Günstiger gebrauchter Wollwickler gesucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Günstiger gebrauchter Wollwickler gesucht

Beitrag von Apoplexy »

Hallo zusammen,
ich suche einen günstiger gebrauchter Wollwickler, der noch voll funktionstüchtig ist. ggfs. sogar mit einer Leer-Kone dabei... :oops:

Könnte mir da jemand helfen, bitte?


Viele grüße
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Hobbystrickmarie »

Hallo, hab leider keinen Wollwickler. Hast Du endlich eine Strickmaschiene gefunden?
Liebe Grüße
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich habe meinen Wickler bei Ebay erstanden mit 4 leeren Konen.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Apoplexy,
ich bin ja gaaar nicht neugierig, ich möchte auch nur wissen, ob du eine Strickmaschine gefunden hast :oops: Ich habe inzwischen mal recherchiert, zu welchen Preisen da gehandelt wird :shock: :shock: :shock: Das schlägt ja dem Faß den Boden ins Gesicht! Hätte ich nicht gedacht.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Mücke, sag bloß du hattest mich da letztens überboten? *lach*
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Huhu Hobbystrickmarie und Hotline,
jaaaaaaaaaaaa, bin nun stolze Besitzerin einer einfachen stigma *freu*

habe eine Brother KH 830 bekommen.
beispielfoto:
Bild

damit möchte ich es erstmal testen... kam aber noch nicht zum ausprobieren, weil mir auch der wollwickler fehlt. vermutlich brauch ich da monate um es erstmal zu verstehen *lach*
aber egal..ich freu mich wie blöd :-)


Und desweiten könnte ich bekommen:

die empisal Sk 550 mit DB und schnittleser für 320 Euro incl. einführung

oder brotherKH 910 für 75 zzgl.15,-Porto (defekte brothermaschine die computergesteuert ist. Sie strickt mit der vorhandenen nadelsperrschiene glatt links korrekt.man kann sie aber auch als manuelle maschine benutzen. es wäre eine einbettmaschine

oder eine Strickmaschine "Santrap".Sie ist baugleich mit den Modellen Pfaff knitomatic und Passap Goldy Sie hat einen 5 mm Nadelabstand und 180 Nadeln vollständig für 30euro zzgl. Porto.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Apoplexy,
ich hatte bei der Firma WSM in Darmstadt angerufen und nach Ersatzteilen gefragt. Die haben gesagt, es wäre kein Problem. Für den Raum Köln haben sie an die Firma Onken verwiesen, über die man noch Ersatzteile für Brother-Maschinen bekommt - falls mal Bedarf ist. Ich werde übrigens meine nun doch verkaufen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Huhu Hotline,
deine strickmaschine war aber in ordnung, oder?
dann hast du für mich angerufen? :oops:

welches model war denn deine nochmal, und hast du dir einen preis überlegt? :D

LG
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Apoplexy, ja, ich hatte auch für dich angerufen, vor allem wegen Ersatznadeln. Meine Strickmaschine dürfte technisch in Ordnung sein, muss sie aber nochmal testen, weil sie schon seit Jahren weggepackt ist. Dazu bin ich noch nicht gekommen. Kaputt ist aber der Deckel; hab aber nicht gefragt, was der als Ersatzteil kostet. Meine ist eine KH 940 mit Elektroschlitten KG93. Dazu habe ich noch den Farbwechsler KHC 820, den Formstricker und den Knitarsia Multi-Fadenspanner (für Intarsien), und natürlich noch den Tisch (sehr chic: Nußbaum-Nachbildung :roll: ) Preis habe ich mir noch nicht überlegt, aber beim googlen hat mich wirklich der Schlag getroffen. Da werden ja Preise verlangt (700 €)! Deshab habe ich mich nicht mehr gemeldet, weil das mit Sicherheit dein Budget überschreitet. Aber Einzelteile wie Formstricker, Farbwechsler und Formstricker könnte ich dir gerne verkaufen. Das muss nicht zusammenbleiben.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Huhu Hotline,
ja, das übertrifft meine kühnsten Träume *lach*

aber so einzelteile insofern ich die bei meiner manuellen nutzen kann, würden mich ja schon sehr interessieren :-)
IOch hab ja noch eine Lochkarten-strickmaschine, kann ich da auch Formstricker oder Farbwechsler benutzen? Vielelicht magst du mir da mal Preise nennen.....

Den schicken tisch gäbst du auch einzeln her? :oops:
hab nämlich auch keinen :-)
Das wäre ja der hit *grins*
LG
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Apoplexy, da muss ich morgen wohl mal unters Bett krabbeln, und nachsehen, ob die Teile für deine KH 830 (richtig?) passen. Leider kann ich dir den Tisch noch nicht abgeben, sonst könnte ich meine nicht mehr ausprobieren. Unsere Tische sind alle ungeeignet, und den Wollwickler kann ich im Moment nur am Katzenkratzbaum festmachen. Kannst du mal die Preise herausfinden? Formstricker und Farbwechsler kannst du auf jeden Fall haben, zum Freundschaftspreis, versteht sich. Was hast du denn bezahlt, für die Maschine? Ich bin nicht neugierig, aber eine Nachbarin hat auch noch so eine, und will sie eventuell auch verkaufen.
Gruß Hotline
Antworten