Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von Yara »

andrea-k-w hat in einem ihrer Beiträge von den magic knots gesprochen und neugierig wie ich bin, habe ich gegoogelt, gefunden und ausprobiert.

Deshalb wurde aus diesem Haufen Garn

Bild

Bild


ein paar Kindersöckchen. Ich habe sie leider zu schnell verschenkt und deshalb erst ein Söckchen fotografiert, aber auf dem nächsten Bild habe ich meine Enkelin fotografiert und da hat sie beide Socken an.

Bild

Die schwarze Hose habe ich übrigens kürzlich nach einer Drops-Anleitung aus Drops-Baby-Merino gestrickt und da ein einfaches glatt stricken mich immer etwas langweilt habe ich oben wie unten Aran-Muster eingestrickt. Oben sind es jeweils 2 verschlungene Ringe, einmal soll das bedeuten für die Eltern und einmal für die beiden Schwestern. Unten am Bein habe ich jeweils aus Runen die Anfangbuchstaben des Namens gestrickt, und zwar ein M und ein K. Schaut selbst. Die Muster stammen übrigens aus dem Buch "Stricken mit Wikinger-Mustern" von Elsebeth Lavold.

Bild

Bild

Schwarz übrigens, weil meine Tochter ganz verrückt ist auf Teile in schwarz, die man offensichtlich so gut wie gar nicht kaufen kann.

LG Yara
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von Bine06 »

....lustig schaun die aus!! Und gerade zu schwarzen Leggins, ist so bunt der richtige Kontrast!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von Yara »

Danke Euch für Eure Kommentare und im Übrigen sehen die schwarzen Leggings absolut cool aus und es ist ja nicht so, dass das Kind von Kopf bis Fuß schwarz angezogen wird.

LG Yara
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von andrea-k-w »

Süße Söckchen! Ich bin gespannt, wie die Knoten den Härtetest überstehen :D

Ich finde die schwarzen Hosen super, würde ich meinem Kind, so ich eines hätte, garantiert auch anziehen — da wirken die bunten Sachen dazu doch umso knalliger und frischer!
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von redwildrose »

Echt Klasse, Yara!
Rose
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Guten Morgen Ihr Lieben,

magic knots ? da habe ich bestimmt was verpasst, kann mich jemand aufklären, ....biiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte :wink:
LG
Anna Maria
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von Basteline »

Jaaa,.... mich bitte auch... :lol:
Denn für mich sind das ganz niedliche Mogosöckchen und so eine warme Strumpfhose ist für den nichtsommer auch angesagt. :D
ich finde keine magic knots... :?
Liebe Grüße
Basteline
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von Yara »

Gern schicke ich Euch hier den Link, wonach ich den magischen Knoten gelernt hat. Absolut faszinierend. Allerdings in einem Pullover etc. würde ich ihn nicht verwenden; vielleicht einmal in einem Schal.

http://www.youtube.com/watch?v=-nq_7EXTWHE

Ich glaube, ich habe es schon im ersten Beitrag erwähnt, andrea hat auf diesen Knoten aufmerksam gemacht.

LG Yara
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von Basteline »

Aaaahhh, ja, den kenne ich.
Habe es schon oft zum verbinden von Spinnfäden angewendet.
habe mir nur nicht den tollen namen gemerkt. :wink: :lol:

Danke dir für Linkeinstellen, zum besseren schauen und erinnert werden. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

ja superschön Danke.
Ich finde es gut, man lernt immer wieder etwas dazu -klasse
LG
Anna Maria
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von dajana »

Ich bewundere jeden der Socken stricken kann und das noch gerne macht !
Die sehen toll aus !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von Bine06 »

..ich hatte zwar oben schon geantwortet, aber erwähnen möchte ich, daß ich so dunkle Teile, auch schwarz, als "Beinkleider" auch bei Baby's und Kleinkindern sehr gerne mag. Eben solch Kontrast, wie bei den Söckchen, kommen dann super zur Geltung!

Und danke für den Link, kannte ich noch nicht, diese art des Knotens. Zur Resteverwertung bei Socken, super brauchbar!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Magic knots und wie daraus ein paar Söckchen wurde

Beitrag von Yara »

Danke Euch für die schönen Antworten, worüber ich mich natürlich sehr freue.. Aus der Spielgruppe meiner Enkelin hat sich schon mehr als eine Mutter gemeldet, dass sie die Leggings, wenn Matilda rausgewachsen ist, erben möchte.

Dieser magische Knoten macht natürlich schon viel Arbeit, jedenfalls mir. Immer wieder musste ich schauen, dass ich die richtigen Drehungen benutzt habe. Also eigentlich nicht wirklich brauchbar, aber für mein nächstes Tuch benutze ich ihn doch noch mal.

LG Yara
Antworten