Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
Ich würde mir gerne einen Pullover häkeln, der allerdings mit vielen LM angegeben ist.
Kann man diese auch anschlagen wie beim Stricken und dann weiter häkeln?
Lieben Dank für eure Antworten
lg nicki
Kann man diese auch anschlagen wie beim Stricken und dann weiter häkeln?
Lieben Dank für eure Antworten
lg nicki
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 12.12.2010 11:46
- Wohnort: 67550 Worms
Re: Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
Hallo glaub nicht das das klappt wenn du sie von der stricknadel runter nimmst fallen sie zusammen .Wirst Luftmaschen häckeln müssen .
Hab allerdings nicht wirklich so eine Ahnung . Schau mal was der Rest noch so schreibt.
Hab allerdings nicht wirklich so eine Ahnung . Schau mal was der Rest noch so schreibt.
Lg Struppi u Sammy
Re: Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
Ich würde dir gerne helfen, weiß aber ehrlich gesagt nicht so ganz WAS du nun meinst.Nicki47 hat geschrieben:Ich würde mir gerne einen Pullover häkeln, der allerdings mit vielen LM angegeben ist.
Kann man diese auch anschlagen wie beim Stricken und dann weiter häkeln?
Lieben Dank für eure Antworten
lg nicki

Wenn du LM anschlagen sollst, um eine untere Kante zu haben, dann muß du, klaro, das so machen und dann dadrüber weiterhäkeln.
Was meinst du denn mit: anschlagen wie beim stricken?

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Online
Re: Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
hallo Nicky,
schau mal hier, da wird gezeigt, wie man ohne luftmaschenkette haekelt. ich finde das nicht verkehrt, da man keine endlose kette braucht und die gesamtlaenge nicht im voraus wissen muss.
vielleicht kannst Du damit ja was anfangen
http://www.nadelspiel.com/2011/03/05/ha ... tte/11985/
knaeuel
schau mal hier, da wird gezeigt, wie man ohne luftmaschenkette haekelt. ich finde das nicht verkehrt, da man keine endlose kette braucht und die gesamtlaenge nicht im voraus wissen muss.
vielleicht kannst Du damit ja was anfangen
http://www.nadelspiel.com/2011/03/05/ha ... tte/11985/
knaeuel
Re: Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
Dane erst einmal für eure Antworten
Knäule super Klasse genial, danke für den schalg gegen den Hinterkopf.
Der 2.Tip ist genau das was Ich dann machen werde. So kann man sicher sein, dass keine M fehlt.
lieben Dank und Gruß Nicki
Knäule super Klasse genial, danke für den schalg gegen den Hinterkopf.
Der 2.Tip ist genau das was Ich dann machen werde. So kann man sicher sein, dass keine M fehlt.
lieben Dank und Gruß Nicki
Re: Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
Aha! So was meinst du.
Kanten häkeln mit den Fußmaschen. ok.
Aber das geht doch nicht wie beim stricken, da schlägst du doch auch vorher alle Maschen an und strickst dann drüber.
Du schaffst es immer wieder, mich zu irritieren.
und mich hier mit Fragezeichen im gesicht vorm PC sitzen: was will es nickilein diesemal wissen? kramkram in meinem kopf...

Kanten häkeln mit den Fußmaschen. ok.

Aber das geht doch nicht wie beim stricken, da schlägst du doch auch vorher alle Maschen an und strickst dann drüber.
Du schaffst es immer wieder, mich zu irritieren.



Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.

Es ist einfach so, dass mir bei großen Projekten immer wieder Maschen fehlen, ich das ganze dann wieder ribbeln muss und neu starte.
Deswegen suchte Ich eine Lösung wie ich das verhindern kann.
Und das ist die optimale Lösung dafür, da kann ich genau sehen, wieviele M ich schon gehäkelt habe

lg Nicki
Re: Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
Ja, das ist immer blöde.dass mir bei großen Projekten immer wieder Maschen fehlen, ich das ganze dann wieder ribbeln muss und neu starte
Aber beim stricken ist es genau so.
Bei dieser Fußschlingmethode ist es wirklich sehr schön, dass man in etwa hinkommt mit der Breite, die man sich anhalten kann. Und gibt direkt ne schön, stabile Kante. Aber eine Maschenpobe wäre dennoch - zusätzlich - die sicherere Methode.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
die MP mache Ich auf jeden Fall, denn das Originalgarn werd ICh sicherlich nicht mehr finden.
auch wenn die Wolle Anteilig so beschrieben ist, wie auf Banderolen gekennzeichnet ist, ist es Mir schon passiert, dass es viel zu breit war.
Erfahrungswerte habe Ich bei dem BW Garn von L...und A...gemacht.
lg Nicki
auch wenn die Wolle Anteilig so beschrieben ist, wie auf Banderolen gekennzeichnet ist, ist es Mir schon passiert, dass es viel zu breit war.
Erfahrungswerte habe Ich bei dem BW Garn von L...und A...gemacht.
lg Nicki
Re: Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
Ja, sowas ist immer superärgerlich.
Für die Mützen nehme ich auch immer die Zahlen von der Banderole als Richtwert.
Bei den Mützen reicht das aus, aber andere Sachen müssen schon genauer berechnet werden, sonst war Mühe für die katz.
Für die Mützen nehme ich auch immer die Zahlen von der Banderole als Richtwert.
Bei den Mützen reicht das aus, aber andere Sachen müssen schon genauer berechnet werden, sonst war Mühe für die katz.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Frage wegen Luftmasche eines Oberteils.
Basteline...kannst du Dich an die Mützen erinnern, die du mit den Reliefstichen gemacht hast?
So wird der Pulli gehäkelt.
Und Ich habe echt keine Wolle dafür
ist das zu fassen.
lg Nicki
So wird der Pulli gehäkelt.
Und Ich habe echt keine Wolle dafür

lg Nicki