Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Enya »

Hi, ihr Lieben,
möchte euch mal meine Häkeldecke zeigen, hatte sehr viele Reste, waren aber auch Knäuel dabei, die Fehlkäufe waren und mir für Strümpfe nicht gefallen haben und so ist nach euren Ideen diese Decke entstanden.

Bild

Mit doppeltem Faden gehäkelt, hat sehr viel Spass gemacht, und ich habe schon eine zweite in Arbeit.

Schönen Sonntag wünscht

Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Nicki47 »

supe rtoll geworden, wieviel Arbeit darin steckt und so schön gehäkelt.

lg Nicki
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von HenriksMama »

hui,

die ist echt schön geworden! was macht ihr eigentlich immer mit der rückseite? so lassen oder stoff hinter nähen?
ich überleg nämlich auch eine patchdecke in angriff zu nehmen, mag aber die rückseite so gar net leiden.

lieben gruss, sandra
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Enya »

Guten Morgen, Nicki und Sandra,

danke für euer Lob, das hat mich sehr gefreut.Aber die Decke hat soviel Spass gemacht, das war gar nicht soviel Arbeit.

@ sandra: Ich glaube, dass man eher die gestrickten Decken unterfüttert, die gehäkelte sieht auf der Rückseite fast genauso aus, nur die schwarzen Streifen vom Zusammenhäkeln sind nicht sichtbar, und durch die doppelt verhäkelte Wolle hat die Decke auch etwas Stabilität.

Schönen Sonntag wünscht Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von HenriksMama »

huhu ingrid,

hast du keine fäden, die versteckt/vernäht werden müssen? an die hatte ich gedacht, wenn mit resten gehäkelt wird oder verschiedenfarbig bleibt das ja nicht aus.

lieben gruss, sandra
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Enya »

Hallo, Sandra,

es gab viele Restfäden, aber ich häkle den Anschlagsfaden mit und auch die Fäden, wenn zwischendrin der Faden zu Ende ist, die sieht man auch nicht mehr. Und wenn ich ein Patch fertig habe, versäubere und verwahre ich SOFORT die Fäden, weil wenn du nachher bei 140 Teilen ans Verwahren der Fäden sollst, kriegst du ja den Horror.

Liebe Grüsse, Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Benutzeravatar
Arnim
Beiträge: 288
Registriert: 29.03.2012 18:10
Wohnort: Berlin

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Arnim »

Hallo Ingrid,

Deine Decke ist wirkllich schön geworden.

Besonders gut gefallen mir die Farben. Sie sind sehr gedeckt und verleihen Deiner Decke eine dezente Eleganz.

Gruß
Arnim
Bild
Kostenlose Häkelanleitungen gibt's auf
http://www.schachzabel.de
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Agnes »

Tolle Resteverwertung!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Ronjasomi »

Genial. Ein großes Kompliment an dich. Das muss ich mir auf meine Tapetenrolle schreiben.

Darf ich fragen wie groß deine Patches sind?
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Schwester_S64 »

Sehr, sehr schön geworden. Hast du eine Anleitung für die Patches?
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Nicki47 »

huhu Martina,

die gibt es bei nadelspiel.com.
schau da mal nach.

lg Nicki

:mrgreen: ich hab das Buch mit den Patches nennt sich Granny Square ;)
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Schwester_S64 »

Danke Nicki, aber genau diese Patches hab ich da nicht gefunden und die anderen sind mit zu heftig mit den Blumen und so.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Enya »

Hallo, ihr Lieben,

danke für euer Lob, freut mich, dass sie so vielen gefällt.

@Arnim: Die Farben sind auf dem Foto gut rübergekommen, wundert mich selbst, bin kein
grosser Fotograf.

@Ronjasomi: Die Flecken sind ca 13x13cm gross, habe fünf Runden gemacht, können ohne weiteres vergrössert werden. Habe 10 Stück auf Breite, 14 Stück auf Länge, sind also ca1.30 x 1.82 m lang (hurra, ich bin ein Rechengenie :lol: ), aber sie zieht sich ganz schön.

@Schwester: Ich kann das mit dem Verlinken noch nicht, aber geh mal bei Google unter
Ingas Häkelbeutel Anleitung, diese Tasche hab ich mal gehäkelt und diese Patches für die Decke genommen, habe nur bei den Luftmaschenbogen zwei statt drei Luftmaschen gemacht.
(Hoffentlich darf ich das jetzt so schreiben). In dem Buch von Jan Eaton "200 Häkelideen"sind sie ganz ähnlch drin. Dieses Buch gefällt mir persönlich sehr viel besser als das Grannybuch.
Sind wunderschöne Decken drin.

Nochmals Danke für euer aller Interesse,

Liebe Grüsse, Ingrid
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Schwester_S64 »

Oh danke Enya, gleich abgespeichert, die Tasche gefällt mir nämlich auch gut :lol:
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Nicki47 »

Enya hat geschrieben:Hallo, ihr Lieben,

danke für euer Lob, freut mich, dass sie so vielen gefällt.

@Arnim: Die Farben sind auf dem Foto gut rübergekommen, wundert mich selbst, bin kein
grosser Fotograf.

@Ronjasomi: Die Flecken sind ca 13x13cm gross, habe fünf Runden gemacht, können ohne weiteres vergrössert werden. Habe 10 Stück auf Breite, 14 Stück auf Länge, sind also ca1.30 x 1.82 m lang (hurra, ich bin ein Rechengenie :lol: ), aber sie zieht sich ganz schön.

@Schwester: Ich kann das mit dem Verlinken noch nicht, aber geh mal bei Google unter
Ingas Häkelbeutel Anleitung, diese Tasche hab ich mal gehäkelt und diese Patches für die Decke genommen, habe nur bei den Luftmaschenbogen zwei statt drei Luftmaschen gemacht.
(Hoffentlich darf ich das jetzt so schreiben). In dem Buch von Jan Eaton "200 Häkelideen"sind sie ganz ähnlch drin. Dieses Buch gefällt mir persönlich sehr viel besser als das Grannybuch.
Sind wunderschöne Decken drin.

Nochmals Danke für euer aller Interesse,

Liebe Grüsse, Ingrid
dieses Buch habe Ich hier und es sind wirklich sehr schöne Motive darin.
Hast du es noch nicht?

lg Nicki
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Schwester_S64 »

Also ich häkle nicht so viel als das sich das für mich lohnen würde.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Mari60 »

Die Decke sieht wirklich toll aus!!! ... und wieder etwas auf meiner To-Do-Liste dazugeschrieben. *seufz*
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Ronjasomi »

Hallo Enya,

danke für deine Info. Ich habe schon mal angefangen zu häkeln. Ohne Anleitung - einfach nur von deinem Bild abgespickelt.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Silke78 »

Wow!!! Deine Decke ist super schön geworden! Ganz toll!


Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Häkeldecke aus Strumpfwollresten

Beitrag von Ronjasomi »

Ich erlaube mir hier mal den Link für Ingas Häkelbeutel einzustellen. http://www.stricksucht.de/anleitungen/haekelbeutel.pdf

Meine Patches habe ich, wie Enya, die Bögen mit zwei Luftmaschen gehäkelt.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Antworten