Danke liebe Schafis

aber die Gewitterwolken sind bissel rauher, nicht ganz so weich - leider
Der Stall ist gar nicht so klein - er ist 2 m lang und 80 cm breit und geht über 2 Etagen. Im Normalfall wird er auch nur von Tante Käthe und Oscar bewohnt. Nachwuchs gibts nur, weil aus Töchterchens ehemaliger Klasse die Bitte darum kam - sie sind somit auch schon "vorbestellt".
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig gesehen habe, aber es schaut so aus als wären es drei Mädels. Ich lass da aber nochmal jemanden schauen, der das genau weiß

Ansonsten werden sie mit 3 Wochen bzw. 250g Gewicht getrennt (so hat es unser TA uns gesagt). Wir werden dann versuchen, falls Böckchen dabei sind, den oder die mit Oscar zusammen zu setzen (natürlich erstmal unter Beobachtung - soll ja keiner Schaden nehmen). Oscar ist zwischenzeitlich kastriert und muss noch bissel in Charantäne bleiben, damit alles so bleibt wie es ist.
Tante Käthe ist ein typisches Meerschweinchen - sie mag gern Abstand und ist überhaupt nicht zutraulich (muss sie auch nicht). Dafür ist Oscar total auf unsere Tochter fixiert. Auch als beide noch zusammen saßen, stand er sofort am Käfig und wollte zu ihr, wenn sie kam. Er liebt ganz offensichtlich den Kontakt zu ihr und kraucht ständig um und an ihr rum, sobald er draußen ist. Er mag offensichtlich den Kontakt und die Nähe zu ihr sehr gern.
Für ein Außengehege haben wir noch nicht den passenden Platz gefunden - es sollte ja nicht weit vom Haus entfernt sein, aber wettergeschützt sein. Leider haben wir hier auch viele Vögel, die den Schweinen gefährlich werden könnten (von Krähen bis zum Hühnerhabicht ist hier alles vertreten) und Füchse und Marder laufen auf Grund der Waldnähe auch hier rum. Alles in allem nicht ungefährlich für die Schweine. Aber da finden wir auch noch ein Platzerl

Du siehst, wir sind nicht so ganz unbewandert und haben schon nachgedacht, was wir da tun. Trotzdem finde ich Deinen Hinweis sehr nett und hilfreich. Dankeschön dafür
Liebe Grüße
Briti