frage zur maulbeerseide

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

frage zur maulbeerseide

Beitrag von HenriksMama »

huhu mädels,

sagt mal, ist es normal, dass reine maulbeerseide fischig riecht? :shock: habe eben gefärbt und einen strang derselbigen mit verarbeitet und war völlig irritiert, warum sie einerseits bretthart wird und dann auch noch so übel riecht.
im trockenen zustand gehts halbwegs, aber nass krieg ich echt ekelanfälle. :roll:

hat jemand erfahrung damit?

dankeschön im voraus.

lieben gruss, sandra
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Re: frage zur maulbeerseide

Beitrag von HenriksMama »

danke für die flotte antwort. das nasse wolle mal gern nach schaf riecht, wusst ich aber, 100% seide ist mir jetzt eben neu.
ich hab sie jetzt nochmal durchs wasser mit wollwaschmittel gezogen und zum trocknen gehängt, mit der hoffnung der geruch verschwindet. schon doof. :(
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Re: frage zur maulbeerseide

Beitrag von J. »

Ich weiß nicht, ob ich es "fischig" nennen würde, aber nasse Seide hat einen ganz eigenen Geruch - der verschwindet aber eigentlich vollständig, wenn sie wieder trocken ist.
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Re: frage zur maulbeerseide

Beitrag von HenriksMama »

huhu hermi,

das harte hab ich auch schon bemerkt, besonders im nassen zustand, vermute mal dass an den stellen das garn gebrochen ist?
irgendwo stand mal, glaub ich zumindest, dass man net dran drücken soll, net falten etc. weil die fäden brechen würden, oder so ähnlich. dummerweise fiel mir das ein, nachdem ich schon gefummelt hatte wie blöd :roll:
geruch geht jetzt, ist aber immer noch gewöhnungsbedürftig.

lieben gruss, sandra
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: frage zur maulbeerseide

Beitrag von Manu »

also ich hatte mir mal die "Cosa" von Lana Grossa gegönnt, da ist ja auch Seidenanteil drin - nass hat das Zeugs auch tüchtig gemüffelt, aber nach dem Trocknen fand ich den Geruch "neutral"

ich denke mal auch, dass Seide genau wie Wolle einen Eigengeruch hat, der mehr oder weniger ausgeprägt ist und jeder das anders empfindet

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Antworten