Querbeet-Tunika
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- 
				bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Querbeet-Tunika
Das ist sie, die Querbeet-Tunika von ricolina Gestrickt aus knapp 2 Crazy-Zauberbällen "Olivenstraße". Die Abschlüsse sind alle mit I-Cord gestrickt, es rollt sich also nichts zusammen. Leider ist sie mir ein bissel knapp und sitzt eher wie eine Pelle als eine Tunika (ich hab Gr. 46). Wer also ca. Gr. 42 und Interesse daran hat ... bitte schaut im Flohmarkt rein. ... und hier ist nun das gute Stück ... Mehr Bilder gibts hier oder im Blog 

			
			
									
						
							mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: 
Mrs.Needle's Strickzeug
			
						Mrs.Needle's Strickzeug
Re: Querbeet-Tunika
Hallo bienemaja,
Deine Tunika gefällt mir ausgesprochen gut. Schade das sie zu eng ist. Ist die Anleitung auf deutsch oder englisch - konnte ich irgendwie nicht erkennen.
			
			
									
						
										
						Deine Tunika gefällt mir ausgesprochen gut. Schade das sie zu eng ist. Ist die Anleitung auf deutsch oder englisch - konnte ich irgendwie nicht erkennen.
Re: Querbeet-Tunika
Also, mir gefällt dein Modell wirklich gut! Ich finde, es sieht toll aus! Schade, dass du die Tunika als zu knapp empfindest. Aber wenn du dich darin nicht wohl fühlst, hat das ja keinen Zweck. 
Vielleicht findet sich ja eine neue Besitzerin. Mir würde sie zwar gefallen, aber ich vertrage keine Wolle, und Größe 42 ist mir zu groß. Aber so schön wie das aussieht, wird sich schon noch jemand finden.
			
			
									
						
							Vielleicht findet sich ja eine neue Besitzerin. Mir würde sie zwar gefallen, aber ich vertrage keine Wolle, und Größe 42 ist mir zu groß. Aber so schön wie das aussieht, wird sich schon noch jemand finden.
Gruß Hotline
			
						Re: Querbeet-Tunika
 Die Tunika gefällt mir sehr gut, wie schade dass sie nicht passt
 Die Tunika gefällt mir sehr gut, wie schade dass sie nicht passt  
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
			
						Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Re: Querbeet-Tunika
Eine wunderschöne Tunika,
hab dir ne PN geschrieben
			
			
									
						
										
						hab dir ne PN geschrieben
- 
				bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Querbeet-Tunika
Dankeschön   *freu* ... Die Tunika ist wirklich schön und ich werde sie bei nächster Gelegenheit auch nochmal in meiner Größe stricken
 *freu* ... Die Tunika ist wirklich schön und ich werde sie bei nächster Gelegenheit auch nochmal in meiner Größe stricken   
 
Karin, ich hab dir geantwortet
@anpeddig: ja, die Anleitung ist deutsch
			
			
													 *freu* ... Die Tunika ist wirklich schön und ich werde sie bei nächster Gelegenheit auch nochmal in meiner Größe stricken
 *freu* ... Die Tunika ist wirklich schön und ich werde sie bei nächster Gelegenheit auch nochmal in meiner Größe stricken   
 Karin, ich hab dir geantwortet

@anpeddig: ja, die Anleitung ist deutsch
					Zuletzt geändert von bienemaja64 am 14.08.2012 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: 
Mrs.Needle's Strickzeug
			
						Mrs.Needle's Strickzeug
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Querbeet-Tunika
die sieht ja klasse aus !!!!!!!!!!!
			
			
									
						
							Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
			
						Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: Querbeet-Tunika
deine Tunika ist super geworden,  
   
 
schade, das sie nicht passt!
Aber ich glaube, du hast schon einen Abnehmer gefunden!
			
			
									
						
							 
   
 schade, das sie nicht passt!
Aber ich glaube, du hast schon einen Abnehmer gefunden!
L.G.
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
			
						dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
- Bergstrickerin
- Beiträge: 3678
- Registriert: 21.08.2009 15:22
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Querbeet-Tunika
Liebe Biene,
Deine Tunika ist ein Schmuckstück geworden, gefällt mir ganz sehr und die Farbe passt total.
Leider haben wir die gleiche Größe 
 
Liebe Grüße Gabi
			
			
									
						
										
						Deine Tunika ist ein Schmuckstück geworden, gefällt mir ganz sehr und die Farbe passt total.
Leider haben wir die gleiche Größe
 
 Liebe Grüße Gabi
- 
				Marie Christine
- Beiträge: 210
- Registriert: 07.08.2009 16:17
- Wohnort: Hessen
Re: Querbeet-Tunika
Hallo,
ein Traumteil. Deine Tunika gefällt mir viel besser als das Original. Schade, dass sie nicht passt. Ich konnte leider nicht erkennen, ob die Anleitung in meheren Größen ist. Ich brauche auch 46. Kannst Du mir sagen ob ich nach der Anleitung eine in 46 stricken kann ?
Liebe Grüße M C
			
			
									
						
										
						ein Traumteil. Deine Tunika gefällt mir viel besser als das Original. Schade, dass sie nicht passt. Ich konnte leider nicht erkennen, ob die Anleitung in meheren Größen ist. Ich brauche auch 46. Kannst Du mir sagen ob ich nach der Anleitung eine in 46 stricken kann ?
Liebe Grüße M C
- 
				bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Querbeet-Tunika
Danke   
   
   
 
Marie Christin, ja, du kannst aus der Anleitung auch eine 46 oder jede andere Größe ableiten (allerdings dann auch ein Knäulchen mehr Wolle einzuplanen nicht vergessen). dann eben den Mittelteil an Brust und Rücken eben etwas breiter halten und überhaupt in der Breite etwas mehr zugeben, (meiner Meinung nach), weil sich die Tunika in die Länge aushängt. Wenn man im liegen trocknet, kann man es durch spannen auch noch etwas regulieren
dusnelda, bis jetzt hab ich noch keine Antwort, es bleibt spannend *lach*
			
			
									
						
							 
   
   
 Marie Christin, ja, du kannst aus der Anleitung auch eine 46 oder jede andere Größe ableiten (allerdings dann auch ein Knäulchen mehr Wolle einzuplanen nicht vergessen). dann eben den Mittelteil an Brust und Rücken eben etwas breiter halten und überhaupt in der Breite etwas mehr zugeben, (meiner Meinung nach), weil sich die Tunika in die Länge aushängt. Wenn man im liegen trocknet, kann man es durch spannen auch noch etwas regulieren
dusnelda, bis jetzt hab ich noch keine Antwort, es bleibt spannend *lach*
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: 
Mrs.Needle's Strickzeug
			
						Mrs.Needle's Strickzeug
Re: Querbeet-Tunika
Die Tunika sieht super aus   
 
Seh ich das richtig -quer gestrickt. Und mit oder ohne Naht?
			
			
									
						
							 
 Seh ich das richtig -quer gestrickt. Und mit oder ohne Naht?
Liebe Grüße 
Anne
			
						Anne
Re: Querbeet-Tunika
Schade, daß die wunderschöne Tunika nicht paßt !
Die sieht richtig toll aus.
			
			
									
						
							Die sieht richtig toll aus.
Grüßle.
Cookie.
  
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
			
						Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
- 
				bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Querbeet-Tunika
Danke   
   
 
Anne 011, du hast richtig geschaut, die Tunika ist quer gestrickt und ich hab Anfang und Ende im 3-Needle-Bind-Of zusammengefügt.
			
			
									
						
							 
   
 Anne 011, du hast richtig geschaut, die Tunika ist quer gestrickt und ich hab Anfang und Ende im 3-Needle-Bind-Of zusammengefügt.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: 
Mrs.Needle's Strickzeug
			
						Mrs.Needle's Strickzeug
- 
				Strickelfe1965
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.07.2011 17:04
- Wohnort: 46499
Re: Querbeet-Tunika
Deine Tunika ist wunderschön.
Genau meine Farben.Schade das sie nicht passt.
Was ist ein I-Cord Abschluss?
			
			
									
						
							Genau meine Farben.Schade das sie nicht passt.
Was ist ein I-Cord Abschluss?

Liebe Grüße Christa
Stricken ist Entspannung
			
						Stricken ist Entspannung







