Hallo Zusammen,
weder sie hiesige Suchfunktion, noch Mr Go.... haben mich weiter gebracht, nun hoffe ich auf Euch.
Ich hab ein Set Luvotexfarben bekommen, nun steht in der Anleitung ich bräuchte 60% Essigsäure. Wo bekomme ich die ? Bestellen ist der Wahnsinn, wegen der Versandkosten. Und oder ist das überhaupt nötig oder kann ich auch Essigessenz nehmen? Da die beigefügte Anleitung recht dürftig ist, wüßte ich gerne, ob ich die Färberei genauso machen muss/kann, wie bei der Ostereierfarbe?
Luvotex Farbe
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Luvotex Farbe
Grüße aus Kall in der Eifel
Christel
Christel
- andrea-k-w
- Beiträge: 1372
- Registriert: 20.05.2008 16:37
- Wohnort: Hohenkammer/Freising
Re: Luvotex Farbe
Hallo Raupe,
ich habe neulich das erste Mal mit Luvotex gefärbt. Essigsäure habe ich nicht genommen – ich habe einfach Essig vom Discounter ins Wasser gegeben. Hat prima funktioniert. Ich habe auch gelesen, dass man stattdessen Citronensäure (Pulver) nehmen kann, habe ich aber noch nicht getestet.
Beim Färben bin ich so vorgegangen:
- Farbpulver in etwas warmem Wasser lösen, dann Wasser dazugeben und einen guten Schuss Essig rein. Gut durchrühren.
- Wolle in warmem Essig-Wasser einweichen.
- Wolle aus dem Essig-Wasser nehmen und vorsichtig ausdrücken, so dass sie nur noch feucht ist.
- Wolle nach Wunsch färben (da gibt's ja die wildesten Techniken
)
- Strang in Frischhaltefolie einpacken, gut schließen
- Dann in ein Mikrowellentaugliches Gefäß oder auf einen Teller legen und für 3 Minuten bei höchster Stufe in die Mikrowelle.
- Wolle wenden (Achtung, verdammt heiß!) und noch mal 3 Minuten in die Mikrowelle.
- Wolle gut auskühlen lassen, dann im handwarmen Wasser auswaschen (bei mir hat nichts mehr ausgeblutet)
Gewaschen habe ich die Socken auch schon – bei 40 Grad-Wäsche haben die Farben leider etwas an Brillanz verloren, bei 30 Grad (ich hatte die Socken getrennt gewaschen
) ist mir keine Farbveränderung aufgefallen. Sicherlich wäre ein Wollwaschgang aber das Beste ...
Wenn du mal schauen magst – auf meinem Blog sind sowohl die Stränge als auch ein Paar fertige Socken zu sehen
ich habe neulich das erste Mal mit Luvotex gefärbt. Essigsäure habe ich nicht genommen – ich habe einfach Essig vom Discounter ins Wasser gegeben. Hat prima funktioniert. Ich habe auch gelesen, dass man stattdessen Citronensäure (Pulver) nehmen kann, habe ich aber noch nicht getestet.
Beim Färben bin ich so vorgegangen:
- Farbpulver in etwas warmem Wasser lösen, dann Wasser dazugeben und einen guten Schuss Essig rein. Gut durchrühren.
- Wolle in warmem Essig-Wasser einweichen.
- Wolle aus dem Essig-Wasser nehmen und vorsichtig ausdrücken, so dass sie nur noch feucht ist.
- Wolle nach Wunsch färben (da gibt's ja die wildesten Techniken

- Strang in Frischhaltefolie einpacken, gut schließen
- Dann in ein Mikrowellentaugliches Gefäß oder auf einen Teller legen und für 3 Minuten bei höchster Stufe in die Mikrowelle.
- Wolle wenden (Achtung, verdammt heiß!) und noch mal 3 Minuten in die Mikrowelle.
- Wolle gut auskühlen lassen, dann im handwarmen Wasser auswaschen (bei mir hat nichts mehr ausgeblutet)
Gewaschen habe ich die Socken auch schon – bei 40 Grad-Wäsche haben die Farben leider etwas an Brillanz verloren, bei 30 Grad (ich hatte die Socken getrennt gewaschen

Wenn du mal schauen magst – auf meinem Blog sind sowohl die Stränge als auch ein Paar fertige Socken zu sehen

Re: Luvotex Farbe
Hallo!
Ich habe auch kürzlich mit Luvotex gefärbt. Ich habe alles so in etwa gemacht wie die andere Andrea
, nur dass ich den Strang nach dem Färben und vor der Mikrowelle noch in die Salzlösung getaucht habe. - Ich wusste nicht, wie ich dieses Salz sonst auf die Wolle bekommen sollte.
Ich habe auch kürzlich mit Luvotex gefärbt. Ich habe alles so in etwa gemacht wie die andere Andrea

Liebe Grüße
Andrea
Andrea