Knitalong Torreyana Shawl?
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Knitalong Torreyana Shawl?
Das hier ist der Torreyana Shawl von Elizabeth Freeman aus der Knitty
http://www.knitty.com/ISSUEss10/PATTtorreyana.php
und ich hatte leichtsinnigerweise versprochen, die Anleitung zu übersetzen. Sie ist recht umfangreich, ein richtiger Workshop zum Tücher stricken. Die Anleitung ist jetzt fertig, aber ich habe das Tuch auch noch nicht gestrickt. Hätte noch jemand Lust, dieses Tuch mal in absehbarer Zeit zu stricken?
Die deutsche Übersetzung ist jetzt in Absprache mit der Designerin hier http://beyenburgerin.wordpress.com/2012 ... ersetzung/ in meinem Blog.
LG Brigitte
http://www.knitty.com/ISSUEss10/PATTtorreyana.php
und ich hatte leichtsinnigerweise versprochen, die Anleitung zu übersetzen. Sie ist recht umfangreich, ein richtiger Workshop zum Tücher stricken. Die Anleitung ist jetzt fertig, aber ich habe das Tuch auch noch nicht gestrickt. Hätte noch jemand Lust, dieses Tuch mal in absehbarer Zeit zu stricken?
Die deutsche Übersetzung ist jetzt in Absprache mit der Designerin hier http://beyenburgerin.wordpress.com/2012 ... ersetzung/ in meinem Blog.
LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Hallo Brigitte,
erst einmal vielen Dank für diese tolle Arbeit. Wahnsinn wieviel Stunden Du wohl daran gesessen hast?
Für dieses Tuch könnte ich mich mal wieder damit anfreunden, ein Ajourmustertuch zu stricken, weil es wirklich was ganz Besonderes ist. Also ich bin dabei, auch wenn mir die Anleitung ein wenig Angst macht.
Liebe Grüße Yara
erst einmal vielen Dank für diese tolle Arbeit. Wahnsinn wieviel Stunden Du wohl daran gesessen hast?
Für dieses Tuch könnte ich mich mal wieder damit anfreunden, ein Ajourmustertuch zu stricken, weil es wirklich was ganz Besonderes ist. Also ich bin dabei, auch wenn mir die Anleitung ein wenig Angst macht.
Liebe Grüße Yara
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Boah Brigitte, eine Wahnsinnsarbeit !!
Interesse hätte ich schon, das kleine Schwarze
Vom Muster her mag ich das Aeolian lieber, aber dies kleine Schwarze .....
Also wenns keine Zeitvorgabe gibt und vielleicht noch ein klein wenig schieben, dann bin ich dabei
Interesse hätte ich schon, das kleine Schwarze
Vom Muster her mag ich das Aeolian lieber, aber dies kleine Schwarze .....
Also wenns keine Zeitvorgabe gibt und vielleicht noch ein klein wenig schieben, dann bin ich dabei
Liebe Grüße
Anne
Anne
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Ich kann mich den anderen nur anschließen , eine Waaaaahnsinnsarbeit !!
Und viele lieben Dank dafür !!!
liebe grüße dajana
Und viele lieben Dank dafür !!!
liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!
http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!
http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
-
Stricktroll
- Beiträge: 263
- Registriert: 21.05.2008 14:41
- Wohnort: Rüdersdorf
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Hallo Brigitte!
Das ist ja eine Wahnsinnsarbeit, die Tücher zu übersetzen. Wenn ich mit der Mystery-Stola fertig bin, könnte ich mir das schon vorstellen. Bin ja schon am letzten Teil. Lacegarn hab ich da, da wird sich wohl eine passende Größe finden.
Bin ja ein Fan von diesen filigranen dünnen Tüchern.
LG
Martina
Das ist ja eine Wahnsinnsarbeit, die Tücher zu übersetzen. Wenn ich mit der Mystery-Stola fertig bin, könnte ich mir das schon vorstellen. Bin ja schon am letzten Teil. Lacegarn hab ich da, da wird sich wohl eine passende Größe finden.
Bin ja ein Fan von diesen filigranen dünnen Tüchern.
LG
Martina
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Die wirkliche Wahnsinnsarbeit hat Liz gemacht. Und dann noch vier Tücher für ihre Anleitung gestrickt. Und ich brauchte auch ein Weilchen, bis ich durch alles durchgeblickt habe
. Und nein, ich weiß nicht, wie viele Stunden es waren die Anleitung zu übersetzen und ich denke auch besser gar nicht darüber nach.
Weil die Anleitung so vielschichtig ist, bietet sich ein KAL einfach an. Ein bisschen Mut, und ihr könnt viel dabei lernen, und auch ich kann es noch.
Ich denke auch eher an einen KAL mit flexiblem Anfangstermin und Ende offen. Noch habe ich etwas auf den Nadeln, wie üblich. Aber sollte es mich packen, dann könnte ich einfach schon mal loslegen. Bisher kann ich ja nur "theoretisch" erklären, wie es geht.
LG Brigitte
Weil die Anleitung so vielschichtig ist, bietet sich ein KAL einfach an. Ein bisschen Mut, und ihr könnt viel dabei lernen, und auch ich kann es noch.
Ich denke auch eher an einen KAL mit flexiblem Anfangstermin und Ende offen. Noch habe ich etwas auf den Nadeln, wie üblich. Aber sollte es mich packen, dann könnte ich einfach schon mal loslegen. Bisher kann ich ja nur "theoretisch" erklären, wie es geht.
LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Tolle Idee!
Also schöne schwarze dünne Wolle suchen, hab ich zur Zeit nicht.
Hab doch gerade an anderer Stelle geschrieben, niiiiie ist das Richtige im Haus ...
Also schöne schwarze dünne Wolle suchen, hab ich zur Zeit nicht.
Hab doch gerade an anderer Stelle geschrieben, niiiiie ist das Richtige im Haus ...
Liebe Grüße
Anne
Anne
- Strickzeppl
- Beiträge: 467
- Registriert: 13.02.2011 21:40
- Wohnort: Im Herzen der Pfalz
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Liebe Brigitte,
du hast wirklich tolle Arbeit geleistet!
Ich wünsche Euch viel Freude und jede Menge neue Erkenntnisse beim stricken dieser Meisterwerke. Ich werde gerne zuschauen und Euch und die Werke bewundern.
Liebe Grüße,
Strickzeppl
du hast wirklich tolle Arbeit geleistet!
Ich wünsche Euch viel Freude und jede Menge neue Erkenntnisse beim stricken dieser Meisterwerke. Ich werde gerne zuschauen und Euch und die Werke bewundern.
Liebe Grüße,
Strickzeppl
Sträkelnde Grüße 
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
- strickentchen
- Beiträge: 595
- Registriert: 03.09.2011 14:44
- Wohnort: an der Elbe
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Liebe Brigitte!
Ganz lieben Dank für deine Übersetzungsleistung. Es ist ein Meisterwerk, was da der Nadel entsprungen ist. Da ich demnächst wieder etwas mehr Zeit habe, kann ich mir gut vorstellen, dieses Tuch in Angriff zu nehmen, zumal genug Material eingelagert ist.
Da ich das Forum still lese, werde ich ja sehen, wann es mit dem Stricken losgeht und mich dann einklinken.
Ganz lieben Dank für deine Übersetzungsleistung. Es ist ein Meisterwerk, was da der Nadel entsprungen ist. Da ich demnächst wieder etwas mehr Zeit habe, kann ich mir gut vorstellen, dieses Tuch in Angriff zu nehmen, zumal genug Material eingelagert ist.
Da ich das Forum still lese, werde ich ja sehen, wann es mit dem Stricken losgeht und mich dann einklinken.
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Das ist ja Wahnsinn!! Diese Arbeit, das alles übersetzten und dann auch noch verständlich! Ich hab es mir gerade alles ausgedruckt und habe gelesen. Aber wahrscheinlich muß man einfach anfangen. Verstehe es noch nicht so ganz. Mit 2 Rundstricknadeln, eine für den Rand........
na mal sehen, habe ja nach dem Wochenende wieder mehr Zeit. Aber schön isses, also ich bin dabei. Werde graue Sockenwolle nehmen, davon habe ich noch so viel.
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Ein Wahnsinn!
Da hast du dir wirklich eine Menge Mühe gegeben Brigitte! Danke für diese tolle Übersetzung!
Ich habe mir die Anleitung abgespeichert, aber ein KAL wird leider nichts für mich sein. Zu viel angefangene Projekte, zu wenig Zeit. Aber ich lese gern bei euch mit und bewunder dann eure Fortschritte und fertigen Kunstwerke!
Da hast du dir wirklich eine Menge Mühe gegeben Brigitte! Danke für diese tolle Übersetzung!
Ich habe mir die Anleitung abgespeichert, aber ein KAL wird leider nichts für mich sein. Zu viel angefangene Projekte, zu wenig Zeit. Aber ich lese gern bei euch mit und bewunder dann eure Fortschritte und fertigen Kunstwerke!
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... 
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Hallo zusammen,
ich habe gerade die 325 M auf den 2 Stricknadeln aufgenommen und quäle mich durch die Randreihe. Ich werde das Muster vom Petroltuch nehmen, entspricht meiner Garnstärke. Ist das richtig, dass ich mit dem von mir ausgesuchten I cord Rand anfange? Aber nur die erste Reihe und dann gleich die erste Reihe vom Kiefernzapfen? Hab ich das richtig? Bitte nicht ribbeln müssen
ich habe gerade die 325 M auf den 2 Stricknadeln aufgenommen und quäle mich durch die Randreihe. Ich werde das Muster vom Petroltuch nehmen, entspricht meiner Garnstärke. Ist das richtig, dass ich mit dem von mir ausgesuchten I cord Rand anfange? Aber nur die erste Reihe und dann gleich die erste Reihe vom Kiefernzapfen? Hab ich das richtig? Bitte nicht ribbeln müssen
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Hallo zusammen,
nun habe ich schon 2 Mal aufgenommen und wieder aufgeribbelt, ich finde es schwierig mit ner 80 er Nadel. Aber die Lange ist noch besetzt, also muß ich das erst fertig machen
Muß also noch ein bißchen warten.
Dann noch eine Frage: Ich bin noch nicht so ganz dahinter gekommen mit welcher Nadel man in welche Richtung strickt. Habe mir auch Bilder auf ravelry angesehen, aber da sind leider keine Entstehungsbilder bei...
nun habe ich schon 2 Mal aufgenommen und wieder aufgeribbelt, ich finde es schwierig mit ner 80 er Nadel. Aber die Lange ist noch besetzt, also muß ich das erst fertig machen
Dann noch eine Frage: Ich bin noch nicht so ganz dahinter gekommen mit welcher Nadel man in welche Richtung strickt. Habe mir auch Bilder auf ravelry angesehen, aber da sind leider keine Entstehungsbilder bei...
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Hallo Juliane,
Du bist ja schon fleißig dabei.
Ich glaube aber es hat sonst noch niemand angefangen. Es wird also schwierig schon Antworten zu bekommen. Außer Brigitte kennt wahrscheinlich noch niemand das Besondere an diesem Tuch oder hat sich schon mit der Anleitung befasst.
Wenn Du also noch warten magst, bis Brigitte ein Startsignal gibt, dann hast Du mehr Chancen auf eine Hilfestellung.
Du bist ja schon fleißig dabei.
Ich glaube aber es hat sonst noch niemand angefangen. Es wird also schwierig schon Antworten zu bekommen. Außer Brigitte kennt wahrscheinlich noch niemand das Besondere an diesem Tuch oder hat sich schon mit der Anleitung befasst.
Wenn Du also noch warten magst, bis Brigitte ein Startsignal gibt, dann hast Du mehr Chancen auf eine Hilfestellung.
Liebe Grüße
Anne
Anne
- MissMarpleMZ
- Beiträge: 546
- Registriert: 06.05.2012 20:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Ein riesiges Kompliment für deine Übersetzung!!
Aber da kann ich nicht mitmachen, das kapier ich nie im Leben
Ich werde aber gerne zum Spionieren kommen und Eure Werke bewundern, da kann man sich ja echt drauf freuen!
MM
Aber da kann ich nicht mitmachen, das kapier ich nie im Leben
Ich werde aber gerne zum Spionieren kommen und Eure Werke bewundern, da kann man sich ja echt drauf freuen!
MM
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Hallo Brigitte!
Eine Übersetzung zu liefern ist schon eine Menge Arbeit. Vor allem auf die kleinen Details kommt es an. So hat mich deine Leistung schon beeindruckt ohne dass ich die Anleitung gesehen habe.
Und dann habe ich die Anleitung gesehen und war TIEF beeindruckt. Das ist ja der Wahnsinn!!! Da würde ich die Stunden auch lieber nicht zählen. Mein großes Kompliment. Das ist ja nicht nur EINE Anleitung - das sind ja mehrere ineinander verschachtelt. Hui! Und das Tuch ist wirklich das nachstricken wert. Habe direkt geschaut ob ich Garn in ausreichender Menge habe - Jepp!
Aber im Moment habe noch 4 Projekte auf den Nadeln. Da kann ich noch nicht direkt loslegen, aber ich halte die Augen auf falls der KAL beginnt.... Anleitung ist schon gespeichert und auf der Wunschliste.
Danke für die tolle Übersetzung!
LG Mahin
Eine Übersetzung zu liefern ist schon eine Menge Arbeit. Vor allem auf die kleinen Details kommt es an. So hat mich deine Leistung schon beeindruckt ohne dass ich die Anleitung gesehen habe.
Aber im Moment habe noch 4 Projekte auf den Nadeln. Da kann ich noch nicht direkt loslegen, aber ich halte die Augen auf falls der KAL beginnt.... Anleitung ist schon gespeichert und auf der Wunschliste.
Danke für die tolle Übersetzung!
LG Mahin
Man kann viel - wenn man sich nur recht viel zutraut! (Verfasser unbekannt)
http://wollfuehlendmithandicap.blogspot.de/
http://wollfuehlendmithandicap.blogspot.de/
Re: Knitalong Torreyana Shawl?
Boah,eine heidenarbeit,dankeschön.
Leider habe ich zur Zeit nur jeweils 100g-150g Garn zu Hause,also brauche ich damit nicht anzufangen.Ich habe angst,daß mir die Wolle nicht reicht.Abgespeichert ist sie aber
Leider habe ich zur Zeit nur jeweils 100g-150g Garn zu Hause,also brauche ich damit nicht anzufangen.Ich habe angst,daß mir die Wolle nicht reicht.Abgespeichert ist sie aber
Bin für alle Ideen zu haben.
Lg Rosel
Lg Rosel

