Hier ist noch einmal mein Beitrag von http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 4&start=20
Heute möchte ich auch mal gerne etwas zeigen, das ich schon vor längerer Zeit - Größenordnung 2 bis 3 Jahre - fabriziert habe.
Es handelt sich allerdings jeweils weniger um einen Hauch - wie ist das eigentlich mit der Mehrzahl von Hauch




Dieser graue Schal ist aus Junghans-Baumwolle (Cablé?) gestrickt. Von dieser Wolle hatte ich noch einen Restbestand wie ich meine aus den 80er Jahren, den ich dann vor zwei oder drei Jahren vollends verarbeitet habe. Hat großen Spaß gemacht! Schals sind deshalb so praktisch zu stricken, finde ich, weil man sie überall hin mitschleppen und an ihnen weiterarbeiten kann.


Der pinkfarbene Schal ist ebenfalls aus Junghans-Baumwolle aus demselben Zeitraum. Auch hier war noch ein Rest übrig und er hat für einen ordentlichen Schal gereicht

Die Farben der Fotos sind etwas ungleich, aber das Original dürfte in der goldenen Mitte liegen, eher bei der Abbildung des Gesamtschals. Meine Uralt-Digi und mein Fototalent gibt nicht soo viel her.


Der blaue Schal ist nicht aus Junghans-Wolle, aber doch ein Material, das sich sehr schön verarbeiten ließ.
Das Muster ist eher simpel, schaut aber doch gesamthaft betrachtet recht hübsch aus, denke ich.

Bei diesen und anderen Muster- und Lochmusterschals finde ich es immer nur sehr schade, dass das Muster, wenn man den Schal dann trägt, eh nicht richtig zur Geltung kommt und dass es auf der sozusagen linken Seite meist anders ausschaut als auf der rechten.
Vor vielen Jahren habe ich einen wunderschönen, dunkelbraunen Schal in einem Muster - war es jetzt Kunststricken oder Lacé ? - gestrickt, der wirklich auf beiden Seiten gleich aussah. Ich habe ihn viele Jahre aufbewahrt, aber eines Tages fiel er dann doch der Altkleidersammlung anheim. Hätte ich gewusst, dass solche Schals je mal wieder in Mode kommen, hätte ich das natürlich nicht gemacht. Danach hab ich alles, was ich an Strick-Unterlagen und -literatur besitze, hundertfach durchgewühlt, aber ich bin nie mehr fündig geworden, was das Muster betraf. Schade, - aber es gibt ja genügend andere

Viele Grüße sendet
Bobbel