♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Moderator: moderator_eva

Antworten
Benutzeravatar
kuschel123456789
Beiträge: 1068
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Beitrag von kuschel123456789 »

Ja das bin ich :mrgreen:
und dazu möchte ich mich hier und jetzt Bekennen. :wink:
Ich war ja Anfang Juni bei „ Nicki47“ zu Hause zum Spinntreffen
Die liebe „michele2909“ war auch da und so hatten wir 3 einen ganz tollen Nachmittag bei dem ich das Spinnen gezeigt bekam und lernen wollte.
Michele war so nett und hat mir eine von Ihren tollen Handspindeln mitgebracht und so ging es dann auch gleich los.
Die Anfänge von meiner Spinnerei könnt Ihr hier sehen http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 1&start=20
Danach machte ich zu Hause ein bisschen weiter und auch im Urlaub war die kleine Handspindel dabei.
Das sah dann so aus. Vor dem Urlaub und Nach dem Urlaub.
Bild Bild
Jetzt habe ich angefangen meinen gesponnenen Faden mit einem ganz dünnen Faden von „Wollfrauen Rheumawolle“ zu verzwirnen das sieht jetzt so aus:
Bild Bild
So und nun kommt meine Frage:
Wie geht es weiter wenn ich den Faden verzwirnt habe? Und damit etwas stricken möchte.
Ich wäre Euch sehr dankbar über Antworten, denn ich hab echt überhaupt keine Ahnung von dem Ganzen. :oops:
Bild
Grüßle Sabine
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: ♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Beitrag von Basteline »

ieht ja schon prima aus. :D
Bei der Rheumawolle habe ich mal eine Frage: ist deine auch elastisch? denn meine ist es. wenn ich sie zwischen den fingern habe, dann kann ich sie ein gannzes stück auseinander ziehen. daher habe ich mich nicht getraut sie zum verzwirnen zu nehmen.
bitte berichte doch von deinen strickerfahrungen dieser kombination, würde mich sehr interessieren. :wink: :D

zu deiner frage, hier:
----------------------------------------
Dolphins Betreff des Beitrags: Re: Mein erstes Futter....und RegenwurmfamilienbildVerfasst: 17.06.2012 09:16


Registriert: 12.05.2009 09:09
Beiträge: 4397
Wohnort: Schleswig-Holstein Lille hat geschrieben:
ich fasse grinsend zusammen

- Kartons aufgerissen - keine Päckchen!

- Wollkiste umsortiert - Spinnfutter findet mehr Beachtung

- 6l Zipperbeutel - ja, so fingen wir alle mal an


... und was den "Wollausschuß" betrifft, der wurde/wird von mir in 3l Zipperbeutel gesammelt

schön zu lesen, wie dich der Virus gepackt hat


Kurz und knapp und klar; so mag ich das...... - ja, mich hats erwischt, aber ich werd wohl beim Handspindeln bleiben; nur davor brauch ich jetzt natürlich noch so 3-5...... - kann ja schließlich nicht einen Kammzug nach dem Anderen 'abarbeiten'....

Von wegen kurz und knapp; ist dies die richtige Reihenfolge?

* Spinnen
* Zwirnen
* Haspeln
* Baden
* Trocknen (und ungeduldig warten - vielleicht in der Zeit spinnen?)
* Wickeln
* Stricken
* Stolz sein !!!!

----------------------------

lies dich mal in den threads durch. ist in den letzten 2 wochen alles drin beantwortet. :wink: :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
kuschel123456789
Beiträge: 1068
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

Re: ♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Beitrag von kuschel123456789 »

Danke dir schon mal Basteline :D hilft mir schon weiter denk ich.
Ich weiss blos noch nicht wo und wie ich die Haspeln soll/kann, habe keine Haspel.
Geht das auch auf einem stück Holz oder sowas?
Zu der Reumawolle - es steht drin das ich sie bei 30°waschen kann, nicht bügeln, nicht in Trockner.
Mehr steht da nicht. Und wenn ich den Faden ziehe geht da nichts auseinander also ist er nicht elastisch.
Bis ich diese Wolle verstricke dauert es bestimmt noch eine ganze Weile aber wenn ich was zu berichten hab mach ich das wenn ihr/du willst.
Bis jetzt hatte ich mit dieser Wolle noch nichts zu tun. Es war eine Hauruck Aktion beim Einkaufen fürs Zwirnen. Hab sonst nichts für mich passendes gefunden.
Bild
Grüßle Sabine
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: ♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Beitrag von Beyenburgerin »

Zum Haspeln kann man auch einen umgedrehten Hocker oder Stuhl nehmen, das ging früher auch oft ohne Haspel.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: ♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Beitrag von Dolphins »

Ich hab beim ersten Mal einfach ein Glasschneidebrett aus der Küche genommen - ging auch....

Jetzt hab ich die NiddyNoddy; find ich voll prima und längst nicht so teuer wie ne Haspel:

http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... cts_id=647 - ham aber grad Urlaub, abe rhier gibts die auch:

http://www.wollinchen.de/epages/6110575 ... 0mittel%22
http://www.spinnertundgewollt.de/produc ... 4e4c20d8a9
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: ♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Beitrag von Schwester_S64 »

Jep, schau mal hier. Aus Drehteller von Ikea, Seidenmalrahmen von ALS-Verlag und ein Rundholzstab. Fertig is die Haspel :mrgreen:

Bild
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: ♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Beitrag von SolediMare »

Hallo!

Das schaut ja schon super aus :D !

Ich stelle zum Haspeln immer zwei Stühle mit den Stuhllehnen zusammen. So ca 30cm Abstand. Da wickle ich um die Lehnen herum. Das messe ich einmal rundherum ab mit dem Maßband, dann habe ich die Länge.
Abbinden 4x, und die Stühle einfach zusammenrücken und runter gehts dann leicht :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: ♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Beitrag von michele2909 »

:lol: super toll Sabine,
tolle Fäden bekommst Du da schon hin :)
Und wenn Du die Spindel schon mit in den Urlaub nimmst.
Freut mich, wenn ich Dir das Hobby Spinnen etwas näher bringen konnte.
Und ich muß Dir sagen, Du hast echt Talend ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: ♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Beitrag von Nicki47 »

Sabine kann nu spinnen, tralalalalaaaaaaaaaa. Sabine kann nu spihihinen jupheidihada lach.

Klasse gemacht Sabine. sieht toll aus.

lg Nicki
Benutzeravatar
kuschel123456789
Beiträge: 1068
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

Re: ♥ Gelegenheitsspinnerin ♥

Beitrag von kuschel123456789 »

Nicki47 hat geschrieben:Sabine kann nu spinnen, tralalalalaaaaaaaaaa. Sabine kann nu spihihinen jupheidihada lach.

Klasse gemacht Sabine. sieht toll aus.

lg Nicki
Ha ha ... Nicki - das konnte ich schon immer :mrgreen: Aussage meiner Familie und Freunden

Nur das spinnen mit Wolle ist für mich neu. :mrgreen: :P

Allen anderen Dank für die Info wie es weiter geht und was ich dazu nehmen kann.
Das hilft mir weiter. Aber es wird noch etwas dauern bis ich meinen ersten Strang Wolle zeigen kann. :oops: :D
Bild
Grüßle Sabine
Antworten