nur so als Idee, was man aus selbst gesponnenener Wolle machen kann, 107g schwer, über 2m lang und kuschleweich ( Merino- Seidemischung) Design von Catie White, Caleta
Wunderschön!
Mich erstaunt nur immer wieder, wie anders die Farben nach dem verspinnen, im Vergleich zum Kammzug, aussehen. und nach demStricken wieder eine Änderung.
Also: Spinnen bringt Überraschungen.
Basteline hat geschrieben:Wunderschön!
Mich erstaunt nur immer wieder, wie anders die Farben nach dem verspinnen, im Vergleich zum Kammzug, aussehen. und nach demStricken wieder eine Änderung.
Also: Spinnen bringt Überraschungen.
Danke schön!! Der Kammzug sieht viel spektakulärer aus, als die Wolle die draus wurde. Man könnte das sicher ändern, indem man den Kammzug der Länge nach teilt und so längere Stücke einer Farbe erhält, aber weil ich eh so viele bunte Kammzüge habe, mag ich es zur Abwechslung gern wenn es recht einfarbig wird, damit man auch mal ein Muster stricken kann, das man auch sieht
Perfekt! Ganz große Klasse, das Tuch! Big compliment, vischilover!
Du bist ja spitzenmäßig drauf - im wahrsten Sinne des Wortes -, und das nicht wenig!
Boah ist das schöööön.
Ich hab zwar jetzt das spinnen gezeigt bekommen und ich behaupte mal das ich es auch kappiert habe aber ob ich mal sowas schönes schaffen kann
Ich bin sehr stark am Zweifeln.
Wunderschön spinnen und noch wunderschöner ( wenns da eine Steigerung gibt ) Stricken.
Was für ein Werk.Gaaaaanz Toll.
Wollpalast hat geschrieben:Oh, oh....das gefällt mir auch Und wieder ein Teil mehr auf meiner Liste (leider ganz unten - weil Geld kostet und englisch)
Seh ich das richtig bei Ravelry auf den Bilder.....wird das von Zipfel zu Zipfel gestrickt ?
hi Wollpalast,
um der lieben nicht in den Thread zu fuschen habe Ich Dir eine Anleitugn raus gesucht, die genau so schön ist und mit einem Chart der einfach gut zu lesen ist.