909 »

genau in das Wasser in dem ich die Wolle wässere :)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Solarfärben

Beitrag von Sottrumerin »

Danke Michele,
müssen die Blüten oder Blätter eigentlich vorher getrocknet werden?

Ohja, jetzt hast Du mich und meine Fragen an der backe, sorry.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Solarfärben

Beitrag von michele2909 »

Kein Problem Kerstin -
nee, meine Himbeerblätter kamen direkt vom Strauch ins Glas ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Solarfärben

Beitrag von Sottrumerin »

Ja, ich denke auch, durch das Trockne der Blätter geht wahrscheinlich die farbkraft raus.....

Na mal schauen....jetzt bin ich ne ganze Ecke schlauer, vielen Dank Dir dafür.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Solarfärben

Beitrag von SolediMare »

michele: Die Walnusschalen Färbung schaut klasse aus!

Das Gelb ist sehr schwach, oder täuscht das am Foto?

----------

werde mir morgen Alaun aus der Apotheke holen, und mich dann durch die Tipps lesen und dann im Garten rupfen :mrgreen:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Solarfärben

Beitrag von michele2909 »

Soli,
die Walnussfärbung ist noch brauner geworden beim trocknen in der Sonne
sind die grünlichen Stellen ganz verschwunden.
Das Gelb ist ein wunderschönes zironengelb ;)
Leider kommt es auf dem Foto nicht so recht rüber.
Werd versuchen ob ich ein besseres Foto hin bekomme :)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Majolika
Beiträge: 216
Registriert: 28.11.2010 15:22

Re: Solarfärben

Beitrag von Majolika »

Und dann spinnt ihr die Wolle auch noch selber? Habt ihr dafür ein Spinnrad?
WOW! Ich bewundere euch!!! :D
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Solarfärben

Beitrag von michele2909 »

Danke, ja die Wolle wird mit einem meiner Spinnräder versponnen und meist auch selbst vertrickt :)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Solarfärben

Beitrag von Nicki47 »

:P kommst du denn noch zum stricken ;) ggg
Ich habe beim Chefkoch Gläser geordert. Möchte es auch gerne versuchen und da Der Koch die eh wegwirft ;)
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von jeaniemel »

habe gestern Gladiolenblüten gesammelt. Sie sind gerade im Glas und warten auf Sonne - ist ja zum Glück schon da.
Mal sehen wie es wird
lg
Jeaniemel
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: Solarfärben

Beitrag von Caledonia »

Na suuuper... :roll: :roll:

Ich fürchte das mit dem Solarfärben muss ich auch mal probieren... :wink:

Hatte mir vor einiger Zeit 3 Stränge zum Färben gekauft (mit BW-Anteil). Die würde ich dann alle gerne in derselben Farbe einfärben wollen. Da brauch ich aber wohl ein seeehr großes Glas. Gibt es 5l-Gläser?

Gibt es eigentlich auch irgendeine Tabelle oder ein Buch zum Thema, wo man Zutaten und das evtl. Ergebnis erfahren könnte?

Meine Mutter hat eine Unmenge wuuuunderschöner dunkellila Dahlien. Was ergibt das wohl für eine Farbe?

Sorry, viele Fragen. Würde mich aber über Antworten freuen.

Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Solarfärben

Beitrag von Nicki47 »

Caledonia, wenn ich welche vom anderne Haus habe, sie groß genug sind, dann schicke ich dir gerne welche.
Oder du fragst einfach mal im seniorenheimen nach, die Großgläser haben.
Meist Gurkengläser ;) vergiss den deckel nicht


lg nicki
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Schaut mal HIER - das hilft Euch bestimmt :D
Und das Buch von Herrn Prinz ist sehr empfehlenswert, hab ich mir auch dieses Jahr zum Geburtstag schenken lassen.

Ich werd jetzt auch mal nach 'nem großen Glas suchen :wink:

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Solarfärben

Beitrag von Nicki47 »

ui dankeschön Briti, dass ist schön das du uns daran teilhaben läßt.
Virentante :P
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von jeaniemel »

jaja, die Viren, bin zu schnell davon infiziert, siehe Spinnen, Spinnrad, Solarfärben und diverse andere Anleitungen und KAL*s
Wenn ich euch nicht hätt, was sollte ich DANN machen? Wahrscheinlich würde ich sinnlos in der Ecke rumliegen... *ganzfettlach

So, Mann und Kinder sind nicht da, habe bis heute abend sturmfrei (unser PK ist aber bei uns, damit es mir nicht langweilig wird), gehe nun ein wenig im Planschbecken planschen und dann ein wenig spinnen. Könnte ja auch im Becken spinnen......
lg
jeaniemel Bild
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Solarfärben

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Och Nicki, gerne doch :D :D
Warum soll ich alleine leiden? Hab gern bissel Viren weiter verstreut - weißte doch!
Aber das Buch ist wirklich schön - und die Seite von ihm auch. Aber da lese ich mich immer ewig dran fest, weil das so interessant ist & mach dann nix anderes mehr :roll:

So, ich hab mir aus dem Seniorenheim meiner Großeltern ein großes Gurkenglas geholt und setz jetzt meine Schilfgrasblüten an. Mal sehen, was daraus wird.

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Solarfärben

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: schmeiss mich weg, vor lachen.
Würden sicher einige hinbekommen, im Becken zu spinnen :mrgreen:

lg Nicki
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Solarfärben

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hallo zusammen,

habe hier ganz interessiert gelesen und mich anstecken lassen. Immer diese Vierenfallen :wink: .


Beim Go..len bin ich auf diese Seite gestoßen.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Antworten