Hallo,
ich hab mir eine Anleitung ausgesucht für einen kinderponcho.
Die Anleitung ist für gr. 128.
Ich brauch aber in gr. 86.
Wie muss ich denn jetzt messen damit ich weiss wieviel cm ich brauch?
danke für die hilfe
welche grösse
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: welche grösse
Wenn der Poncho von oben nach unten gestrickt wird, dann brauchst du nur
so lange zu stricken, bis der Poncho die Handgelenke erreicht hat.
Ansonsten den Poncho immer von Hals nach Handgelenk messen, dann
weißt du wie lange er werden muss, allerdings weiß ich nicht die Art
von Ponche du strickst, denn es gibt ja auch den zweiteiligen Poncho
so lange zu stricken, bis der Poncho die Handgelenke erreicht hat.
Ansonsten den Poncho immer von Hals nach Handgelenk messen, dann
weißt du wie lange er werden muss, allerdings weiß ich nicht die Art
von Ponche du strickst, denn es gibt ja auch den zweiteiligen Poncho
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Re: welche grösse
Das sind zwei rechtecke die dann aneinander genäht werden.
Re: welche grösse
Hallo,
so einen Poncho habe ich im vorigen Jahr für eines meiner Enkelmädchen gemacht, da passten die Grössenangaben auch nicht unbedingt... Ich habe dann vom Halsansatz über die Schulter bis zum Handgelenk gemessen, das ergab die Breite des einen Teils. Das habe ich dann 2 x gemacht. Die Länge habe ich so gemessen, dass die Spitze vorne oder hinten in der Mitte war wenn der Rand am Handgelenk war...
Aus dem entstehenden Loch am Hals habe ich dann einen Kragen herausgestrickt und mit einem Knopf verschlossen.
Liebe Grüsse, Madeleine
so einen Poncho habe ich im vorigen Jahr für eines meiner Enkelmädchen gemacht, da passten die Grössenangaben auch nicht unbedingt... Ich habe dann vom Halsansatz über die Schulter bis zum Handgelenk gemessen, das ergab die Breite des einen Teils. Das habe ich dann 2 x gemacht. Die Länge habe ich so gemessen, dass die Spitze vorne oder hinten in der Mitte war wenn der Rand am Handgelenk war...
Aus dem entstehenden Loch am Hals habe ich dann einen Kragen herausgestrickt und mit einem Knopf verschlossen.
Liebe Grüsse, Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!
M A D E L E I N E
M A D E L E I N E
Re: welche grösse
ok. das hilft mir schon weiter.
Jetzt hab ich noch ne frage. In dem Muster sind keine Randmaschen eingezeichnet. Es wird auch sonst keine randmasche erwähnt.
Aber dann wird der rand doch ganz schief oder?
Jetzt hab ich noch ne frage. In dem Muster sind keine Randmaschen eingezeichnet. Es wird auch sonst keine randmasche erwähnt.
Aber dann wird der rand doch ganz schief oder?
Re: welche grösse
Na ja, "schief" ist es nicht direkt, aber das hat mit den "Randmaschen" ja auch ohnehin nichts zu tun...
Es handelt sich ja um "RECHTECKE" und da ist die Naht die aneinandergenäht wird nicht unbedingt auf Schulterhöhe, das ist aber richtig so. Man soll ja die Teile zusammenfügen, und zwar eine Schmalseite seitlich an die Breitseite... Bei 2 Teilen gibt das ein grosses L. Anschliessend die andere Schmalseite an die andere Breitseitde dran, dann schliesst sich das Ganze und Du hast den Poncho mit der Öffnung für den Kopf in der Mitte.
Wenn Du noch Fragen hast, bitte sehr...
Madeleine
Es handelt sich ja um "RECHTECKE" und da ist die Naht die aneinandergenäht wird nicht unbedingt auf Schulterhöhe, das ist aber richtig so. Man soll ja die Teile zusammenfügen, und zwar eine Schmalseite seitlich an die Breitseite... Bei 2 Teilen gibt das ein grosses L. Anschliessend die andere Schmalseite an die andere Breitseitde dran, dann schliesst sich das Ganze und Du hast den Poncho mit der Öffnung für den Kopf in der Mitte.
Wenn Du noch Fragen hast, bitte sehr...

Stricken macht MICH glücklich!
M A D E L E I N E
M A D E L E I N E