Strickkleid "Lavinia"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
durch Zufall bin ich auf dieses Strickkleid gelangt und bin total begeistert davon.Auf der Suche nach einer Anleitung,frei oder käuflich,bin ich leider nicht fündig geworden.Da mir aber das Kleid nicht mehr aus dem Kopf geht,versuche ich mal hier,ob irgend jemand weiß,wo man die Anleitung dafür erwerben kann.
Um dieses Kleid bzw. Tunika handelt es sich
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ika--shirt
so,nun hoffe ich,daß ich Glück habe
Kwasselstrippe
annett72
Beiträge: 204
Registriert: 01.12.2010 16:08
Wohnort: Bautzen

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von annett72 »

Hallo Kwasselstrippe,

die Anleitung ist doch frei und ich meine sogar in deutsch. :lol:
Bei raverly steht: pattern for free.
http://fadenstille.blogspot.fr/ unter diesem link findest du die Anleitung

Liebe Grüße
Annett 72
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Lotta »

Und ich habe es gestrickt, aber nicht als Kleid, sondern als Shirt, hat Spaß gemacht:
Bild
Lavinia Blume von christine.cg2712 auf Flickr
Bild
P1010814 von christine.cg2712 auf Flickr
mehr Bilder: http://www.ravelry.com/projects/Lottche ... ika--shirt ( müßte auch für nicht ravelry-Mitglieder sichtbar sein)
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Sottrumerin »

Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Nicki47 »

Ja das ist es, dieses habe Ich mir auch schon ausgedruckt.


Lotta genial sehr schön geworden, hopp tragefoto :mrgreen:
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von vischilover »

das ist ja lustig, genau das Kleid ist mir heute auch begegnet und ich überlege es als Top zu stricken :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Nicki47 »

Ich möchte mir das als tunika stricken.

Sowas gefällt mir am besten ;)
lg Nicki
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von bienemaja64 »

:D :D :D na das schreit doch fast nach einem KAL *lach* ... Im Moment hab ich grad wenig Zeit, kann also nicht mitmachen, aber später stricke ich das bestimmt ... die Muster von Anett sind immer sooooo schöööön und auch ihr Blog ist wirklich sehens- bzw. lesenswert
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Hotti »

Ich habe das auch schon gesehen und werde es mir (irgendwann :oops: ) als Tunika stricken. Ich finde es toll, dass man es in verschiedenen Längen stricken kann.
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Kwasselstrippe »

leider ist mein Post verloren gegangen,weiß nicht wo er steckt,deshalb nochmal neu:
Vielen Dank an Euch alle für Eure Antworten.Die Anleitung habe ich jetzt gedruckt vor mir liegen,wenn mein Poncho fertig ist,geht es los.Danke Lotta für Deine Fotos,das ist echt ein genial-schönes Kleid,ob ich es als Tunika oder als Kleid stricke,entscheide ich,wenn ich angefangen habe.
Was ist das für Garn,was Du verwendet hast? Es sieht so nach Leinenstruktur aus,gefällt mir.
viele Grüße Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Lotta »

Kwasselstrippe hat geschrieben: Was ist das für Garn,was Du verwendet hast? Es sieht so nach Leinenstruktur aus,gefällt mir.
viele Grüße Kwasselstrippe
Ich habe verschiedene Fäden von der Kone genommen. Leinen ist nicht dabei, aber ein ganz dünner Boucle-Faden. Leinen könnte ich mir aber gut vorstellen.

Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir noch eine Lavinia stricke. Vielleicht als Pulli. Da käme mir ein KAL gerade recht. Die Jacke, die ich vor der Lavinia schon begonnen habe, wird dann aber vermutlich nie fertig. :roll:
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Nicki47 »

Lotta welche NS hast du dafür verwendelt?

In einem Komentar ahbe Ich mal gelesen, dass die 2,5 NS verwendet hat :shock:

lg Nicki
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Lotta »

Nicki47 hat geschrieben:Lotta welche NS hast du dafür verwendelt?

In einem Komentar ahbe Ich mal gelesen, dass die 2,5 NS verwendet hat :shock:

lg Nicki
NS 2,25. Gebraucht habe ich 250g, das Garn hat in etwa Sockenwollstärke und ich kann jetzt auch links verschränkt stricken 8)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Nicki47 »

:shock: wie lange warst du denn daran am stricken? 2,25 NS wow alle Achtung ziehe meinen Hut.

Ich habe hier die Zauberbälle Kokosnuss, 8 Bälleinsgesammt. Nur glaub ich kaum das es mit dem Farbverlauf genau so schön wird wie bei Dir!

lg Nicki
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Lotta »

10 Tage, immer abends nach Feierabend. Nachzulesen hier in meinen Projektdaten: http://www.ravelry.com/projects/Lottche ... ika--shirt
Farbverlaufgarn würde ich nicht nehmen, das "frißt" das Muster. Die Fadenstille hat auf ihrem Blog eine kleine Galerie, da kannst Du schon einige Varianten Lavinias bewundern, alle sind wunderschön und einfarbig. Unter den Bildern stehen auch immer einige Daten: http://fadenstille.blogspot.fr/.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Nicki47 »

Das ist nicht lange. Und der geringe Materialverbrauch ist auch super.

Ich MUSS unbedingt Wolle kaufen, habe dafür gar keine in meiner Box :mrgreen:

für mich würde dann braun oder beige in Frage kommen.
lg nicki
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
wie ich hier aus dem Thread ersehe,findet dieses Kleid/Tunika allgemein großes Interesse-ist aber auch ein tolles Modell.
Ich habe mal nach geeignetem Material Ausschau gehalten,aber um diese Jahreszeit bekommt man da scheinbar nichts aufregendes mehr zu kaufen,werde wohl bis zum Frühjahr warten müssen.Vielleicht fällt mir aber mal durch Zufall etwas in die Hände?
Nachdem ich mich mit der Anleitung theoretisch befasst habe,bin ich überzeugt,dass ich mich ganz bestimmt hier an dieser Stelle,noch einige Male melden werde,wegen eventueller Nachfragen.Zum Glück gibt es ja schon einige Strickerinnen,die sich da bestens auskennen.Ich freu mich jedenfalls auf diese Arbeit.
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Katzenliese »

Auch ich bedanke mich ganz ganz herzlich für diese Anregung, liebe Quasselstrippe :D

Das Kleid hat mich auch voll in den Bann gezogen :oops:
und ich denke, ich probiere es mal mit der Regia Lace.
Von der habe ich zwar nur 2 Knäulies, aber die 1200m dürften für die Tunikalänge reichen, und die in dem schönen hellblau und der Farbverlauf ist auch nicht zu "aufregend".
Morgen mal vooorsichtig ne Maschenprobe stricken.

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo Katzenliese und alle Anderen,
es macht wohl den Eindruck,dass ich mit der Rechtschreibung auf Kriegsfuß stehe,nee nee, "Kwasselstrippe" war schon so gemeint,schreibt sich bequemer,hi hi (Rechtschreibprogramm moniert es auch).
Es hat mir doch keine Ruhe gelassen,habe mich eben in den Weiten des Internets umgeschaut , bin fündig geworden und habe bestellt: ONline 164 Nr. 18
Bin gespannt,wie es in natura aussieht.
liebe Grüße Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Strickkleid "Lavinia"

Beitrag von Schafis »

WoW das sieht klasse aus!

genau men Geschmack!

Bitte stellt auf jeden Fall Fotos aller eurer fertigen Kleider ein! ;-)
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Antworten