Beim Aufräumen habe ich eine Knitter Zeitschrift gefunden, deren Titelmodell ich schon lange stricken wollte und jetzt hatte ich gerade zufällig die passende Kammzüge zur Hand.
Das Top ist von Sarah Hatton und strickt sich ganz einfach. Ich habe nicht mal 140 g gebraucht. Gestrickt mit 3,5er Nadeln aus Polwarth zweifach verzwirnt, einer ganz wunderbaren Wolle die sich super schön spinnen lässt und dazu noch sehr weich und kuschelig. Ich habe das Top etwas weiter gemacht , weil ich nicht so gern eng trage und dadurch wurde es so lang, dass ich gar keinen Bündchen mehr gestrickt habe und statt dessen , den Gestern bei Dolphins gesehenen Icord,als Abschluss.
genug der Worte hier die Bilder. Mehr Fotos auf hier
ich danke euch ganz herzlich. Das Top stand schon lange auf meiner Liste, hat mich immer ein wenig abgeschreckt, weil ich dachte es wäre recht kompliziert, aber das täuscht. Es geht immer schön im Kreis herum jede 2. Reihe nur rechte. Mann kann es auch in Hin- und Rückreihen stricken, aber dann hat man halt ne Naht
Die Wolle habe ich nicht gefärbt , ich habe die Kammzüge schon gefärbt gekauft ich bin nur auf die recht naheliegende Idee gekommen, 2 recht unterschiedliche Farben miteinander zu verzwirnen hier ein Foto der beiden Spulen. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie es beim fertiges Garn dann doch mit den Farben passt.
@ Zirkusäffchen, tut mir leid, genau das kann ich dir nicht sagen. Beim Haspeln der Wolle war ich so unaufmerksam, dass mir 2 x abgerissen ist und das hat mich dann so geärgert, dass ich beim Zählen total draus gekommen bin. Ich schätze es auf Lacestärke , bzw etwas dicker. Irgendwo zwischen 500- 600m je 100g. Ich fürchte das hilft dir nicht weiter. 1 Knäul wird dir aber ganz sicher nicht reichen. In der Anleitung stehen 200g , aber in Sockenwollstärke ( wenn ich das noch recht im Kopf habe)
ich bin gerade am Computer und wollte eingentlich Wolle zum Verkauf einstellen, aber irgendwie kommt ständig was dazwischen.
Ich glaube ein Zauberball Lace sieht ganz toll aus, wenn du 2 Knäul nimmst, dann kannst du ja Rücken und Vorderteil farblich gleich machen, das stell ich mir total schön vor
dann such mal schön, ein Laceball wird wohl kaum reichen, es sei denn du bist wesentlich kleiner als ich , bzw machst es sehr eng. Es gibt einige Tragebilder, da sind sie sehr eng anliegend, dann kommst du mit einem Ball vielleicht in Größe S hin, wenn du die Bündchen in einer anderen Farbe machst. Ich habe die Größe M gestrickt, wurde aber wirklich sehr weit, für mein Empfinden eher ein L
Zirkusaeffchen hat geschrieben: aber könntest Du mir vielleicht nochmal kurz verraten, wie viel Meter Lauflänge Du dafür gebraucht hast? Ich
Ich habe das Top auch gestrickt, aus Wollmeise 100% (ich glaube, das Garn hat etwa 400m/100g), Verbrauch 260g in Gr.44/46 mit komfortabler Tunika-Länge, guckst Du hier: http://www.ravelry.com/projects/Lottchen/framboise
Zirkusaeffchen hat geschrieben: aber könntest Du mir vielleicht nochmal kurz verraten, wie viel Meter Lauflänge Du dafür gebraucht hast? Ich
Ich habe das Top auch gestrickt, aus Wollmeise 100% (ich glaube, das Garn hat etwa 400m/100g), Verbrauch 260g in Gr.44/46 mit komfortabler Tunika-Länge, guckst Du hier: http://www.ravelry.com/projects/Lottchen/framboise
oh das sieht ja auch super, ob ich vielleicht gleich noch mal????
vischilover hat geschrieben:
oh das sieht ja auch super, ob ich vielleicht gleich noch mal????
Das Teil macht süchtig , ich finde, es strickt sich einfach toll, mir fehlt nur die Zeit, sonst hätte ich schon ein zweites, ich bilde mir nämlich ein, dass mich das schlanker aussehen läßt