Ich denke, es ist Zeit, daß wir wieder einmal etwas "Buntes" stricken. Deswegen habe ich Patch 4 von Pam Allen ausgesucht.
Der Anschlag ist einfacher als es aussieht.
Es geht ganz einfach mit der Magic Ring Methode, wie beim Häkeln.
http://www.youtube.com/watch?v=NAqp6Kg7u1Q
Statt der Häkelnadel hat man einfach eine Stricknadel. Wichtig ist auch beim Stricken, daß man den Faden unter beiden Fäden holt.
Beim Häkeln wird die erste Schlinge durch eine Luftmasche fixiert.
Beim Stricken folgt auf die erste Schlaufe ein Umschlag, dann den Faden wieder durch den Ring durchholen und immer beachten dort den Zeigefingerfaden zu holen, wo die zwei Fäden des Ringes sind. Dann wieder ein Umschlag und wieder den Zeigefingerfaden durch den Ring hindurch holen.
Wenn man eine gerade Maschenanzahl anschlägt, macht man, bevor man das erste mal den Faden durch den Ring holt, einen Umschlag. Dann kann man die letze Masche duch den Ring holen und hat einen einigermaßen stabilen Anschlagsring.
Wir müssen nämlich 8 Maschen anschlagen, also:
Ring bilden, wie im Video:
ein Umschlag
eine Schlaufe durch den Ring
ein Umschlag
Schlaufe durch den Ring
Umschlag
Schlaufe durch den Ring
Umschlag
und zum letztn Mal die Schlaufe durch den Ring holen
Ich lasse übrigens den Ring die ganze Zeit auf dem Finger, bis alle Maschen angeschlagen sind. Das geht einfacher.
Finger aus der Schlinge ziehen.
Den Faden des Ringes mit Gefühl anziehen und einmal alle 8 Maschen auf der Nadel lassen
Jetzt die erste Runde arbeiten, dabei kann man dann die Maschen schön auf 4 Nadeln verteilen:
und zwar so
1 Masche re, dann KOK = aus einer Masche 1 Ma re, 1 Umschlag und eine Masche rechts. Dann hat man 4 Maschen auf Nadel 1
nächste Nadel nehmen - wie oben. 4 Maschen auf der Nadel 2
das ganze noch zweimal, dann hat man die Maschen auf vier Nadeln verteilt und die fünfte Nadel zum Abstricken.
Nun einfach den Chart nacharbeiten.
zu folgenden Symbolen:
v: die Masche wie zum Linksstricken abheben, den Faden hinter der Arbeit mitführen.

Ich hoffe, ich habe alle "Klarheiten beseitigt".
Wenn jemand Probleme mit dem Anschlag haben sollte, nachfragen. Dann kommt Video. Heute bin ich allerdings zu müde dazu.
Viel Spaß beim Nadeln.
Liebe Grüße, Melitta